Archiv der Kategorie: Veranstaltungen

KAB Aktionstag 2023

Erfolgreicher und informativer Aktionstag vor dem Edeka

Das DRK Kreisauskunftsbüro informierte am 06.Mai 2023 die Bevölkerung über die Arbeitsweise und die Aufgaben des Kreisauskunftsbüro bei Großschadensereignissen und bei Katastrophen.

Auch die Arbeit und Aufgaben des DRK Suchdienstes wurden erläutert.

Bei lecker gegrillten Würsten kamen viele interessante Gespräche auf.

Es war eine gelungene Veranstaltung und wir hoffen, dass wir ihr Interesse zur ehrenamtlichen Mitarbeit in unserem Team geweckt haben.

Ein herzliches Danke schön geht an Herrn Nietsche vom EDEKA Markt, dass wir unseren Stand vor dem Markt aufbauen durften.

Bilder: Ulla Wildmann/Irene Ramizi

Wir suchen immer neue Mitstreiter aus Gosheim und auch aus der Umgebung.

Zu unseren Dienstabenden/Übungsabenden treffen wir uns alle 6 Wochen donnerstags um 20:00 Uhr im DRK Gruppenraum im Vereinsheim, Hauptstr. 11. Das nächste Mal am 1. Juni.

Bei Interesse kommen sie einfach an einem unserer Dienstabende vorbei, oder wenden sie sich an eines unserer Mitglieder.

Ihr KAB

Mitgliederversammlung DRK Gosheim 2023

Endlich wieder Normalität?

Bild: DRK Bereitschaft Gosheim
Bild: Björn Wildmann

Endlich wieder Normalität?

So begrüßte die Vorsitzende Ulla Wildmann den Bürgermeisterstellvertreter Otto Weber, Gemeinderat Gerd Grewin, die stellvertretende Kreisbereitschaftsleiterin Alexandra Bruchhäuser sowie die Mitglieder der DRK Bereitschaft Gosheim bei der Generalversammlung im Lemberg-Café.

Aus den zahlreichen Berichten ging hervor, dass die Bereitschaft trotz der anfänglichen Einschränkungen durch Corona, ein großes Pensum bewältigten

Endlich konnten Dienstabende, Kurse und Fortbildungen wieder regulär stattfinden. Da die Vereine ihre Veranstaltungen durchführten war  die Bereitschaft wieder bei zahlreichen Veranstaltungen im Sanitätsdienst. Es war wieder Leben in der Vereinsarbeit.

Schriftführerin Ulla Wildmann ließ das Vereinsjahr nochmals chronologisch Revue passieren.

Bereitschaftsleiterin Irene Ramizi erläuterte die Arbeit der Bereitschaft und konnte am Ende ihres Berichtes eine satte Stundenzahl von 2517 Stunden den DRK-Mitgliedern bescheinigen.

Das Kreisauskunftsbüro traf sich ebenfalls wieder regelmäßig und verstärkten ihr Wissen in neun Dienstabenden.

Michaela Kammerloher, Leiterin der Helfer-vor-Ort Gruppe berichtet von 15 Einsätzen, die Anfang des Jahres noch mit diversen Einschränkungen durchgeführt werden mussten.

Auch das JRK, das von Alexander Schneider und Sabrina Roth geleitet wird, gab einen Einblick in ihre Arbeit.

Die Leiterin der Seniorengymnastikgruppe, Elisabeth Wenzler, konnte im 2. Quartal wieder mit den Gymnastikstunden beginnen. Leider hat Corona hier eine Lücke gerissen. Momentan nehmen 13 Seniorinnen an den Gymnastikstunden teil.

Finanziell hat die Bereitschaft ein gutes Polster, wie Schatzmeister Björn Wildmann, berichtete. Lothar Zeh bescheinigte dem Schatzmeister eine einwandfreie Kassenführung.

Anschließend nahm Bürgermeisterstellvertreter Otto Weber die Entlastung vor. Er dankte dem Verein, auch im Namen von Bürgermeister Andre Kielack, für die vielfältige und umfangreiche Vereinsarbeit.

Otto Weber übernahm auch die Wahl der Vorsitzenden und der Schriftführerin. Ulla Wildmann wurde in beiden Ämtern einstimmig für weitere 4 Jahre gewählt.

