Archiv der Kategorie: DRK

Ehrung des DRK Kreisverbandes Tuttlingen

Ulla Wildmann wir mit der DRK-Ehrennadel in Gold ausgezeichnet

Bild: Michaela Kammerloher
Die geehrten Sieglinde Lamprecht, Gerhardt Strom,Ulla Wildmann, Kreisbereitschaftsleiter Dirk Schad (von links)

An der Kreisversammlung des Deutschen Roten Kreuzes Tuttlingen sind am 22.10.2022 3 verdiente Mitglieder ausgezeichnet worden.

Auch unsere 1. Vorsitzende Ulla Wildmann hat mit der Ehrennadel in Gold die höchste Auszeichnung des Kreisverbandes erlangt.

Ulla Wildmann wurde zum Abschluss Ihrer Tätigkeiten für den Kreisverband Tuttlingen sowie Ihrem überaus hohen Engagement bei der DRK Bereitschaft Gosheim hiermit verdientermaßen geehrt.

Neben Ulla Wildmann wurden auch Sieglinde Lamprecht sowie Gerhardt Strom für Ihre Aktivitäten geehrt.

Apfelernte

Ein Kameradschaftsaben für einen guten Zweck

Bilder: B. Wildmann, U. Wildmann

Eine besondere Hilfsanfrage erreichte uns im Oktober. Durch die in diesem Jahr reiche Apfelernte, drohten auf einer Streuobstwiese im Längenberg viele Äpfel zu verderben.
Großzügigerweise spendete Reinhard Hauser diese der DRK Bereitschaft Gosheim, was wir für einenn schönen, herbstlichen Kameradschaftsabend nutzten.

Ausgestattet mit Obstkisten, Körben und Säcken machten wir uns daher am 13.10.2022 auf den Weg in den Längenberg „hinab“, wo es dann gleich an die Rettung der vielen Äpfel ging.

Durch unsere zahlreichen Helfer waren dann auch innerhalb einer Stunde auch die uns zugeteilten Bäume leergeräumt.

Nun musste nur noch unser Einsatzfahrzeug samt Anhänger wieder den Berg hinauf. Leider war dies aufgrund der einsetzenden Nässe nicht mehr möglich und so musste uns Reinhard Hauser mit seinem Jeep bis zur Straße abschleppen.

Alle Teilnehmer waren sich einig, dass dies dennoch ein sehr erfolgreicher Gruppenabend war, der uns noch enger zusammengeschweißt hat. Stolz war man natürlich auch über die gepflückten 650 kg Äpfel, die am nächsten Tag in der Mosterei zu Saft gepresst wurden und uns nun als Kontingent für Veranstaltungen zur Verfügung stehen.

Herbstabschlussübung

Erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Feuerwehr

Bilder: Irene Ramizi

Am 08.10.2022 fand unsere jährliche Herbstabschlussübung mit den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr statt. Begleitet von zahlreichen Zuschauern wurde ein Brand in der Tiefgarage des Rathauses mit 3 tlw. schwer verletzten Personen simuliert.

Kurz nach der Alarmierung um 16:00 Uhr durch die Integrierte Leitstelle Tuttlingen trafen die DRK Bereitschaft und die freiwillige Feuerwehr Gosheim am Schadensort ein.

DRK Einsatzleiter Alexander Schneider koordinierte den Einsatz mit der Feuerwehr. 2 leicht verletzte, unter Schock stehenden Personen befanden sich im Gebäude, da der Ausgang durch starke Rauchentwicklung, nicht mehr passierbar war. Beide Personen wurden über die Drehleiter aus dem Gebäude geborgen und vom DRK weiter betreut.

1 bewusstlose Person befand sich noch im brennenden Fahrzeug mit einer starken Rauchgasvergiftung und Verbrennungen an den Händen. Sie wurde von der Feuerwehr geborgen und sofort vom DRK, zur weiteren Versorgung, übernommen.

Die Einsatzkräfte der Bereitschaft hatten unter Mithilfe unseres Gruppenarztes Dr. Feeß alle Hände voll zu tun.

Beim abschließenden gemeinsamen Beisammensein mit der Feuerwehr konnten beide Gruppen ein sehr posititves Resumee zum Einsatz ziehen. Otto Weber zog als Vertreter der Gemeinde Gosheim eine sehr postitive Bilanz und zeigte sich glücklich „zwei so gut zusammen funktionierende Gruppen innerhalb der Gemeinde zu haben.

