SONDERTERMINE SCHNELLTESTSTATION

Auch an Pfingsten sind wir für SIE da!


Wir freuen uns, dass wir Ihnen über die Feiertage folgende Sondertermine an der Corona-Schnellteststation anbieten können:

Pfingstsamstag, 22.05.21; ACHTUNG: 17:00-19:00 Uhr

Pfingstmontag, 24.05.21; 18:00-20:00 Uhr

Die weiteren Termine und aktuelle Informationen finden Sie unter:
https://drk-gosheim.de/aktuelle-termine/

Ihre DRK Bereitschaft Gosheim

VIELEN DANK FÜR IHRE KLEIDERSPENDE

Volles Lager nach der gestrigen Altkleider-Sammelaktion

Bilder: Ulla Wildmann; Bericht: Sabrina Roth


Am Weltrotkreuztag, den, 08.Mai 2021 führten wir die erste der zwei alljährig stattfindenden Kleidersammlungen durch. Bei sonnigem Wetter und optimalen Temperaturen trafen sich 12 Helfer der Bereitschaft Gosheim kurz vor 9 Uhr. Nach einer schnellen Einteilung auf unsere 3 Fahrzeuge, ging es auch schon los.

Die Straßen im Ortsgebiet wurden abgefahren und nach kurzer Zeit füllten sich die Fahrzeuge bis unters Dach mit den bereitgestellten Kleidersäcken.

Nach ca. zwei Stunden kamen die vollgeladenen Fahrzeuge wieder an der Garage an. Die Kleidersäcke wurden in der Garage zwischengelagert, da die Kleidersäcke erst in der kommenden Woche auf einen LKW verladen werden können.

Allen hat es viel Spaß gemacht, vor allem die Zusammenarbeit und der Austausch untereinander waren für die Helfer sehr wichtig.

Ein herzlicher Dank geht natürlich an die vielen Kleider-Spender.

Ihre DRK-Bereitschaft Gosheim

Gemeinsam Helfen

Die Spendenmeisterschaft der Nussbaum Stiftung

Bild: Björn Wildmann


Erstmalig wollen wir an der Spendenmeisterschaft der Nussbaum Medien und der Nussbaum Stifung teilnehmen.

Mit dem riesigen Bekenntnis der Gemeinde Gosheim zum Bau unserer neuen Einsatzwache sind wir auch vor große Herausforderungen gestellt. Daher möchten wir heute schon Spenden für die Ausstattung der Einsatzwache, welche uns ab 2022 zur Verfügung stehen wird, sammeln.

Konkret werden eine Waschmaschine, ein Trockner und Spinde benötigt. Unter folgendem Link findet Ihr unser Spendenprojekt:

https://www.betterplace.org/de/projects/93839-ausstattung-fuer-unsere-neue-einsatzwache

Jede Spende, und sei sie noch so klein, hilft!!! Diese könnt ihr auf der Spendenseite oder auf unserer Homepage einreichen. Jede Spende wird zweckgebunden eingesetzt und kommt zu 100% der DRK Bereitschaft Gosheim zu Gute.

Eure DRK Bereitschaft Gosheim

Internationaler Weltrotkreuztag

Zur Erinnerung an einen großartigen Menschen


Der Weltrotkreuztag, genauer Weltrotkreuz- und Rothalbmondtag, am 8. Mai erinnert an den Geburtstag von Henry Dunant im Jahr 1828. Der Schweizer Geschäftsmann, Menschenfreund und Empfänger des ersten Friedens-Nobelpreises erlebte 1859 die Folgen der Schlacht von Solferino und gilt als Begründer der Rotkreuzbewegung.

Henry Dunant erlebte auf dem Schlachtfeld von Solferino in Italien mit vielen Tausenden toten und verletzten Soldaten grausame Szenen, die sich tief in sein Gedächtnis gebrannt haben. Fortan kämpfte er für einen menschlicheren Krieg und neutrale Hilfsgesellschaften, die die Not der Soldaten lindern sollten.

Corona-Schnelltests

Termine für Mai

Bild: Sven Rogge / DRK LV Sachsen
Schulung für den Covid19 PoC-Antigen-Test beim DRK LV Sachsen in Dresden, Schulungsleiterin ist Frau Dr. Claudia Pott, Fachbereichsleiterin Notfallsanitäter beim DRK-Bildungswerk Sachsen: Abstrich wird genommen – November 2020


Wegen der großen Resonanz wird die DRK Bereitschaft Gosheim die kostenlosen Schnelltests im Café in Gosheim fortführen. Folgende Termine finden im Mai statt:

Montag, 03.05.21
Mittwoch, 05.05.21
Freitag, 07.05.21
Montag, 10.05.21
Mittwoch, 12.05.21
Freitag, 14.05.21
Montag, 17.05.21
Mittwoch, 19.05.21
Freitag, 21.05.21
Pfingst-Samstag, 22.05.21 von 17:00 – 19:00 Uhr
Pfingst-Montag, 24.05.21
Mittwoch, 26.05.21
Freitag, 28.05.21
Montag, 31.05.21
jeweils von 18:00 – 20:00 Uhr, außer wenn anders angegeben.


