Alle Beiträge von Björn Wildmann

SAVE THE DATE – 15.10.2022

DU KANNST LEBEN RETTEN!!!!

Plötzlicher Herzstillstand – Jede Minute zählt!

Ob zu Hause, im Auto oder unterwegs – Notfälle können immer und überall passieren. Bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand zählt jede Minute, wir zeigen Ihnen was zu tun ist, bis der Rettungsdienst kommt.

Fassen Sie sich ein Herz und investieren etwas Zeit! Diese Zeit kann Leben retten.

JEDER kann Leben retten!!!!

Termin: 15. Oktober 2022 von 10.00 – 16.00 Uhr

Ort: EDEKA-Markt in Gosheim

Zudem bitten wir wieder unsere beliebten Grillwürste, Pommes und Getränke an.

Ihre DRK-Bereitschaft Gosheim

50 Jahre JRK Gosheim

Die Entstehungsgeschichte

Ein halbes Jahrhundert, so lange besteht mittlerweile die Jugendarbeit der DRK Bereitschaft Gosheim.

Initiator war Aloys Dreiling, welcher 1972 erkannte, dass die 10 Jahre zuvor gegründete DRK-Ortsgruppe nur erfolgreich weitergeführt werden kann, wenn Kinder und Jugendliche früh an die Arbeiten des Roten Kreuzes herangeführt werden.

Am 07.07.1972 fand im Sitzungssaal des alten Rathauses der erste Gruppenabend statt. Die Leitung und Betreuung übernahmen damals Anna Villing (geb. Mayer) und Anna Zimmerer (geb. Grimm). Die JRK-Gruppenabende fokussierten sich auf die Ausbildung der Ersten Hilfe sowie die theoretische Aufarbeitung verschiedener Verletzungen und Krankheiten, aber auch Spiel und Spaß war dabei.

Für eine gute JRK-Arbeit ist hier die Balance zwischen „Lernen“ und „Spielen“ wichtig um die Motivation für die spätere Mitarbeit im Ortsverein zu stärken und festigen. Immer wieder werden auch Freizeitaktivitäten wie Zeltlager und Kreisentscheide veranstaltet. Durch die Teilnahme an den Angeboten treten die JRK-Gruppen untereinander in ersten Kontakt und können sich austauschen bzw. im Kreisentscheid sich in ihrem Wissen mit anderen vergleichen.

In den mittlerweile 50 Jahren Vereinsgeschichte durchlebte die JRK-Gruppe Höhen wie auch Tiefen; die Jugendarbeit stand jedoch nie still. 1993 startete Ulla Wildmann mit einer JRK-Gruppe für Kinder ab 6 Jahren, wodurch die Jugendarbeit weiter belebt wurde.

Ein besonderes Erlebnis war das 25-jährige Jubiläum, welches zusammen mit dem Kinderzirkus aus Deißlingen 1997 in der Festhalle gefeiert wurde.

Zu der JRK-Arbeit werden auch immer wieder aktuelle gesellschaftliche Themen in Kampagnen aufgearbeitet. Im Wettbewerb für den JRK- Förderpreis des DRK- Ehrenpräsidenten Dr. Kurt Gebhardt, der jährlich vom Landesverband ausgeschrieben wird, können dazu Projekte eigereicht werden. So konnte sich das JRK Gosheim 1999 den zweiten Platz der Anti-Personen-Minen-Kampagne sichern. Ein Jahr später wurde mit dem Projekt „Frieden für den Kosovo“ wieder der zweite Platz erreicht. Beide Mal überreichte Ludwig Prinz von Baden (der damalige Präsident des DRK) eine Urkunde und ein Geldgeschenk. Diese Erfolgsgeschichte war bis dato einzigartig im Landkreis Tuttlingen.

Die erfolgreichen Seifenkisten-iloten

In den darauffolgenden Jahren nahmen die Aktivitäten des JRK weiter zu. Vor allem auch auf Kreis- und Landesebene. Regelmäßig nehmen die Kinder an Wettbewerben, wie z.B. Kreisentscheid, Spielenachmittag, Tischtennisturnier, Landesforum, Frühstückstreff u.v.m. teil.