Elastische Faszien, dynamische Muskeln, entspannte Haltung

Kurs nach der Franklin-Methode

Lernen Sie mit der Franklin Methode körperliche Entspannung neu kennen.

Sie werden erstaunt sein, wie sehr man das Wohlbefinden durch aktive Entspannung steigern kann.

Verspannungen, Verhärtungen der Muskulatur und unelastische Bindegewebsstrukturen führen zu Fehlhaltungen, falschen Bewegungen und in Folge auch zu falschen Gelenkstellungen.

Die Kombination aus Wahrnehmung, korrekter Bewegungsvorstellung und daraus resultierend korrekter Bewegungsausführung ermöglicht wieder einen entspannteren, schmerzfreien Alltag, der sich mit viel mehr Leichtigkeit meistern lässt als zuvor.

Mit sanften, dynamischen, funktionellen, ganzheitlichen Übungen und kleinen technischen Hilfsmitteln wird erlernt, Bewegungen wieder richtig auszuführen, dadurch Verspannungen zu lösen und ein völlig neues Gefühl für die eigene Haltung zu entwickeln

Lernen Sie die Bewegungsmöglichkeiten Ihres Körpers neu kennen und erfahren Sie, wieviel leichter sich Bewegung dadurch anfühlen kann.

Die Kursleiterin leitet regelmäßig 15 dauerhafte Kurse zu dieser Thematik,  ist Sportwissenschaftlerin, Franklin-Methode-Trainerin, Pilates- und Sturzprophylaxetrainerin sowie Expertin für betriebliches Gesundheitsmanagement.

Nehmen Sie sich Zeit für sich und Ihr neues, gutes Körpergefühl.

Termine (je 2 Einheiten) am:

Freitag, 28.10.2022, 19 Uhr

Samstag, 29.10.2022, 17 Uhr

Sonntag, 30.10.2022, 17 Uhr

Jeweils im Vereinshaus, Hauptstraße 11 in Gosheim.

Kosten: € 40,- pro Person

Sportkleidung ist nicht notwendig – bequeme Kleidung und warme Socken sind ausreichend.

Anmeldungen bitte an den DRK-Ortsverein Gosheim, Frau Ursula Wildmann,

E-Mail: u.wildmann@gmail.com,

Mobil: 01573 2858388

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – melden Sie sich also schnell!

SAVE THE DATE – 15.10.2022

DU KANNST LEBEN RETTEN!!!!

Plötzlicher Herzstillstand – Jede Minute zählt!

Ob zu Hause, im Auto oder unterwegs – Notfälle können immer und überall passieren. Bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand zählt jede Minute, wir zeigen Ihnen was zu tun ist, bis der Rettungsdienst kommt.

Fassen Sie sich ein Herz und investieren etwas Zeit! Diese Zeit kann Leben retten.

JEDER kann Leben retten!!!!

Termin: 15. Oktober 2022 von 10.00 – 16.00 Uhr

Ort: EDEKA-Markt in Gosheim

Zudem bitten wir wieder unsere beliebten Grillwürste, Pommes und Getränke an.

Ihre DRK-Bereitschaft Gosheim

Gosheimer Seifenkistenrennen

Das Team DRK flitzt auf den 4. Platz

Die erfolgreichen Seifenkisten-iloten
Bilder: Ulla Wildmann

Mit einem hervorragenden 4. Platz haben unsere DRK-Seifenkisten-Piloten eine Fahrt auf das Sieger-Treppchen nur knapp verpasst.

Einen herzlichen Glückwunsch geht an unsere 3 tollkühnen Fahrer Sabrina Roth, Niklas Wildmann und Alexander Schneider.

Ein sehr großes Dankeschön gebührt natürlich auch unseren 4 Streckenposten, die über die ganze Veranstaltung hinweg für die Sicherheit der Fahrer gesorgt haben.

Suchaktion in Immendingen

Das DRK Gosheim unterstützt die Suche nach der vermissten jungen Frau in Immendingen

Bilder und Text: Andrea Fritz

Am 06.09.2022 wurde der DRK Kreisverband Tuttlingen von der Polizei zu einer Suchaktion alarmiert. Seit mehreren Wochen wird eine junge Frau aus Immendingen vermisst.

