Archiv der Kategorie: Presse

Mot-Marsch

Motorisierte Marschübung im Kreis Tuttlingen

Am 25.11.2023 fand im Kreis Tuttlingen im Auftrag des Katastrophenschutzes eine motorisierte Marschübung statt. Die Mot-Marsch bezeichnet das Fahren im geschlossenen Verband.

Um den nicht alltäglichen Einsatzanforderungen gewachsen zu sein, welche einem als Katastrophenschutzhelfer im Einsatz begegnen können, werden diese regelmäßig geübt.  Für diese Fälle lernen unsere Fahrer (ohne den Stress eines echten Einsatzes), auf welche Gefahren, die durch andere Verkehrsteilnehmer entstehen können, sie achten müssen.

23 Fahrzeuge und weitaus mehr Fahrer trafen sich um 09.00 Uhr in Spaichingen. Hier erhielten die Teilnehmer den zur Übung erstellten Marschbefehl. Dieser schreibt Start und Ziel, die einzuhaltenden Geschwindigkeiten, Abstände, sowie die Route der Fahrzugkolone vor.

Die Fahrzeuge werden entsprechend beflaggt und fahren in vorgegebener Reihenfolge. An ausgewählten Orten gab es technische Halte, um die Fahrzeuge zu prüfen und ggf. die Fahrer zu wechseln.

Im Fahrzeugverbund  bewegte sich die Kolone quer durch den Landkreis. Am Ende waren es ca. 130 km die gefahren wurden.

Alle Einsatzkräfte lobten die gute Vorbereitung und die Durchführung der praxisnahen Übung. Es zeigte sich wie wichtig diese Ausbildung ist, damit die Fahrer ihre Sicherheit im Umgang mit den Fahrzeugen erhalten.

Zu einer gelungenen Übung gehörte der gemeinsame Abschluss mit Speis und Trank in Wehingen. Um 15.00 Uhr endete für ein interessanter Tag, bei dem wir das nächste Mal wieder mit dabei sein werden.

Leistungsschau von DRK und Feuerwehr

Herbstabschlussübung am 14.10.2023

Bilder: Irene Ramizi

Feuerwehr und DRK übten zusammen den Ernstfall. Ein Auto fuhr frontal in ein Haus. Die Autofahrerin war im Auto eingeklemmt, der Beifahrer stieg aus und stürzte dabei in den danebenliegenden Schacht.

Das diesjährige Szenario der Herbstabschlussübung stellte die Rettungskräfte vor eine schwere Aufgabe. Die Feuerwehr musste die eingeklemmte Person herausschneiden, dabei war 1 Sanitäter, zur Beruhigung der eingeklemmten Person, während des Herausschneidens mit im Fahrzeug. Die abgestürzte Person wurde vor Ort schon vom DRK Arzt und einem Sanitäter notversorgt. Die Feuerwehr barg die Person unter Mithilfe der Drehleiter in einem Tragekorb aus dem Schacht. Das DRK arbeitete vorbildlich, leistete eine gute Erstversorgung der Verletzten. Die SanitäterInnen vom DRK übernahmen dann die Verletzten und versorgten sie bis zum Abtransport. Bereitschaftsleiterin Irene Ramizi war mit der Leistung ihrer Truppe sehr zufrieden. Ein großes Lob wurde auch an die Mimen ausgesprochen, die auch in diesem Jahr ihre Arbeit wieder vorbildlich gemacht hatten.

Feuerwehr und DRK trafen sich dann noch zum gemütlichen Abschluss mit Essen und Getränken im Gasthaus Krone.

DRK Aufbauseminar

Fortbildung für Leitungskräfte des DRK

Bild: Irene Ramizi

8 DRK Helferinnen und Helfer aus dem Kreisgebiet Tuttlingen, trafen sich an vom 12.05. – 13.05.2023 zum Aufbauseminar in Gosheim.

Unter der Leitung von Irene Ramizi lernten die zukünftigen Führungs- und Leitungskräfte des Roten Kreuzes alles über die Strukturen und die Organe im Kreis-, Landes- und Bundesverband kennen. Die Satzungen und Statuten im Roten Kreuz spielten dabei eine große Rolle.

Das internationale Zusammenwirken im Roten Kreuz, die Genfer Abkommen, das Haager Recht und die UN Charta, sowie das Auseinandersetzen mit dem Humanitären Völkerrecht sind das Kernstück des Aufbauseminars. Der Ukraine Krieg entfachte eine heftige Diskussion, in wie weit dort von den Kriegsparteien das Humanitäre Völkerrecht beachtet und eingehalten wird, und wie wertvoll die Errungenschaften im humanitären Völkerrecht sind.

