Der Weltrotkreuztag, genauer Weltrotkreuz- und Rothalbmondtag, am 8. Mai erinnert an den Geburtstag von Henry Dunant im Jahr 1828. Der Schweizer Geschäftsmann, Menschenfreund und Empfänger des ersten Friedens-Nobelpreises erlebte 1859 die Folgen der Schlacht von Solferino und gilt als Begründer der Rotkreuzbewegung.
Henry Dunant erlebte auf dem Schlachtfeld von Solferino in Italien mit vielen Tausenden toten und verletzten Soldaten grausame Szenen, die sich tief in sein Gedächtnis gebrannt haben. Fortan kämpfte er für einen menschlicheren Krieg und neutrale Hilfsgesellschaften, die die Not der Soldaten lindern sollten.
Aufgrund der aktuellen Situation bezüglich der anhaltend hohen Zahl an Corona-Infektionen müssen wir die für den 16.04.2021 angesetzte Generalversammlung leider bis auf Weiteres verschieben.
Über einen neuen Termin informieren wir dann über die üblichen Kanäle.
Das Geheimnis der Weihnacht besteht darin, dass wir auf unserer Suche nach dem Großen und Außerordentlichen auf das Unscheinbare und Kleine hingewiesen werden.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine festliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr.
Das vergangene Jahr war ein sehr herausforderndes Jahr für uns alle. Viele Weihnachtstraditionen wird es in diesem Jahr nur eingeschränkt geben. Doch in jeder Krise steckt eine neue Chance.
Kommen sie gut durch diese für uns alle außergewöhnliche und beschwerliche Zeit und bleiben Sie gesund.
Die Helfer vor Ort Gruppe des DRK-Ortsvereins Gosheim bieten nochmals vor Weihnachten das „Lemberger Vitalgewürz“ an.
Die Gewürzmischung setzt sich aus Sesam (weiß und schwarz), Thymian und Salz zusammen. Mit dieser Mischung verfeinern Sie Salate, Gemüse, Fleisch, Fisch und vieles mehr.
Unsere leckeren Gewürzmischungen eignen sich nicht nur zum selber essen, sondern sie können auch wunderbar verschenkt werden.
Ein kleines Glas kostet nur 2,50 €, das große Glas kostet 5,00€.
Bestellen können Sie die Gläser unter der E-Mail-Adresse: hvo_Gosheim@web.de oder telefonisch bei unseren Helfern vor Ort: Alexander Schneider (Tel.07426/9649456), Michaela Kammerloher, (Tel. 07426/9649496), Heike Klemm (07426/3216) jeweils abends ab 18.00 Uhr.
Die Bestellungen werden von den Helfer vor Ort zu Ihnen nach Hause gebracht.
Wir bedanken uns bereits für Ihr entgegengebrachtes und zukünftiges Vertrauen und wünschen ein gesegnetes Weihnachtsfest.
Heike Klemm verstärkt „Helfer vor Ort – Gruppe“ der Bereitschaft Gosheim
Heike Klemm ist dem DRK Ortsverein Gosheim 2019 beigetreten. Durch Ihre berufliche Tätigkeit als Krankenschwester bringt Sie bereits hervorragende Voraussetzungen für die neue Aufgabe mit.
Heike hat ein umfassendes Qualifizierungsprogramm samt Praktikum beim Rettungsdienst erfolgreich absolviert, so dass Sie ab sofort die „HvO-Gruppe“ verstärkt.
Wir danken Dir für deinen Einsatz und wünschen einen guten Start.
Das DRK blickt auf ein erfolgreiches Vereinsjahr 2019 zurück
Mit großem ehrenamtlichem Engagement haben 36 aktive Mitglieder der DRK-Ortsgruppe Gosheim das vergangene Vereinsjahr gemeistert.
Die Vorsitzende Ulla Wildman begrüßte die zahlreich erschienen Gäste und Mitglieder.Von der Gemeinde begrüßte sie Bügermeister Andre Kielack, sowie vom Gemeinderat Tom Hermle, Andreas Speck und Otto Weber. Der Kreisverband Tuttlingen wurde vom 2. Vorsitzenden des Kreisverbandes Bernhard Flad, vertreten.
Aus den zahlreichen Berichten ging hervor, dass die Ortsgruppe wieder ein großes Pensum im vergangenen Jahr bewältigte.
Gruppenleiterin Irene Ramizi schilderte detailliert die Aktivitäten der Ortsgruppe. Bei Sanitätsdiensten, sowie in der Aus- und Weiterbildung, den 24 Dienstabenden, den Erste-Hilfe Kursen für die Öffentlichkeit sowie bei zahlreichen anderen Aktivitäten wurden ca. 3200 Stunden geleistet. Den Dank sprach sie auch an Dr. Feeß aus, der die Gruppe immer wieder mit seinen Fortbildungsabenden weiterbildet.
Einen großen Dank sprach sie auch an die Gemeinde Gosheim, die die Ortsgruppe in vielerlei Hinsicht und vor allem für die Planung und Durchführung beim Bau der neuen Garagen, aus.
Schriftführerin Ulla Wildmann verdeutlichte in ihrem Bericht nochmals die vielseitige Arbeit in der Ortsgruppe. Vor allem erwähnte sie die Kaffeenachmittage die seit über einem Jahr, einmal monatlich, den Senioren angeboten werden. Die Öffentlichkeit, vor allem die Senioren, nehmen dieses Angebot sehr gerne an.
Seit zwei Jahren besteht die Line-Dance Gruppe. Viel Spaß, Motivation und Bewegung ist an den Abenden angesagt. Sie berichtete auch von einem gelungen Ausflug und der Modellbahnausstellung, die immer großen Anklang in der Bevölkerung findet. Gelungen war auch der Besuch beim Bogensportclub. Ulla Wildmann bedankte sich bei Irene Ramizi für ihr Engagement und ihre vielfältige Arbeit in der Ortsgruppe.