Von 10 bis 16 Uhr wurden verschiedene Waldgebiete durch die rund 60 Helfer Helfer der Bereitschaften abgesucht. Auch die DRK Bereitschaft Gosheim hat mit insgesamt 4 Helfern unterstützt.

Das DRK Gosheim hat hier zusammen mit der Bereitschaft Hausen ob Verena und Seitingen ein Suchteam gebildet und ein ganzes Suchgebiet durchkämmt.

Gemeinsam mit einer Hundertschaft der Landespolizei konnte so ein komplettes, mehrere Hektar umfassendes Waldgebiet abgesucht werden, welches mehrere Fußballfelder groß ist. Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer.

Leider blieb die Suche bis heute erfolglos. Dennoch dankte die Polizei den zahlreichen Helfern für das spontane und ehrenamtliche Engagement.

Erfolgreiche Fortbildung für den Kreisverband Tuttlingen

DRK Aufbauseminar vom 24.06.-25.06.2022

Bild: Ulla Wildmann

Unter der Leitung von Irene Ramizi lernten die zukünftigen Führungs- und Leitungskräfte des Roten Kreuzes alles über die Strukturen und die Organe im Kreis-, Landes- und Bundesverband kennen. Die Satzungen und Statuten im Roten Kreuz spielten dabei eine große Rolle.

Das internationale Zusammenwirken, die Rotkreuzgeschichte, die Genfer Abkommen, das Haager Recht und die UN Charta, sowie das Auseinandersetzen mit dem Humanitären Völkerrecht sind das Kernstück des Aufbauseminars. Die aktuelle Lage im Ukraine Krieg entfachte eine heftige Diskussion, in wie weit dort von den Kriegsparteien das Humanitäre Völkerrecht beachtet und eingehalten wird, und wie wertvoll die Errungenschaften im humanitären Völkerrecht sind.

Auch der Umgang mit dem Leitbild und den Leitungs- und Führungsgrundsätzen des  Roten Kreuzes und mit Ordnungen und Vorschriften wurden erörtert.

Anschließend setzten sich die  Teilnehmer noch mit den vielen externen und internen Aufgaben, insbesondere im Hinblick auf ihre Führungsfunktion, auseinander.

Nach dem Abschlussgespräch waren sich alle einig: Zwar viel Theorie aber auch sehr viel Interessantes und Spaß war dabei.

Irene Ramizi

Erfolgreiche Fortbildung

Fachdienstausbildung Technik und Sicherheit

Bilder: Ulla Wildmann

Am vergangenen Wochenende haben 12 DRK Mitglieder der Bereitschaft Gosheim die Fachausbildung Technik und Sicherheit unter Leitung von Karl-Heinz Klein erfolgreich absolviert.

Die Gruppe Technik und Sicherheit gewährleistet die technische Unterstützung der Sanitätsdienst- und Betreuungsgruppen. Sie übernimmt dabei die sicherheitstechnische Absicherung der gesamten Einheit im Einsatz.

Beim Lehrgang wurden unter anderem Kenntnisse bei der sicherheitsgerechten Anwendung von technischem Gerät und Anlagen vermittelt (wie zum Beispiel der Notstromversorgung, der Beheizung von Zelten, etc.), aber auch spezielle Kenntnisse im Arbeits-, Unfall- und Umweltschutz.

Wir gratulieren allen Teilnehmern zum erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs.

Karl-Heinz Klein

Frühjahrsempfang der Gemeinde Gosheim

Ehrung von Ulla Wildmann und der Bereitschaft Gosheim für großes Engagement

Bild: Björn Wildmann

Beim Frühjahrsempfang der Gemeinde Gosheim am 21.05.2022 wurde der DRK Bereitschaft Gosheim sowie der Vorsitzenden Ulla Wildmann große Ehre zu Teil.

Bürgermeister Kielack bedankte sich im Namen der Gemeinde Gosheim bei Ulla Wildmann sowie bei der Bereitschaft Gosehim für die rund 1.000 geleisteten Stunden in der spontan eingerichteten Corona-Teststation während der Epidemie. Vor allem Ulla Wildmann war hier wieder einmal als Organisatorin die treibende Kraft für die hervorragend geleisteten Tätigkeiten der Bereitschaft. So konnte in Gosheim über Monate hinweg eine zuverlässige Versorgung der Bevölkerung mit Schnelltests aufrechterhalten werden.

Wir bedanken uns für das entgegen gebrachte Vertrauen.

Ihre DRK Bereitschaft Gosheim