Schlagwort-Archive: Spaß

Gosheim ist wieder sauber

Jugendrotkreuz sammelt Müll im Hörnle Rundweg bei der Dorfputzete

Bilder und Bericht: Sabrina Roth

Bei der alljährlichen traditionellen Dorfputzete hat das Jugendrotkreuz ein starkes Zeichen für Umweltschutz und Gemeinsinn gesetzt: Ausgestattet mit Zangen, Handschuhen, Müllsäcken und viel Motivation machten sich die Kinder und Jugendlichen mit ihren Gruppenleitern auf den Weg, um weggeworfenen Müll zu sammeln.

Alle waren mit großem Einsatz dabei und somit kam eine Menge an Müll zusammen.

Ein herzliches Dankeschön an die engagierten Jugendrotkreuzler und Ihre Gruppenleiter für diesen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl.

Außerdem bedanken wir uns recht herzlich bei der Gemeinde für das Abschlussessen.

JRK erfolgreich beim Kreisentscheid

Spitzenklasse auch im Kreis Tuttlingen

Am Sonntag, den 06.04.2025 nahm das JRK Gosheim mit zwei Gruppen beim diesjährigen Kreisentscheid in Trossingen teil. Dies ist ein Wettbewerb wo verschiedene Jugendrotkreuz-Gruppen in vier Altersstufen vom ganzen Landkreis Tuttlingen teilnehmen.

Die JRK’ler haben verschiedene Aufgaben in den Bereichen Erste Hilfe mit Notfalldarstellung, Rotkreuzwissen, Soziales, Sport/Spiel und Kreativität mit Bravour geleistet.

In den Zwischenpausen konnten sich die JRK’ler beim THW (Technisches Hilfswerk) Trossingen und der Feuerwehr Trossingen austoben. 

Durch die erbrachten Leistungen haben unsere Bambinis im Alter von 6-9Jahren den 2. Platz ergattert und unsere Großen im Alter von 14-17Jahren den 4. Platz in der Altersstufe 2 herausgeholt.


Herzlichen Glückwunsch an unsere JRKler für einen erfolgreichen Wettbewerb. Wir sind stolz auf euch.

JRK erhält Einblicke in einen KTW

Ein Abend mit den Profis vom Rettungsdienst

In einer Gruppenstunde beschäftigten sich unsere JRK’ler mit der Besichtigung eines Krankentransportwagens (KTW).
Dabei wurden alle Fächer und Schubladen genau unter die Lupe genommen um zu sehen was da so alles enthalten ist. Auch wurde erläutert welche Unterschiede zu einem Rettungstransportwagens (RTW) bestehen und welcher für was zum Einsatz kommt.
Natürlich war die Transportliege das Highlight um zu sehen wie ein Patient sicher in und aus dem KTW kommt.

Zum Abschluss konnten einige noch den elektrischen Transportstuhl ausprobieren, der bei Treppen zum Einsatz kommt um die Helfer zu entlasten.
Wir danken dem Rettungsdienst Tuttlingen für die Überlassung des KTW um den Kinder tiefere Einblicke in das Rettungswesen zu ermöglichen.

Herzlichen Glückwunsch

Neue Sanitäter beim DRK Gosheim

In den Herbstferien fanden im Kreisverband Tuttlingen die abschließenden Prüfungen der Fachdienstausbildung für angehende Sanitäter statt.

Zwei engagierte Ehrenamtliche (Niklas Wildmann und Noah Schmid)  nahmen an der intensiven Ausbildung teil, die an mehreren Wochenenden und während der Ferien stattfand. In insgesamt 64 Unterrichtseinheiten erhielten sie Einblicke in die Bereiche Anatomie, Physiologie, Pathophysiologie und Notfallversorgung. Der Ausbildungslehrgang legte besondere Schwerpunkte auf die Bewältigung von Bewusstlosigkeit und Herz-Kreislaufstillstand, die Versorgung von Atem- und Kreislaufstörungen, die Traumaversorgung, den Umgang mit akuten Erkrankungen sowie die Hilfeleistung bei thermischen Notfällen. Auch die Themen Rettung und Transport, das richtige Verhalten im Einsatz sowie der Umgang mit Betroffenen, Hygiene und die Registrierung und Dokumentation wurden umfassend behandelt.

Wir freuen uns über das Engagement von Niklas und Noah und den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung.

