Kostenlose Schnelltests erhalten Sie bei uns jeden Montag, Mittwoch, Freitag, jeweils von 18:45 bis 19:30 Uhr.
Ab 1. Dezember erweitern wir die Zeiten auf 18:00 bis 20:00 Uhr.
Testort: Café am Roten Platz, Hauptstr. 49, Gosheim
Bitte halten Sie Ihren Ausweis sowie Ihre Telefonnummer bereit. Alternativ können Sie für einen schnelleren Ablauf und zur Vermeidung der Wartezeit nach dem Test die kostenlose Corona Warnapp auf Ihrem Handy installieren und sich hierin vorab registrieren. Diese finden Sie im Playstore.
Für weitere aktuelle Informationen bitten wir Sie um Anmeldung zu unserem Newsletter. So bleiben Sie immer up-to-date.
Wir freuen uns, dass wir Ihnen in diesem Jahr endlich wieder unsere beliebten Adventsgestecke und Bastelarbeiten anbieten können.
Bitte besuchen Sie uns
am 27.11.2021 von 10:00 – 17:00 Uhr
vor dem Edeka Markt in Gosheim.
Um auch ein wenig vorweihnachtliche Atmosphäre aufkommen zu lassen, gibt es natürlich auch Glühwein, Würste und Kaltgetränke.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung
Ihre DRK Bereitschaft Gosheim
Wichtige Information:
Die Veranstaltung ist ebenso wie das notwendige Covid-19 Hygienekonzept mit der Gemeindeverwaltung Gosheim abgestimmt. Bitte halten Sie sich an dieses sowie die Anweisungen unserer Mitarbeiter, damit dieser letzte Rest „Weihnachtsmarkt“ für alle eine Freude wird.
Da der Weihnachtsmarkt leider auch in diesem Jahr ausfällt, bieten wir Helfer vor Ort Ihnen wieder unser beliebtes Lemberger Vitalgewürz mit Lieferservice an. Es eignet sich nicht nur zum selber essen, sondern kann auch wunderbar verschenkt werden.
Unsere hochwertige Gewürzmischung setzt sich aus Sesam (weiß und schwarz), Thymian und Salz zusammen. Damit verfeinern Sie Salate, Gemüse, Fleisch, Fisch und vieles mehr.
Aufgrund der großen Nachfrage haben wir unser Sortiment erweitert:
Kleines Glas (ca. 125 ml) für 2,50 €
Mittleres Glas (ca. 270 ml) für 5,00 € (war bisher das große Glas)
Großes Glas (ca. 540 ml) für 10,00 €
Nachfüllbeutel ca. 500 ml) für 8,50 €
Bestellen können Sie die Gläser unter der E-Mail-Adresse: hvo_Gosheim@web.de oder telefonisch bei unseren Helfern vor Ort: Alexander Schneider (Tel.07426/9649456), Michaela Kammerloher, (Tel. 07426/9649496), Heike Klemm (07426/3216) jeweils abends ab 18.00 Uhr. Ausgeliefert werden die Gläser nach Rücksprache. Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen und wünschen Ihnen bereits eine fröhliche und erholsame Weihnachtszeit.
Wofür steht HvO ?
Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des DRK Ortsverein Gosheim werden per Alarmmeldeempfänger zu dem entsprechenden medizinischen Notfall alarmiert.
Durch die Ortsnähe und Ortskenntnis, sind die Helfer schnell an der Einsatzstelle und können qualifizierte Hilfe leisten.
Die Helfer vor Ort kommen immer dann zum Einsatz, wenn sie den Ort eines Notfalls schneller erreichen können als der Rettungsdienst.
Wir bedanken uns bereits für Ihr entgegengebrachtes und zukünftiges Vertrauen.
Auf vielfachen Wunsch aus der Bevölkerung sowie von der Gemeindeverwaltung Gosheim haben wir uns entschlossen, wieder Schnelltests in Gosheim anzubieten.
Dies kommt leider zu einem Zeitpunkt, an dem kostenlose Schnelltests gemäß der gesetzlichen Vorgaben nicht mehr möglich sind*. Dafür aber auch mit vielen anderen Neuerungen und Vorteilen für Sie.
Bitte beachten Sie folgende Regelungen:
Teststation Café auf dem roten Platz Hauptstraße 9 78559 Gosheim
Testzeiten Wir testen ab Montag, 18.10.21 und bis auf Weiteres montags, mittwochs, freitags; jeweils von 18:45 Uhr bis 19:30 Uhr.
Corona-Warn-App Wir sind nun an die Corona-Warn-App des RKI angebunden. Wenn Sie diese auf Ihrem Mobilgeräte installiert haben ist eine schnellere Registrierung möglich und sie müssen nicht mehr auf Ihr Testergebnis warten. Sie bekommen dies über die App mitgeteilt. Zudem können wir ein offizielles, mehrsprachiges COVID-Testzertifikat der EU (DCC) erstellen.
Kosten Wie überall auf dem Heuberg kosten die Tests ab sofort 15,- € pro Person und Abstrich. Die Kosten sind bar zu bezahlen. Bitte bringen Sie den Betrag möglichst passend mit. **
Kostenbefreiung Für folgende Personenkreise sind die Tests weiterhin kostenfrei und werden als Bürgertests abgerechnet:
Personen, die aufgrund von medizinischen Umständen nicht geimpft werden können (als Nachweis ist ein ärztliches Attest erforderlich).