Im Jubiläumsjahr 2022 steht das JRK Gosheim vor neuen Herausforderungen. Durch alternative Freizeitbeschäftigungen und den Pandemiebedingten Einschnitt, gilt es, das JRK weiterhin attraktiv zu gestalten, um Kinder und Jugendliche wieder für das spätere Ehrenamt zu begeistern.

Aktuell besteht die Gruppe aus 7 Mitglieder und zwei Gruppenleitern.

Gosheimer Seifenkistenrennen

Das Team DRK flitzt auf den 4. Platz

Die erfolgreichen Seifenkisten-iloten
Bilder: Ulla Wildmann

Mit einem hervorragenden 4. Platz haben unsere DRK-Seifenkisten-Piloten eine Fahrt auf das Sieger-Treppchen nur knapp verpasst.

Einen herzlichen Glückwunsch geht an unsere 3 tollkühnen Fahrer Sabrina Roth, Niklas Wildmann und Alexander Schneider.

Ein sehr großes Dankeschön gebührt natürlich auch unseren 4 Streckenposten, die über die ganze Veranstaltung hinweg für die Sicherheit der Fahrer gesorgt haben.

Suchaktion in Immendingen

Das DRK Gosheim unterstützt die Suche nach der vermissten jungen Frau in Immendingen

Bilder und Text: Andrea Fritz

Am 06.09.2022 wurde der DRK Kreisverband Tuttlingen von der Polizei zu einer Suchaktion alarmiert. Seit mehreren Wochen wird eine junge Frau aus Immendingen vermisst.

Von 10 bis 16 Uhr wurden verschiedene Waldgebiete durch die rund 60 Helfer Helfer der Bereitschaften abgesucht. Auch die DRK Bereitschaft Gosheim hat mit insgesamt 4 Helfern unterstützt.

Das DRK Gosheim hat hier zusammen mit der Bereitschaft Hausen ob Verena und Seitingen ein Suchteam gebildet und ein ganzes Suchgebiet durchkämmt.

Gemeinsam mit einer Hundertschaft der Landespolizei konnte so ein komplettes, mehrere Hektar umfassendes Waldgebiet abgesucht werden, welches mehrere Fußballfelder groß ist. Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer.

Leider blieb die Suche bis heute erfolglos. Dennoch dankte die Polizei den zahlreichen Helfern für das spontane und ehrenamtliche Engagement.

Kochen-kinderleicht

Das Kinderferienprogramm beim JRK Gosheim

Bilder und Bericht: Alexander Schneider

Im Zuge des Gosheimer Kinderferienprogramms veranstaltete das JRK ein Workshop zum Thema Kochen für Kinder und Jugendliche im Alter von 8-14 Jahren. 

Da jeder Koch auch eine Schürze braucht, gestalteten und bemalten die Kinder ihre eigenen Schürzen.

Aufgeteilt in kleinen Gruppen konnte der Workshop beginnen. Eine Gruppe machte sich daran, Gemüse für eine Nudel-Gemüse-Pfanne zu schälen und mundgerecht zuzuschneiden.

Eine weitere Gruppe versuchte sich an selbstgemachter Limonade, welche aus Grapefruit, Orange und Zitrone bestand. 

Zu einem runden Essen, gehört auch ein Nachtisch. Dafür wurde einerseits ein Obstsalat aus verschiedenem saisonalem Obst angerichtet, andererseits wurde mittels wenigen Zutaten ein Pudding, ganz ohne „Päckchen“, zubereitet.

Während der Kochzeit des Hauptgangs spielten die Kinder ein Memory passend zum Thema. Anschließend wurde das selbstgemachte Essen gemeinschaftlich verspeist. So vergingen die Stunden wie im Flug und ein kurzweiliger Nachmittag ging zu Ende.

JRK-Gosheim

Erfolgreiche Fortbildung für den Kreisverband Tuttlingen

DRK Aufbauseminar vom 24.06.-25.06.2022

Bild: Ulla Wildmann

Unter der Leitung von Irene Ramizi lernten die zukünftigen Führungs- und Leitungskräfte des Roten Kreuzes alles über die Strukturen und die Organe im Kreis-, Landes- und Bundesverband kennen. Die Satzungen und Statuten im Roten Kreuz spielten dabei eine große Rolle.