Auch der Umgang mit dem Leitbild und den Leitungs- und Führungsgrundsätzen und mit Ordnungen und Vorschriften wurden erörtert.

Anschließend setzten sich die Teilnehmer noch mit den vielen externen und internen Aufgaben, insbesondere im Hinblick auf ihre Führungsfunktion, auseinander.

Nach dem Abschlussgespräch waren sich alle einig: Zwar viel Theorie aber auch sehr viel Interessantes und Spaß waren dabei.

Irene Ramizi

KAB Aktionstag 2023

Erfolgreicher und informativer Aktionstag vor dem Edeka

Das DRK Kreisauskunftsbüro informierte am 06.Mai 2023 die Bevölkerung über die Arbeitsweise und die Aufgaben des Kreisauskunftsbüro bei Großschadensereignissen und bei Katastrophen.

Auch die Arbeit und Aufgaben des DRK Suchdienstes wurden erläutert.

Bei lecker gegrillten Würsten kamen viele interessante Gespräche auf.

Es war eine gelungene Veranstaltung und wir hoffen, dass wir ihr Interesse zur ehrenamtlichen Mitarbeit in unserem Team geweckt haben.

Ein herzliches Danke schön geht an Herrn Nietsche vom EDEKA Markt, dass wir unseren Stand vor dem Markt aufbauen durften.

Bilder: Ulla Wildmann/Irene Ramizi

Wir suchen immer neue Mitstreiter aus Gosheim und auch aus der Umgebung.

Zu unseren Dienstabenden/Übungsabenden treffen wir uns alle 6 Wochen donnerstags um 20:00 Uhr im DRK Gruppenraum im Vereinsheim, Hauptstr. 11. Das nächste Mal am 1. Juni.

Bei Interesse kommen sie einfach an einem unserer Dienstabende vorbei, oder wenden sie sich an eines unserer Mitglieder.

Ihr KAB

Mitgliederversammlung DRK Gosheim 2023

Endlich wieder Normalität?

Bild: DRK Bereitschaft Gosheim
Bild: Björn Wildmann

Endlich wieder Normalität?

So begrüßte die Vorsitzende Ulla Wildmann den Bürgermeisterstellvertreter Otto Weber, Gemeinderat Gerd Grewin, die stellvertretende Kreisbereitschaftsleiterin Alexandra Bruchhäuser sowie die Mitglieder der DRK Bereitschaft Gosheim bei der Generalversammlung im Lemberg-Café.

Aus den zahlreichen Berichten ging hervor, dass die Bereitschaft trotz der anfänglichen Einschränkungen durch Corona, ein großes Pensum bewältigten

Endlich konnten Dienstabende, Kurse und Fortbildungen wieder regulär stattfinden. Da die Vereine ihre Veranstaltungen durchführten war  die Bereitschaft wieder bei zahlreichen Veranstaltungen im Sanitätsdienst. Es war wieder Leben in der Vereinsarbeit.

Schriftführerin Ulla Wildmann ließ das Vereinsjahr nochmals chronologisch Revue passieren.

Bereitschaftsleiterin Irene Ramizi erläuterte die Arbeit der Bereitschaft und konnte am Ende ihres Berichtes eine satte Stundenzahl von 2517 Stunden den DRK-Mitgliedern bescheinigen.

Das Kreisauskunftsbüro traf sich ebenfalls wieder regelmäßig und verstärkten ihr Wissen in neun Dienstabenden.

Michaela Kammerloher, Leiterin der Helfer-vor-Ort Gruppe berichtet von 15 Einsätzen, die Anfang des Jahres noch mit diversen Einschränkungen durchgeführt werden mussten.

Auch das JRK, das von Alexander Schneider und Sabrina Roth geleitet wird, gab einen Einblick in ihre Arbeit.

Die Leiterin der Seniorengymnastikgruppe, Elisabeth Wenzler, konnte im 2. Quartal wieder mit den Gymnastikstunden beginnen. Leider hat Corona hier eine Lücke gerissen. Momentan nehmen 13 Seniorinnen an den Gymnastikstunden teil.

Finanziell hat die Bereitschaft ein gutes Polster, wie Schatzmeister Björn Wildmann, berichtete. Lothar Zeh bescheinigte dem Schatzmeister eine einwandfreie Kassenführung.

Anschließend nahm Bürgermeisterstellvertreter Otto Weber die Entlastung vor. Er dankte dem Verein, auch im Namen von Bürgermeister Andre Kielack, für die vielfältige und umfangreiche Vereinsarbeit.