Schatzmeister Björn Wildmann zählte detailliert die finanziellen Aktivitäten auf, die zu einem Plus in der Kasse führten. Er betonte jedoch, dass man gerade in der aktuellen Coronakrise sehe, dass ein gutes finanzielles Polster und Sparsamkeit notwendig sind, um auch durch schwere Zeiten zu kommen.
Die Aktivitäten vom Kreisauskunftsbüro verlas Irene Ramizi. Michaela Kammerloher erläuterte die Aktivitäten der Helfer vor Ort Gruppe. Insgesamt 39 mal wurden sie zur Hilfeleistung angefordert.
Für Frau Elisabeth Wenzler, die leider krankheitsbedingt nicht an der Sitzung teilnehmen könnte, verlas Ulla Wildmann den Bericht. 43 Übungsstunden mit 18 Teilnehmern wurden durchgeführt, ein Ausflug und geselliges Beisammensein, sowie eine besinnliche Weihnachtsfeier waren angesagt.
Alexander Schneider berichtete über eine hervorragende Jugendarbeit. Beim Kreisentscheid auf Kreisverbandsebene, der in Gosheim ausgetragen wurde, belegte die Gruppe den 3. Platz. Auch im Gemeindeleben war die Gruppe sehr aktiv. Sie nahmen am Kreisjugendzeltlager, beim Seifenkistenrennen in Gosheim und beim 24 Stunden –Dienst zusammen mit der Feuerwehr, teil. Beide Organisationen hatten riesigen Spaß miteinander.
Bürgermeister Andre Kielack übernahm die Entlastung des Vorstandes. Er dankte der Ortsgruppe, die unglaublich wichtig in der Gemeinde ist. Er sprach seinen Dank an die ganze Gruppe aus. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet.
Bei den Wahlen wurde Irene Ramizi zur Bereitschaftsleiterin und Bernd Elvedi zum stellv. Bereitschaftsleiter einstimmig für 4 Jahre gewählt.
Die Ehrungen übernahm Bernhard Flad, stellv. Kreisvorsitzender. Er dankte der Ortsgruppe für die vielfältigen Aufgaben, die die Ortsgruppe leistet. Seinen Dank sprach er auch der Gemeinde Gosheim für die tolle Unterstützung aus.
Geehrt wurden:
Maria Weber, Anne Mayer und Florian Thomas sind seit 5 Jahren im Kreisauskunftsbüro tätig.
Markus Hermle kam vom JRK in die Bereitschaft und ist seit 10 Jahren dabei.
Für 20 Jahre konnte Elisabeth Probst-Boldt die Dienstaltersspange und Geschenke entgegennehmen.
Björn Wildmann kam auch vom JRK in die Bereitschaft und ist jetzt seit 30 Jahren dabei.
Elisabeth Wenzler leitet seit 35 Jahren die Seniorengymnastikgruppe in Gosheim.
Eine besondere Auszeichnung erhielt Gabi Weber, die seit 45 Jahren dem DRK treu geblieben ist.
Aufgrund der aktuellen Lage hat sich das DRK Ortsverein Gosheim entschieden, das Herbstfest auf 2021 zu verschieben. Einen neuen Termin werden wir hier noch bekannt geben.
Um Ihnen die Wartezeit bis dahin geschmackvoll zu verkürzen, bieten wir Helfer vor Ort Ihnen unser vom Weihnachtsmarkt bekanntes Lemberger Vitalgewürz im Lieferservice an. Unsere Gewürzmischung setzt sich aus Sesam (weiß und schwarz), Thymian und Salz zusammen. Mit dieser Mischung verfeinern Sie Salate, Gemüse, Fleisch, Fisch und Vieles mehr.
Unser leckere Gewürzmischung eignet sich nicht nur zum selber essen, sondern sie können auch wunderbar verschenkt werden. 1 kleines Glas kostet nur 2,50 €, das große Glas kostet 5,00€.
Bestellen können Sie die Gläser unter der E-Mail-Adresse: hvo_Gosheim@web.de oder telefonisch bei unseren Helfern vor Ort: Alexander Schneider (Tel.07426/9649456), Michaela Kammerloher, (Tel. 07426/9649496), Heike Klemm (07426/3216) jeweils abends ab 18.00 Uhr.
Ausgeliefert werden die Gläser jeden 3.Mittwoch im Monat, in der Zeit zwischen 16:00 und 17:00 Uhr .
Wofür steht HvO ?
Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des DRK Ortsverein Gosheim werden per Alarmmeldeempfänger zu dem entsprechenden medizinischen Notfall alarmiert.
Durch die Ortsnähe und Ortskenntnis, sind die Helfer schnell an der Einsatzstelle und können qualifizierte Hilfe leisten.
Die Helfer vor Ort kommen immer dann zum Einsatz, wenn sie den Ort eines Notfalls schneller erreichen können als der Rettungsdienst.
Wir bedanken uns bereits für Ihr entgegengebrachtes und zukünftiges Vertrauen.
Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Maßnahmen: aktuell müssen wir auf unsere Gruppenabende, Kaffeenachmittage sowie weitere Veranstaltungen verzichten.
Über unserer Versorgungsdienst im Bereich Lebensmittel, Drogerie und Medikamente sind wir dennoch für Sie da.
Mit dem Weltrotkreuztag, den wir immer am 08. Mai feiern, gedenken wir an unseren Gründer Henry Dunant. Wir sind sehr stolz, ein Teil dieser weltweiten Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung zu sein.
Bleiben Sie gesund!
Willkommen bei der DRK Bereitschaft Gosheim
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutz