Schlagwort-Archive: Wir für Sie

KAB Aktionstag 2023

Erfolgreicher und informativer Aktionstag vor dem Edeka

Das DRK Kreisauskunftsbüro informierte am 06.Mai 2023 die Bevölkerung über die Arbeitsweise und die Aufgaben des Kreisauskunftsbüro bei Großschadensereignissen und bei Katastrophen.

Auch die Arbeit und Aufgaben des DRK Suchdienstes wurden erläutert.

Bei lecker gegrillten Würsten kamen viele interessante Gespräche auf.

Es war eine gelungene Veranstaltung und wir hoffen, dass wir ihr Interesse zur ehrenamtlichen Mitarbeit in unserem Team geweckt haben.

Ein herzliches Danke schön geht an Herrn Nietsche vom EDEKA Markt, dass wir unseren Stand vor dem Markt aufbauen durften.

Bilder: Ulla Wildmann/Irene Ramizi

Wir suchen immer neue Mitstreiter aus Gosheim und auch aus der Umgebung.

Zu unseren Dienstabenden/Übungsabenden treffen wir uns alle 6 Wochen donnerstags um 20:00 Uhr im DRK Gruppenraum im Vereinsheim, Hauptstr. 11. Das nächste Mal am 1. Juni.

Bei Interesse kommen sie einfach an einem unserer Dienstabende vorbei, oder wenden sie sich an eines unserer Mitglieder.

Ihr KAB

Mitgliederversammlung DRK Gosheim 2023

Endlich wieder Normalität?

Bild: DRK Bereitschaft Gosheim
Bild: Björn Wildmann

Endlich wieder Normalität?

So begrüßte die Vorsitzende Ulla Wildmann den Bürgermeisterstellvertreter Otto Weber, Gemeinderat Gerd Grewin, die stellvertretende Kreisbereitschaftsleiterin Alexandra Bruchhäuser sowie die Mitglieder der DRK Bereitschaft Gosheim bei der Generalversammlung im Lemberg-Café.

Aus den zahlreichen Berichten ging hervor, dass die Bereitschaft trotz der anfänglichen Einschränkungen durch Corona, ein großes Pensum bewältigten

Endlich konnten Dienstabende, Kurse und Fortbildungen wieder regulär stattfinden. Da die Vereine ihre Veranstaltungen durchführten war  die Bereitschaft wieder bei zahlreichen Veranstaltungen im Sanitätsdienst. Es war wieder Leben in der Vereinsarbeit.

Schriftführerin Ulla Wildmann ließ das Vereinsjahr nochmals chronologisch Revue passieren.

Bereitschaftsleiterin Irene Ramizi erläuterte die Arbeit der Bereitschaft und konnte am Ende ihres Berichtes eine satte Stundenzahl von 2517 Stunden den DRK-Mitgliedern bescheinigen.

Das Kreisauskunftsbüro traf sich ebenfalls wieder regelmäßig und verstärkten ihr Wissen in neun Dienstabenden.

Michaela Kammerloher, Leiterin der Helfer-vor-Ort Gruppe berichtet von 15 Einsätzen, die Anfang des Jahres noch mit diversen Einschränkungen durchgeführt werden mussten.

Auch das JRK, das von Alexander Schneider und Sabrina Roth geleitet wird, gab einen Einblick in ihre Arbeit.

Die Leiterin der Seniorengymnastikgruppe, Elisabeth Wenzler, konnte im 2. Quartal wieder mit den Gymnastikstunden beginnen. Leider hat Corona hier eine Lücke gerissen. Momentan nehmen 13 Seniorinnen an den Gymnastikstunden teil.

Finanziell hat die Bereitschaft ein gutes Polster, wie Schatzmeister Björn Wildmann, berichtete. Lothar Zeh bescheinigte dem Schatzmeister eine einwandfreie Kassenführung.

Anschließend nahm Bürgermeisterstellvertreter Otto Weber die Entlastung vor. Er dankte dem Verein, auch im Namen von Bürgermeister Andre Kielack, für die vielfältige und umfangreiche Vereinsarbeit.

Otto Weber übernahm auch die Wahl der Vorsitzenden und der Schriftführerin. Ulla Wildmann wurde in beiden Ämtern einstimmig für weitere 4 Jahre gewählt.

Die Wahl vom Schatzmeister übernahm dann die Vorsitzende. Björn Wildmann wurde ebenfalls einstimmig für weitere 4 Jahre gewählt.