Otto Weber übernahm auch die Wahl der Vorsitzenden und der Schriftführerin. Ulla Wildmann wurde in beiden Ämtern einstimmig für weitere 4 Jahre gewählt.

Die Wahl vom Schatzmeister übernahm dann die Vorsitzende. Björn Wildmann wurde ebenfalls einstimmig für weitere 4 Jahre gewählt.

Alexandra Bruchhäuser, stellvertretende Kreisbereitschaftsleiterin, überbrachte den Dank und die Anerkennung für die vielfältige Arbeit, vom Kreisverband Tuttlingen. Sie übernahm zusammen mit Bereitschaftsleiterin Irene Ramizi die Ehrungen.

Geehrt wurden Für 5 Jahre: Erika Gerz, Robert Gerz und Ulla Karp-Lange

Für 15 Jahre: Markus Hermle, Bernd Elvedi  
Für 20 Jahre: Hans Hermle

Ursula Wildmann

DRK-Bereitschaft Gosheim

DRK Aktionstag bei EDEKA Lustig

Das KAB stellt sich vor

Samstag, 06.05.2023
9:00 – 17:00 Uhr
EDEKA Markt Lustig in Gosheim

Was KAB bedeutet und wie unsere Arbeit aussieht, welche Möglichkeiten wir haben, möchten wir ihnen an diesem Tage gerne einmal vorstellen.

Also nehmen sie sich vor oder nach ihrem Einkauf etwas Zeit, verweilen sie bei uns und lassen sich, mit einer Grillwurst und Getränken, auf ein „Schwätzchen“ mit uns ein.

Ihre DRK Bereitschaft Gosheim

Mitgliederversammlung 2023

Donnerstag, den 27. April 2023 um 19.30 Uhr im Lembergcafe Gosheim

Tagesordnung:

  1. Begrüßung Ortsvorsitzende
  2. Bericht Bereitschaftsleiter
  3. Bericht Schriftführer
  4. Bericht Schatzmeister
  5. Bericht Kreisauskunftsbüro
  6. Bericht Helfer vor Ort
  7. Bericht Seniorengymnastikgruppe
  8. Bericht Jugendgruppenleiter
  9. Kassenprüfung und Entlastung des Vorstandes
  10. Wahlen
  11. Ehrungen 
  12. Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen

Ursula Wildmann, Ortsvorsitzende

Aktionstag beim Edeka Gosheim

Im Notfall richtig handeln

Bilder: Ulla Wildmann

Schon zum dritten Mal waren wir beim EDEKA-Markt Lustig in Gosheim vor Ort. Dieses Mal mit einem Erste Hilfe Aktionstag.

Das richtige Verhalten im Notfall oder beim Auffinden einer verletzten Person sind Situationen, die keiner von uns erleben möchte. Kommt es dennoch dazu, so ist es wichtig, den richtigen Ablauf und vor allem die richtige Vorgehensweise bei der Herz-Lungen-Wiederbelebung zu kennen.

Daher zeigten wir den Besuchern, wie man sich bei einem Herz-Kreislaufstillstand zu verhalten hat.

Mit einem AED Übungsgerät und einer Reanimationspuppe, konnten Interessierte selbst die Herz-Lungen-Wiederbelebung üben.

Die DRK’ler erklärten die einzelnen Schritte anschaulich und sehr detailliert. Viele Fragen konnten geklärt werden.

Natürlich gab es wieder Würste, Pommes und Getränke. Unser Angebot wird von den Besuchern des Edeka-Marktes sehr gerne angenommen und ein großer Dank gebührt wieder dem Team von Edeka Lustig für die tolle Betreuung und Unterstützung.

Ehrung des DRK Kreisverbandes Tuttlingen

Ulla Wildmann wir mit der DRK-Ehrennadel in Gold ausgezeichnet

Bild: Michaela Kammerloher
Die geehrten Sieglinde Lamprecht, Gerhardt Strom,Ulla Wildmann, Kreisbereitschaftsleiter Dirk Schad (von links)

An der Kreisversammlung des Deutschen Roten Kreuzes Tuttlingen sind am 22.10.2022 3 verdiente Mitglieder ausgezeichnet worden.

Auch unsere 1. Vorsitzende Ulla Wildmann hat mit der Ehrennadel in Gold die höchste Auszeichnung des Kreisverbandes erlangt.

Ulla Wildmann wurde zum Abschluss Ihrer Tätigkeiten für den Kreisverband Tuttlingen sowie Ihrem überaus hohen Engagement bei der DRK Bereitschaft Gosheim hiermit verdientermaßen geehrt.

Neben Ulla Wildmann wurden auch Sieglinde Lamprecht sowie Gerhardt Strom für Ihre Aktivitäten geehrt.