
Termine fürs Café Plauderstüble

Am Dienstag, 08. April 2025
ab 14.00 Uhr
im Vereinshaus beim DRK Gosheim
Freuen Sie sich auf eine entspannte Atmosphäre mit Kaffee und Kuchen.
Es gibt Gelegenheit zu netten Gesprächen.
Bringen Sie gerne Freunde oder Nachbarn mit – wir freuen uns auf Sie.
DRK-Bereitschaft Gosheim
Neujahrsempfang der Gemeinde Gosheim am 18.01.2025
Die Ehrung für 40 Jahre Seniorenarbeit durch die Gemeinde ist eine große Anerkennung für ihr Engagement und eine Wertschätzung für ihre ehrenamtliche Tätigkeit.
Ohne Unterbrechung leitet Elisabeth Wenzler die Seniorengymnastikgruppe nun schon seit über 40 Jahren. So hält sie die Senioren durch ihre hervorragende Arbeit fit, bei bester Laune und immer geistig rege.
DRK Bereitschaft Gosheim
Der Enkeltrick ist eine betrügerische Masche, bei der sich Kriminelle als Verwandte oder Bekannte ausgeben, um von allem ältere Menschen ums Geld zu bringen. Am Dienstag beim Kaffeenachmittag erhielten die Besucher wertvolle Informationen
Im vollbesetzten Gruppenraum beim DRK konnte Herr Vogt vom Polizeirevier Tuttlingen eine große Anzahl von interessierten Besuchern begrüßen.
Er informierte in lockerer Art wie professionell die Betrüger ans Werk gehen, um mit den verschiedensten Betrugsmaschen wie Neffen Trick, gefälschte Mails, Whats App Meldungen, Telefonanrufe,“ versuchen Menschen das Ersparte abzuknöpfen. Doch täglich wird eine Vielzahl von Menschen von Betrügern hereingelegt und um viel Geld „erleichtert“. Mit Präventionsveranstaltungen möchte die Polizei unseren älteren Mitmenschen helfen, dass sie nicht ein nächstes Opfer werden.
Wie man sich und seine Angehörigen schützen kann, gab Herr Vogt den Besuchern mit auf den Heimweg.
DRK-Gosheim
Zusammen mit der Gemeinde finden beim DRK regelmäßige Kaffeenachmittage statt. Begegnungen, Geselligkeit, nette Gespräche, Spiel und Spaß sollen hierbei nicht zu kurz kommen.
Die nächsten Termine sind am 11. Juni, 09. Juli und 13. August. Beginn ist immer um 14.00 Uhr.
Jeder ist herzlich willkommen, kommt einfach vorbei und bringt Freunde mit.
Wir freuen uns auf Sie.
Mit ihrem letzten Bericht bei der Generalversammlung der DRK Bereitschaft Gosheim legte Irene Ramizi ihr Amt als Bereitschaftsleiterin nieder, um nach vielen Jahren endlich Platz für die „Jungen“ zu machen.
Vorher konnte Ramizi aber noch über die zahlreichen Aktivitäten der Bereitschaft Gosheim des vergangenen Jahres berichten, die Sie mit viel Engagement über 15 Jahre hinweg führte.
20 Dienstabende wurden 2023 durchgeführt. Dienste in der Gemeinde mussten sanitätsdienstlich abgedeckt werden, Sitzungen in der Gemeinde und beim DRK Kreisverband Tuttlingen wahrgenommen werden. Die Herbstabschlussübung zusammen mit der Feuerwehr Gosheim forderte einiges von den Sanitätern. So wurden insgesamt wurden 2311 Stunden ehrenamtlich erbracht.
Irene Ramizi dankte allen DRK’lern, den zahlreichen Spendern sowie der Gemeinde Goshem, die immer ein offenes Ohr für die Belange der DRK-Bereitschaft hat.
Schriftführerin Ulla Wildmann ließ das Vereinsjahr nochmals chronologisch Revue passieren und wertete ihren Bericht mit einigen Anekdoten auf.
Das Kreisauskunftsbüro traf sich ebenfalls regelmäßig und die Mitglieder verstärkten ihr Wissen in neun Dienstabenden.