Kinder, Jugendliche, Schwangere und Stillende bis einschließlich 31.12.2021 (Nachweis: Schülerausweis, Kopie der Geburtsurkunde oder Mütterpass vom Säugling)
Personen, die an klinischen Studien zur Wirksamkeit von Impfstoffen gegen das Coronavirus teilnehmen (Nachweis: Bestätigung der Teilnahme)
Personen, die eine Testung durchführen lassen, weil diese für die Beendigung einer Absonderung (Quarantäne) erforderlich ist (Nachweis der Quarantäneanordnung)
Kinder und Jugendliche Die Schnelltests können ab einem Alter von 6 Jahren durchgeführt werden. Bei Kindern im Alter von 6 bis 14 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Bei 14-18-jährigen reicht eine schriftliche Einwilligung der Erziehungsberechtigten.
Wer kann getestet werden Es dürfen nur symptomfreie Personen getestet werden und zum Test muss eine medizinische bzw. FFP2-Maske getragen werden.
Anmeldung
Eine vorige Anmeldung ist nach wie vor nicht notwendig.
Das Kleingedruckte * Da allen Bürgerinnen und Bürgern ein unmittelbares Impfangebot gemacht werden kann, endet das kostenloste Testangebot für Bürgerinnen und Bürger laut Bundesgesundheitsministerium am 11. Oktober 2021. Asymptomatische Personen, die keinen Anspruch aus einem der in den §§2-4 TestV genannten Gründen auf einen Test haben, müssen die Testkosten damit grundsätzlich selber tragen. ** Die DRK Bereitschaft Gosheim reicht die eingenommenen Einnahmen in Höhe von 15,- €/Test direkt an den Teststellenbetreiber, die Gemeinde Gosheim, weiter. Der Betreiber versucht hiermit, seine Kosten zu decken.
Herbstabschlussübung der Gosheimer Hilfsorganisationen
Bilder und Bericht: Ulla Wildmann
Zusammen mit der Feuerwehr hat die DRK Bereitschaft Gosheim nach einjähriger Pause wieder die Herbstabschlussübung durchgeführt.
Von der Leitstelle erhielten wir die Meldung „Brand in einem Einfamilienhaus“. Vermutet wurden vier verletzte Personen im Haus. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde daher sofort mit dem Aufbau der Patientenablage begonnen.
Die erste verletzte Person wurde schnell mittels der Drehleiter und dem Sprungretter aus dem Gebäude gerettet und dem DRK übergeben. Kurz danach übergab die Feuerwehr noch drei weitere Personen an das DRK.
Dr. Feeß übernahm sofort die Sichtung der Verletzten, bevor diese dann durch die DRK’ler, die wieder alle Hände voll zu tun hatten, fachmännisch versorgt wurden.
Dr. Feeß war mit der Erstversorgung durch das DRK-Team sehr zufrieden.
Die Verletzungen, wie verstauchter Knöchel, Unterarmfraktur, Inhalationstrauma, sowie der Bewusstlose, wurden vom JRK-Team realistisch und auch schauspielerisch hervorragend dargestellt.
Wir danken den vielen Zuschauern für ihr Interesse an der Arbeit des Roten Kreuzes und natürlich auch der Freiwilligen Feuerwehr Gosheim für die gute Zusammenarbeit.
Die DRK Bereitschaft Gosheim bietet für die Gäste der Freiwilligen Feuerwehr Gosheim am 11. und 12.09.2021 kostenlose Corona-Schnelltests in einer mobilen Station auf dem Festgelände an.
Die Schnelltests können ab einem Alter von 6 Jahren durchgeführt werden. Bei Kindern im Alter von 6 bis 14 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Bei 14-18-jährigen reicht eine schriftliche Einwilligung der Erziehungsberechtigten.
Es dürfen nur symptomfreie Personen getestet werden und zum Test muss eine FFP2-Maske oder eine OP-Maske getragen werden.
Sollten Sie positiv getestet werden, müssen wir Ihre Daten an das Gesundheitsamt melden. Dazu sind Name, Adresse, Geburtsdatum und Telefonnummer erforderlich.
Das Kreisauskunftsbüro (KAB) Tuttlingen erhielt am Samstag, den 17.07.2021 über die Zivil- und Katastrophenschutzbehörde des Landes Baden-Württemberg eine Abfrage zur Ermittlung von Kapazitäten für die Personenauskunft im Krisenbereich von NRW.
Die Helferinnen und Helfer des KAB Tuttlingen trafen sich hierfür am Sonntag 18.07.2021 zu einer Krisensitzung. Seither befindet sich das KAB in Bereitstellung zur Abfahrt nach NRW.
Für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, kann die Fahrt ins Impfzentrum durchaus zur Herausforderung werden. Aus diesem Grund organisierte die Bereitschaft Gosheim für Senioren aus Gosheim, einen kostenlosen Fahrdienst in die Impfzentren.
Seit März wurden 20 Fahrten, mit über 1000 km in die Impfzentren Tuttlingen, Rottweil und Meßstetten durch unsere ehrenamtlichen Helfer durchgeführt.
Die Senioren wurden zu Hause abgeholt und zu den Impfzentren gebracht. Bei Bedarf haben wir natürlich auch im Impfzentrum unterstützt, da die organisatorischen Abläufe in den Zentren für Senioren nicht ganz so einfach sind.
Die Senioren waren sehr dankbar für dieses tolle Angebot und allen ehrenamtlichen Helfern hat es sehr viel Freude bereitet, den Senioren etwas die Angst vor der Impfung zu nehmen und sie zu beruhigen. Daraus entstanden auch nette, interessante Gespräche.