Saft trinken und das DRK unterstützen

Bereitschaft Gosheim produziert BIO-Apfelsaft

Es ist Herbst. Die Äpfel sind reif und wollen geerntet werden. Am 05. Oktober war es wieder so weit. Die Streuobstwiese von Reinhard Hauser sollte abgeerntet werden.

Voll motiviert haben sich die DRK’ler im Längenberg getroffen, um mit der Ernte zu beginnen.

Am Ende des Tages hatten wir zwei Anhänger voll mit Äpfeln, die in die Schloßberg-Moste nach Wehingen gebracht wurden.

Aber die Arbeit hat sich gelohnt. Letzten Samstag konnten wir 90 Kartons mit frisch gepresstem Apfelsaft abholen.

Nach der Kleidersammlung gab es eine Kostprobe für die Helfer.

Wer gerne Apfelsaft aus heimischem Obst erwerben möchte, kann sich an jedes DRK-Mitglied oder bei Ulla Wildmann (Tel.: 015732858388) melden.

Ein 5l Karton kostet 10,– Euro. Mit dem Kauf unterstützen Sie die DRK-Arbeit hier in Gosheim.

DRK-Bereitschaft Gosheim

Wir können auch „Feuer“

Dienstabend mit den Kameraden von der Gosheimer Feuerwehr

Bei unserem Dienstabend am 23.05.2024 haben wir über den Tellerrand hinausgeschaut und uns mit dem Thema „Brennen und Löschen“ beschäftigt. Hierfür haben wir unsere Kameraden der Feuerwehr besucht und einen sehr informativen und lehrreichen Gruppenabend verbracht.

Michael Reiser hat uns zuerst theoretisch über das Entstehen eines Feuers unterrichtet. Weiter haben wir die verschiedenen Brandklassen und die dazu geeigneten Löschmittel kennen gelernt. Im Praxisteil ging es dann „heiß her“.

Wir bekämpften ein Übungsfeuer mit dem Feuerlöscher. Patrick Reizner nahm dafür den gasbetriebenen „Fire-Trainer“ in Betrieb. Man spürte sofort die Hitze im Gesicht und merkte, wie schnell ein Feuerlöscher leer sein kann. Darum ist es sinnvoll, immer mehrere Löscher parat zu haben. Wir sind nun gut gerüstet, um einen Entstehungsbrand sicher und effektiv bekämpfen zu können.

Vielen Dank an Michael Reiser und Patrick Reizner von der Freiwilligen Feuerwehr Gosheim.

DRK-Bereitschaft Gosheim

Offener Kaffee- und Spieltreff beim DRK

JEDER ist Herzlich Willkommen

Zusammen mit der Gemeinde finden beim DRK regelmäßige Kaffeenachmittage statt. Begegnungen, Geselligkeit, nette Gespräche, Spiel und Spaß sollen hierbei nicht zu kurz kommen.

Die nächsten Termine sind am 11. Juni, 09. Juli und 13. August. Beginn ist immer um 14.00 Uhr.

Jeder ist herzlich willkommen, kommt einfach vorbei und bringt Freunde mit.

Wir freuen uns auf Sie.

Früh übt sich

Das JRK zu Besuch an der Grundschule

Am 02. Mai 2024 besuchten die JRK Gruppenleiter die Juraschule in Gosheim.

Mit einer verstärkten Jugendarbeit wollen diese schon bei Kindern auf das Thema „Erste Hilfe“ aufmerksam machen und so nicht zuletzt auch für die JRK Bereitschaft Gosheim werben.

Zu Beginn konnten die Kinder sich anhand von zahlreichen Bildern einen Eindruck über das Jungendrotkreuz bilden. Der Fokus lag allerdings bei der Ersten Hilfe. So haben die Kinder sowohl am Maskottchen als auch an ihren Mitschülern Verbände anlegen dürfen.

Darüber hinaus wissen die Kinder nun über die Stabile Seitenlage und deren Anwendungsfall bescheid. Mit etwas Süßem wurden die Kinder dann in ihren weiteren Unterricht oder den Unterrichtsschluss entlassen.

Für die Schüler war der JRK Besuch eine gelungene Abwechslung und sie hatten durchweg Spaß daran zu „helfen“. Umso mehr würde sich das Jugendrotkreuz freuen, wenn das eine oder andere Gesicht in einer der nächsten Gruppenstunde wieder zu sehen ist.