Die Wahl vom Schatzmeister übernahm dann die Vorsitzende. Björn Wildmann wurde ebenfalls einstimmig für weitere 4 Jahre gewählt.

Alexandra Bruchhäuser, stellvertretende Kreisbereitschaftsleiterin, überbrachte den Dank und die Anerkennung für die vielfältige Arbeit, vom Kreisverband Tuttlingen. Sie übernahm zusammen mit Bereitschaftsleiterin Irene Ramizi die Ehrungen.

Geehrt wurden Für 5 Jahre: Erika Gerz, Robert Gerz und Ulla Karp-Lange

Für 15 Jahre: Markus Hermle, Bernd Elvedi  
Für 20 Jahre: Hans Hermle

Ursula Wildmann

DRK-Bereitschaft Gosheim

DRK Aktionstag bei EDEKA Lustig

Das KAB stellt sich vor

Samstag, 06.05.2023
9:00 – 17:00 Uhr
EDEKA Markt Lustig in Gosheim

Was KAB bedeutet und wie unsere Arbeit aussieht, welche Möglichkeiten wir haben, möchten wir ihnen an diesem Tage gerne einmal vorstellen.

Also nehmen sie sich vor oder nach ihrem Einkauf etwas Zeit, verweilen sie bei uns und lassen sich, mit einer Grillwurst und Getränken, auf ein „Schwätzchen“ mit uns ein.

Ihre DRK Bereitschaft Gosheim

Mitgliederversammlung 2023

Donnerstag, den 27. April 2023 um 19.30 Uhr im Lembergcafe Gosheim

Tagesordnung:

  1. Begrüßung Ortsvorsitzende
  2. Bericht Bereitschaftsleiter
  3. Bericht Schriftführer
  4. Bericht Schatzmeister
  5. Bericht Kreisauskunftsbüro
  6. Bericht Helfer vor Ort
  7. Bericht Seniorengymnastikgruppe
  8. Bericht Jugendgruppenleiter
  9. Kassenprüfung und Entlastung des Vorstandes
  10. Wahlen
  11. Ehrungen 
  12. Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen

Ursula Wildmann, Ortsvorsitzende

Helfen rettet Leben

Rotkreuzkurse in „Erster Hilfe“ auf dem Heuberg. 

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe wendet sich grundsätzlich an alle Interessierten, da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind. Die hohe Anzahl von Notfällen in den verschiedensten Bereichen macht es dringend notwendig, möglichst viele Ersthelfer auszubilden.

Der Kurs ist Grundlehrgang für Alle sowie Voraussetzung für Führerscheine der Klasse A, B, C und Pflicht für Übungsleiter in Sportvereinen, betriebliche Ersthelfer etc.

Folgende Termine bieten wir im 1. Halbjahr 2023 an.

4. März 2023 Deilingen

15. April 2023 Gosheim

17. Juni 2023 Wehingen

Für eine Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich.

Dafür einfach über den Kursfinder auf www.drk-tut.de oder bei Margarete Braun, Tel: 07461/1787-16 zum Termin anmelden.

Anfragen für weitere Termine auf dem Heuberg ab mind. 7 Teilnehmer, zum Beispiel für Firmen vor Ort, können an ausbildung@drk-deilingen.de gerichtet werden.

Elastische Faszien, dynamische Muskeln, entspannte Haltung

Kurs nach der Franklin-Methode

Lernen Sie mit der Franklin Methode körperliche Entspannung neu kennen.

Sie werden erstaunt sein, wie sehr man das Wohlbefinden durch aktive Entspannung steigern kann.

Verspannungen, Verhärtungen der Muskulatur und unelastische Bindegewebsstrukturen führen zu Fehlhaltungen, falschen Bewegungen und in Folge auch zu falschen Gelenkstellungen.

Die Kombination aus Wahrnehmung, korrekter Bewegungsvorstellung und daraus resultierend korrekter Bewegungsausführung ermöglicht wieder einen entspannteren, schmerzfreien Alltag, der sich mit viel mehr Leichtigkeit meistern lässt als zuvor.