Michaela Kammerloher, Leiterin der Helfer-vor-Ort Gruppe berichtet über 11 Einsätze, die von der Gruppe abgedeckt wurden.
Das JRK, das von Alexander Schneider und Sabrina Roth geleitet wird, gab einen Einblick in die tolle, aber auch umfangreiche JRK-Arbeit. Größte Herausforderung ist nach wie vor, Nachwuchs zu gewinnen. In diesem Jahr soll daher eine gezielte Jugendwerbung an der Grundschule durchgeführt werden.
Elisabeth Wenzler erläuterte ihre Arbeit in der Seniorengymnastik. 13 Damen nehmen regelmäßig an den Übungsstunden teil. Aber auch Geselliges und Spaß kommen hierbei nicht zu kurz.
Finanziell hat die Bereitschaft ein gutes Polster, wie Schatzmeister Björn Wildmann, berichtete. Lothar Zeh bescheinigte dem Schatzmeister eine einwandfreie Kassenführung.
Bürgermeisterstellvertreter Otto Weber nahm die Entlastung vor. Er dankte dem Verein, auch im Namen von Bürgermeister Andre Kielack, für die vielfältige und umfangreiche Vereinsarbeit.
Bei den Wahlen wurde einstimmig Alexander Schneider zum neuen Bereitschaftsleiter gewählt. Die Mitglieder würdigten hiermit dessen großes Engagement und freuten sich, dass hier ein junges, engagiertes „Eigengewächs“ dieses wichtige Amt übernommen hat.
Irene Ramizi wurde einstimmig zur stellv. Bereitschaftsleiterin gewählt.
Dr. Wolfgang Feeß übernimmt für weitere 4 Jahre das Amt des Bereitschaftsarztes. Karl-Heinz Klein übernimmt wieder die Leitung von Technik-Sicherheit. Fjordor Gerz wird sich in Zukunft um die Fahrzeuge kümmern.
Der stellv. Kreisvorsitzender Bernhard Flad überbrachte den Dank und die Anerkennung für die vielfältige Arbeit, vom Kreisverband Tuttlingen. Zusammen mit Irene Ramizi wurden die Ehrungen durchgeführt.
Geehrt wurden:
für 5 Jahre: Helena Gerz, Fjodor Gerz, Heike Klemm
für 10 Jahre: Edeltraud Binngießer
für 40 Jahre: Karl-Heinz Klein und Lothar Zeh
Eine besondere Ehrung wurde Björn Wildmann zu teil. Björn Wildmann erhielt für seine besonderen Verdienste die Ehrennadel in Silber vom Kreisverband Tuttlingen.
Tagesordnung:
Mit freundlichen Grüßen
Ursula Wildmann, Ortsvorsitzende
Etwas tun für das körperliche Wohlbefinden. Alle Senioren, die Freude an der Bewegung und Musik haben werden durch dieses Angebot angesprochen.
Seniorengymnastik bietet neben Gemeinschaft und guter Laune auch Gesundheit. Diese Aktivität fördert Herz- und Kreislaufsystem, die Beweglichkeit der Gelenke, Koordination und Gedächtnisleistung. Wer nicht mehr so beweglich ist, kann sich an einfachen und langsamen Übungen erfreuen.
Die Seniorengymnastik findet immer mittwochs von
14.00 bis 15.00 Uhr im Vereinshaus, Hauptstr. 11, statt.
Interesse?
Sie sind herzlich eingeladen. Einfach vorbeikommen und mitmachen!
Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, dann erreichen Sie uns am besten unter Telefon-Nr. 015732858388.DRK-Ortsverein Gosheim
Einladung zur Mitgliederversammlung
am Donnerstag, den 22. Juli 2021 um 20.00 Uhr
im Lembergcafè Weber, Hauptstraße 41
Sollte es Einschränkungen wegen Corona geben, ist eine kurzfristige Verlegung der Generalversammlung möglich.
Tagesordnung:
Mit freundlichen Grüßen
Ulla Wildmann, Ortsvorsitzende