Alexandra Bruchhäuser, stellvertretende Kreisbereitschaftsleiterin, überbrachte den Dank und die Anerkennung für die vielfältige Arbeit, vom Kreisverband Tuttlingen. Sie übernahm zusammen mit Bereitschaftsleiterin Irene Ramizi die Ehrungen.

Geehrt wurden Für 5 Jahre: Erika Gerz, Robert Gerz und Ulla Karp-Lange

Für 15 Jahre: Markus Hermle, Bernd Elvedi  
Für 20 Jahre: Hans Hermle

Ursula Wildmann

DRK-Bereitschaft Gosheim

DRK Aktionstag bei EDEKA Lustig

Das KAB stellt sich vor

Samstag, 06.05.2023
9:00 – 17:00 Uhr
EDEKA Markt Lustig in Gosheim

Was KAB bedeutet und wie unsere Arbeit aussieht, welche Möglichkeiten wir haben, möchten wir ihnen an diesem Tage gerne einmal vorstellen.

Also nehmen sie sich vor oder nach ihrem Einkauf etwas Zeit, verweilen sie bei uns und lassen sich, mit einer Grillwurst und Getränken, auf ein „Schwätzchen“ mit uns ein.

Ihre DRK Bereitschaft Gosheim

Mitgliederversammlung 2023

Donnerstag, den 27. April 2023 um 19.30 Uhr im Lembergcafe Gosheim

Tagesordnung:

  1. Begrüßung Ortsvorsitzende
  2. Bericht Bereitschaftsleiter
  3. Bericht Schriftführer
  4. Bericht Schatzmeister
  5. Bericht Kreisauskunftsbüro
  6. Bericht Helfer vor Ort
  7. Bericht Seniorengymnastikgruppe
  8. Bericht Jugendgruppenleiter
  9. Kassenprüfung und Entlastung des Vorstandes
  10. Wahlen
  11. Ehrungen 
  12. Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen

Ursula Wildmann, Ortsvorsitzende

Helfen rettet Leben

Rotkreuzkurse in „Erster Hilfe“ auf dem Heuberg. 

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe wendet sich grundsätzlich an alle Interessierten, da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind. Die hohe Anzahl von Notfällen in den verschiedensten Bereichen macht es dringend notwendig, möglichst viele Ersthelfer auszubilden.

Der Kurs ist Grundlehrgang für Alle sowie Voraussetzung für Führerscheine der Klasse A, B, C und Pflicht für Übungsleiter in Sportvereinen, betriebliche Ersthelfer etc.

Folgende Termine bieten wir im 1. Halbjahr 2023 an.

4. März 2023 Deilingen

15. April 2023 Gosheim

17. Juni 2023 Wehingen

Für eine Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich.

Dafür einfach über den Kursfinder auf www.drk-tut.de oder bei Margarete Braun, Tel: 07461/1787-16 zum Termin anmelden.

Anfragen für weitere Termine auf dem Heuberg ab mind. 7 Teilnehmer, zum Beispiel für Firmen vor Ort, können an ausbildung@drk-deilingen.de gerichtet werden.

Lemberger Vitalgewürz

Köstliches zu Weihnachten schenken

Bild: DRK Bereitschaft Gosheim

Auch dieses Jahr bieten wir Helfer vor Ort Ihnen wieder unser beliebtes Lemberger Vitalgewürz mit Lieferservice an. Es eignet sich nicht nur zum selber essen, sondern kann auch wunderbar verschenkt werden.

Unsere hochwertige Gewürzmischung setzt sich aus Sesam (weiß und schwarz), Thymian und Salz zusammen. Damit verfeinern Sie Salate, Gemüse, Fleisch, Fisch und vieles mehr.

Aufgrund der großen Nachfrage haben wir unser Sortiment erweitert:

Kleines Glas (ca. 50 g) für 2,50 €

Mittleres Glas (ca. 120g) für 5,00 €

Großes Glas (ca. 230g) für 10,00 €

Nachfüllbeutel ca. 200g) für 8,50 €

Bestellen können Sie die Gläser unter der E-Mail-Adresse: hvo_Gosheim@web.de oder telefonisch bei unseren Helfern vor Ort: Alexander Schneider (Tel.07426/9649456), Michaela Kammerloher, (Tel. 07426/9649496), Heike Klemm (07426/3216) jeweils abends ab 18.00 Uhr. Ausgeliefert werden die Gläser nach Rücksprache.

Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen und wünschen Ihnen bereits eine fröhliche und erholsame Weihnachtszeit.