Das internationale Zusammenwirken, die Rotkreuzgeschichte, die Genfer Abkommen, das Haager Recht und die UN Charta, sowie das Auseinandersetzen mit dem Humanitären Völkerrecht sind das Kernstück des Aufbauseminars. Die aktuelle Lage im Ukraine Krieg entfachte eine heftige Diskussion, in wie weit dort von den Kriegsparteien das Humanitäre Völkerrecht beachtet und eingehalten wird, und wie wertvoll die Errungenschaften im humanitären Völkerrecht sind.

Auch der Umgang mit dem Leitbild und den Leitungs- und Führungsgrundsätzen des  Roten Kreuzes und mit Ordnungen und Vorschriften wurden erörtert.

Anschließend setzten sich die  Teilnehmer noch mit den vielen externen und internen Aufgaben, insbesondere im Hinblick auf ihre Führungsfunktion, auseinander.

Nach dem Abschlussgespräch waren sich alle einig: Zwar viel Theorie aber auch sehr viel Interessantes und Spaß war dabei.

Irene Ramizi

Erfolgreiche Fortbildung

Fachdienstausbildung Technik und Sicherheit

Bilder: Ulla Wildmann

Am vergangenen Wochenende haben 12 DRK Mitglieder der Bereitschaft Gosheim die Fachausbildung Technik und Sicherheit unter Leitung von Karl-Heinz Klein erfolgreich absolviert.

Die Gruppe Technik und Sicherheit gewährleistet die technische Unterstützung der Sanitätsdienst- und Betreuungsgruppen. Sie übernimmt dabei die sicherheitstechnische Absicherung der gesamten Einheit im Einsatz.

Beim Lehrgang wurden unter anderem Kenntnisse bei der sicherheitsgerechten Anwendung von technischem Gerät und Anlagen vermittelt (wie zum Beispiel der Notstromversorgung, der Beheizung von Zelten, etc.), aber auch spezielle Kenntnisse im Arbeits-, Unfall- und Umweltschutz.

Wir gratulieren allen Teilnehmern zum erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs.

Karl-Heinz Klein

Frühjahrsempfang der Gemeinde Gosheim

Ehrung von Ulla Wildmann und der Bereitschaft Gosheim für großes Engagement

Bild: Björn Wildmann

Beim Frühjahrsempfang der Gemeinde Gosheim am 21.05.2022 wurde der DRK Bereitschaft Gosheim sowie der Vorsitzenden Ulla Wildmann große Ehre zu Teil.

Bürgermeister Kielack bedankte sich im Namen der Gemeinde Gosheim bei Ulla Wildmann sowie bei der Bereitschaft Gosehim für die rund 1.000 geleisteten Stunden in der spontan eingerichteten Corona-Teststation während der Epidemie. Vor allem Ulla Wildmann war hier wieder einmal als Organisatorin die treibende Kraft für die hervorragend geleisteten Tätigkeiten der Bereitschaft. So konnte in Gosheim über Monate hinweg eine zuverlässige Versorgung der Bevölkerung mit Schnelltests aufrechterhalten werden.

Wir bedanken uns für das entgegen gebrachte Vertrauen.

Ihre DRK Bereitschaft Gosheim

Herzlichen Glückwunsch

Drei frisch ausgebildete „Gruppenführer“ in der Bereitschaft

Nach erfolgreich bestandener Prüfung hat die DRK Bereitschaft Gosheim 3 neu ausgebildete Gruppenführer.

In zwei Doppelwochenenden und vielen Übungsabenden unter der Leitung von Kreisbereitschaftsleiter Dirk Schad wurden alle bestens zur Prüfung vorbereitet.

Die DRK Bereitschaft Gosheim gratuliert Michaela Kammerloher, Alexander Schneider und Jonathan Schmidt zur erfolgreich bestandenen Prüfung.

Ihre DRK Bereitschaft Gosheim

Beliebtes Angebot startet wieder

Line Dance bei der Bereitschaft Gosheim

Die DRK-Bereitschaft Gosheim lädt wieder zum Line Dance ein.

Sowohl Einsteiger als auch erfahrene Linedancer sind herzlich willkommen. Geselligkeit und Spaß am Tanzen stehen im Mittelpunkt. 

Beginn ist am 10. Mai 2022 um 19.00 Uhr

in Gosheim, Lembergcafè

Informationen 
DRK – Ortsverein Gosheim
Ulla Wildmann
Tel.: 07426-2858
E-Mail: u.wildmann@gmail.com