Weitere Termine und Informationen finden Sie unter:
https://drk-gosheim.de/aktuelle-termine/

Ihre DRK Bereitschaft Gosheim

„Angst braucht man eigentlich nicht zu haben“

So läuft ein Corona-Schnelltest beim DRK Gosheim ab

Bild: Ulla Wildmann

Immer montags, mittwochs und freitags bietet die DRK Bereitschaft Gosheim in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gosheim kostenlose Corona-Schnelltests an.

Aber wie läuft so eine Testung ab?

„Oft warten die ersten Personen die sich testen lassen wollen schon vor der Teststation im Café am Roten Platz“ weiß Ulla Wildmann, Vorsitzende der Bereitschaft und Organisatorin der Teststation. „Und bevor es los geht, ist mancher schon nervös.“

Dabei muss Dies niemand sein!

Bevor dann tatsächlich getestet werden kann, müssen die persönlichen Daten aufgenommen werden. Diese werden selbstverständlich anonymisiert und so hat jeder Test im weiteren Verlauf nur noch eine Nummer, die bei positivem Befund dann wieder einer Person zugeordnet werden kann.

Am eigentlichen Testplatz warten dann die „Profis“ der Bereitschaft. Denn nur geschultes Personal führt die Tests durch. Nach einer kurzen Aufklärung über den Ablauf wird dabei ein Teststäbchen in die Nase geführt und möglichst sanft ein Abstrich genommen.

„Ein wenig unangenehm ist es schon.“, berichtet ein Getesteter, „Am Ende war es aber eigentlich gar nicht so schlimm und die Leute vom DRK haben dies sehr behutsam gemacht. Angst braucht man eigentlich nicht zu haben.“

Bild: Ulla Wildmann

Was passiert nach dem Test?

Nach dem Test müssen die Getesteten noch 15 Minuten vor der Teststation auf ihr Ergebnis warten, das glücklicherweise meist negativ ist.

Nur sehr wenige positive Tests mussten somit bislang durch die Bereitschaft an das Gesundheitsamt gemeldet werden. Die Helfer des DRK holen die betroffene Person dann möglichst ohne Aufsehen in das Testzentrum, beraten sie noch über die weiteren Schritte und geben ihr die entsprechenden Informationen an die Hand.

Die Testaktivitäten ruhen in dieser Zeit, denn es muss nicht nur die komplette Schutzausrüstung getauscht werden, sondern es wird auch alles neu desinfiziert. So geht vom Testzentrum keine Infektionsgefahr aus.

Bild: Ulla Wildmann

Und wie fühlen sich die Helfer des DRK Gosheims?

Laut Ulla Wildmann hat keiner der Helfer Angst vor einer Corona-Ansteckung im Testzentrum. „Wir arbeiten unter strengen hygienischen Anforderungen und übererfüllen diese sogar an manchen Stellen. Alle sind geschult und werden an jedem „Test-Abend“ erneut unterwiesen. Die meisten Helfer des Testzentrums haben zudem bereits eine Corona-Erstimpfung erhalten.“

Dennoch ist die Belastung für die Helfer der Bereitschaft Gosheim hoch. Alle arbeiten in ihrer Freizeit und für eine kleine DRK Gruppe ist es schwierig, ein solches Angebot dreimal in der Woche anzubieten. Hinzu kommt der Stress. Denn an jedem Abend werden zwischen 40 und 60 Tests durchgeführt. Umso mehr freuen sich die Helferinnen und Helfer über das meist gute Feedback und das gute Gefühl, helfen zu können.

CORONA-SCHNELLTESTS

Jetzt auch in Gosheim

Die DRK Bereitschaft Gosheim führt ab sofort dreimal wöchentlich Schnelltests im Café auf dem Roten Platz (Hauptstraße 49) durch.

Sie können sich immer am Montag, Mittwoch und Freitag, jeweils von 18-20:00 Uhr von uns kostenlos testen lassen.

Die Schnelltests erfolgen in Zusammenarbeit mit Herrn Muflinger von der Lembergapotheke, der tagsüber und nach Vereinbarung ebenfalls kostenlose Schnelltests anbietet.

Die Schnelltests können ab einem Alter von 6 Jahren durchgeführt werden. Bei Kindern im Alter von 6 bis 14 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Bei 14-18-jährigen reicht eine schriftliche Einwilligung der Erziehungsberechtigten.

Es dürfen nur symptomfreie Personen getestet werden und zum Test muss eine FFP2-Maske getragen werden.

Sollten Sie positiv getestet werden, müssen wir Ihre Daten an das Gesundheitsamt melden. Dazu sind Name, Adresse, Geburtsdatum und Telefonnummer erforderlich.

Eine Terminvoranmeldung ist nicht notwendig.

Ihre DRK Bereitschaft Gosheim

Willkommen bei der DRK Bereitschaft Gosheim