Ihre Helfer vor Ort

Aktionstag beim Edeka Gosheim

Im Notfall richtig handeln

Bilder: Ulla Wildmann

Schon zum dritten Mal waren wir beim EDEKA-Markt Lustig in Gosheim vor Ort. Dieses Mal mit einem Erste Hilfe Aktionstag.

Das richtige Verhalten im Notfall oder beim Auffinden einer verletzten Person sind Situationen, die keiner von uns erleben möchte. Kommt es dennoch dazu, so ist es wichtig, den richtigen Ablauf und vor allem die richtige Vorgehensweise bei der Herz-Lungen-Wiederbelebung zu kennen.

Daher zeigten wir den Besuchern, wie man sich bei einem Herz-Kreislaufstillstand zu verhalten hat.

Mit einem AED Übungsgerät und einer Reanimationspuppe, konnten Interessierte selbst die Herz-Lungen-Wiederbelebung üben.

Die DRK’ler erklärten die einzelnen Schritte anschaulich und sehr detailliert. Viele Fragen konnten geklärt werden.

Natürlich gab es wieder Würste, Pommes und Getränke. Unser Angebot wird von den Besuchern des Edeka-Marktes sehr gerne angenommen und ein großer Dank gebührt wieder dem Team von Edeka Lustig für die tolle Betreuung und Unterstützung.

Apfelernte

Ein Kameradschaftsaben für einen guten Zweck

Bilder: B. Wildmann, U. Wildmann

Eine besondere Hilfsanfrage erreichte uns im Oktober. Durch die in diesem Jahr reiche Apfelernte, drohten auf einer Streuobstwiese im Längenberg viele Äpfel zu verderben.
Großzügigerweise spendete Reinhard Hauser diese der DRK Bereitschaft Gosheim, was wir für einenn schönen, herbstlichen Kameradschaftsabend nutzten.

Ausgestattet mit Obstkisten, Körben und Säcken machten wir uns daher am 13.10.2022 auf den Weg in den Längenberg „hinab“, wo es dann gleich an die Rettung der vielen Äpfel ging.

Durch unsere zahlreichen Helfer waren dann auch innerhalb einer Stunde auch die uns zugeteilten Bäume leergeräumt.

Nun musste nur noch unser Einsatzfahrzeug samt Anhänger wieder den Berg hinauf. Leider war dies aufgrund der einsetzenden Nässe nicht mehr möglich und so musste uns Reinhard Hauser mit seinem Jeep bis zur Straße abschleppen.

Alle Teilnehmer waren sich einig, dass dies dennoch ein sehr erfolgreicher Gruppenabend war, der uns noch enger zusammengeschweißt hat. Stolz war man natürlich auch über die gepflückten 650 kg Äpfel, die am nächsten Tag in der Mosterei zu Saft gepresst wurden und uns nun als Kontingent für Veranstaltungen zur Verfügung stehen.

Herbstabschlussübung

Erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Feuerwehr

Bilder: Irene Ramizi

Am 08.10.2022 fand unsere jährliche Herbstabschlussübung mit den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr statt. Begleitet von zahlreichen Zuschauern wurde ein Brand in der Tiefgarage des Rathauses mit 3 tlw. schwer verletzten Personen simuliert.

Kurz nach der Alarmierung um 16:00 Uhr durch die Integrierte Leitstelle Tuttlingen trafen die DRK Bereitschaft und die freiwillige Feuerwehr Gosheim am Schadensort ein.

DRK Einsatzleiter Alexander Schneider koordinierte den Einsatz mit der Feuerwehr. 2 leicht verletzte, unter Schock stehenden Personen befanden sich im Gebäude, da der Ausgang durch starke Rauchentwicklung, nicht mehr passierbar war. Beide Personen wurden über die Drehleiter aus dem Gebäude geborgen und vom DRK weiter betreut.

1 bewusstlose Person befand sich noch im brennenden Fahrzeug mit einer starken Rauchgasvergiftung und Verbrennungen an den Händen. Sie wurde von der Feuerwehr geborgen und sofort vom DRK, zur weiteren Versorgung, übernommen.

Die Einsatzkräfte der Bereitschaft hatten unter Mithilfe unseres Gruppenarztes Dr. Feeß alle Hände voll zu tun.

Beim abschließenden gemeinsamen Beisammensein mit der Feuerwehr konnten beide Gruppen ein sehr posititves Resumee zum Einsatz ziehen. Otto Weber zog als Vertreter der Gemeinde Gosheim eine sehr postitive Bilanz und zeigte sich glücklich „zwei so gut zusammen funktionierende Gruppen innerhalb der Gemeinde zu haben.