Mit sanften, dynamischen, funktionellen, ganzheitlichen Übungen und kleinen technischen Hilfsmitteln wird erlernt, Bewegungen wieder richtig auszuführen, dadurch Verspannungen zu lösen und ein völlig neues Gefühl für die eigene Haltung zu entwickeln

Lernen Sie die Bewegungsmöglichkeiten Ihres Körpers neu kennen und erfahren Sie, wieviel leichter sich Bewegung dadurch anfühlen kann.

Die Kursleiterin leitet regelmäßig 15 dauerhafte Kurse zu dieser Thematik,  ist Sportwissenschaftlerin, Franklin-Methode-Trainerin, Pilates- und Sturzprophylaxetrainerin sowie Expertin für betriebliches Gesundheitsmanagement.

Nehmen Sie sich Zeit für sich und Ihr neues, gutes Körpergefühl.

Termine (je 2 Einheiten) am:

Freitag, 28.10.2022, 19 Uhr

Samstag, 29.10.2022, 17 Uhr

Sonntag, 30.10.2022, 17 Uhr

Jeweils im Vereinshaus, Hauptstraße 11 in Gosheim.

Kosten: € 40,- pro Person

Sportkleidung ist nicht notwendig – bequeme Kleidung und warme Socken sind ausreichend.

Anmeldungen bitte an den DRK-Ortsverein Gosheim, Frau Ursula Wildmann,

E-Mail: u.wildmann@gmail.com,

Mobil: 01573 2858388

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – melden Sie sich also schnell!

Gosheimer Seifenkistenrennen

Das Team DRK flitzt auf den 4. Platz

Die erfolgreichen Seifenkisten-iloten
Bilder: Ulla Wildmann

Mit einem hervorragenden 4. Platz haben unsere DRK-Seifenkisten-Piloten eine Fahrt auf das Sieger-Treppchen nur knapp verpasst.

Einen herzlichen Glückwunsch geht an unsere 3 tollkühnen Fahrer Sabrina Roth, Niklas Wildmann und Alexander Schneider.

Ein sehr großes Dankeschön gebührt natürlich auch unseren 4 Streckenposten, die über die ganze Veranstaltung hinweg für die Sicherheit der Fahrer gesorgt haben.

Kochen-kinderleicht

Das Kinderferienprogramm beim JRK Gosheim

Bilder und Bericht: Alexander Schneider

Im Zuge des Gosheimer Kinderferienprogramms veranstaltete das JRK ein Workshop zum Thema Kochen für Kinder und Jugendliche im Alter von 8-14 Jahren. 

Da jeder Koch auch eine Schürze braucht, gestalteten und bemalten die Kinder ihre eigenen Schürzen.

Aufgeteilt in kleinen Gruppen konnte der Workshop beginnen. Eine Gruppe machte sich daran, Gemüse für eine Nudel-Gemüse-Pfanne zu schälen und mundgerecht zuzuschneiden.

Eine weitere Gruppe versuchte sich an selbstgemachter Limonade, welche aus Grapefruit, Orange und Zitrone bestand. 

Zu einem runden Essen, gehört auch ein Nachtisch. Dafür wurde einerseits ein Obstsalat aus verschiedenem saisonalem Obst angerichtet, andererseits wurde mittels wenigen Zutaten ein Pudding, ganz ohne „Päckchen“, zubereitet.

Während der Kochzeit des Hauptgangs spielten die Kinder ein Memory passend zum Thema. Anschließend wurde das selbstgemachte Essen gemeinschaftlich verspeist. So vergingen die Stunden wie im Flug und ein kurzweiliger Nachmittag ging zu Ende.

JRK-Gosheim

Beliebtes Angebot startet wieder

Line Dance bei der Bereitschaft Gosheim

Die DRK-Bereitschaft Gosheim lädt wieder zum Line Dance ein.

Sowohl Einsteiger als auch erfahrene Linedancer sind herzlich willkommen. Geselligkeit und Spaß am Tanzen stehen im Mittelpunkt. 

Beginn ist am 10. Mai 2022 um 19.00 Uhr

in Gosheim, Lembergcafè

Informationen 
DRK – Ortsverein Gosheim
Ulla Wildmann
Tel.: 07426-2858
E-Mail: u.wildmann@gmail.com