Eine kleine Testbilanz

Mehr als 2.500 Covid-19 Tests

Bild und Bericht: Björn Wildmann; Hochs und Tiefs beim Corona-Testen

Eine erfolgreiche Bilanz können wir mit den bislang durchgeführten Corona-Tests ziehen. Nachdem wir beim Feuerwehrfest nochmals über 90 (negative) Tests durchgeführt haben und so unsere Kameraden und zukünftigen Nachbarn von der Feuerwehr unterstützen konnten, haben wir die Schallmauer von insgesamt 2.500 Schnelltests gerissen. Hierdurch konnten wir 25 Covid-19 infizierte Personen finden.

Zeit für eine kleine Bilanz:

Anzahl durchgeführter Covid-19 Schnelltests: 2.527
Davon positiv: 25
Im Zeitraum März bis September 2021

Insgesamt 63 Testtermine mit 20 helfenden Gruppenmitgliedern

Dabei wurden 842 Stunden für die Testungen aufgewendet + rund 150 Stunden für die Organisation. Hier sind also fast 1.000 Einsatzstunden für die Bereitschaft Gosheim zusammen gekommen.

Die meisten Tests wurden am 02.06.21 durchgeführt. Insgesamt 130 Stück innerhalb von 2h 15 Minuten. Wir haben es an diesem Abend also fast geschafft, pro Minute einen Test durchzuführen und zu dokumentieren.

Hingegen war es am 19.07.21 mit 7 durchgeführten Tests sehr langweilig.

Auch ein erschreckend großer Müllberg ist entstanden:
Trotz sparsamen Umgang haben hierzu beigetragen:
5432 Einmalhandschuhe
630 FFP2 Masken und
93 Schutzmäntel

Auch an dieser Stelle möchten wir uns nochmals bei Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen sowie für die zahlreichen großen und kleinen Spenden bei Ihnen bedanken.

Ihre DRK Bereitschaft Gosheim

Mithilfe bei den Kameraden der Feuerwehr

Schnelltestaktion am Feuerwehrfest Gosheim

Die DRK Bereitschaft Gosheim bietet für die Gäste der Freiwilligen Feuerwehr Gosheim am 11. und 12.09.2021 kostenlose Corona-Schnelltests in einer mobilen Station auf dem Festgelände an.

Samstag, 11.09.2021: 13:30 Uhr – 22:00 Uhr
Sonntag, 12.09.2021: 09:30 Uhr – 16:00 Uhr

Die Schnelltests können ab einem Alter von 6 Jahren durchgeführt werden. Bei Kindern im Alter von 6 bis 14 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Bei 14-18-jährigen reicht eine schriftliche Einwilligung der Erziehungsberechtigten.

Es dürfen nur symptomfreie Personen getestet werden und zum Test muss eine FFP2-Maske oder eine OP-Maske getragen werden.

Sollten Sie positiv getestet werden, müssen wir Ihre Daten an das Gesundheitsamt melden. Dazu sind Name, Adresse, Geburtsdatum und Telefonnummer erforderlich.

Eine Terminvoranmeldung ist nicht notwendig.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Terminverlängerung

Großes Interesse am Wichtelpfad des Jugendrotkreuzes

Bericht: Alexander Schneider

In diesem Jahr ging das Jugendrotkreuz beim Kinderferienprogramm der Gemeinde Gosheim neue Wege.

Der „Wichtelpfad“ soll anregen, sich mit Familie oder Freunden spontan auf einen Spaziergang rund um den Lemberg zu machen; und zwar dann, wenn Zeit und Wetter es erlauben.

Vom Jugendrotkreuz wurden verschiedene Stationen vorbereitet, die regengeschützt an einem Waldweg am Lemberg platziert sind. Bunt bemalte Wichtel an den Bäumen zeigen den Kindern, wo eine Station liegt und was dann gemacht werden soll. Los geht’s am Lembergparkplatz.

Neben zahlreichen Spielen wie Memory, Wackelturm, Puzzle, Wikingerkegel und Wichtelgolf gibt es auch eine Station zum wichtigsten Themenbereich des JRKs‘: der Ersten Hilfe.

Nach einem Rollenspiel zum Thema Notruf können sich die Kinder gegenseitig mit dem zur Verfügung gestellten Verbandsmaterial anhand der vorhandenen Anleitungen verbinden. Natürlich dürfen sich gerne auch die Erwachsenen hieran versuchen.

Ein großes Highlight ist auch der Wunschbaum, bei dem die Teilnehmer ihre Wünsche für die Zukunft hängen können. Neben Pferden, Einhörnern und einem Lamborghini wurde bislang vor allem auch der Wunsch nach dem Ende der Corona-Einschränkungen geäußert, um wieder unbeschwert Freunde treffen zu können. Wir hoffen für alle Kinder, dass ihre Wünsche in Erfüllung gehen.

Zum Abschluss kann sich jedes Kind einen kleinen Wichtel aus Holz mitnehmen, der zur Erinnerung an den Wichtelpfad bemalt werden kann.

Das Jugendrotkreuz würde sich freuen, wenn viele Kinder Gefallen am JRK finden und vielleicht sogar einmal in der Gruppenstunde vorbeischauen. Informationen hierzu finden sich im Flyer, welcher ebenfalls an der letzten Station zu finden ist bzw. auf unserer Homepage unter www.drk-gosheim.de.

Unsere JRK Gruppenstunden sind während der Schulzeit
immer dienstags von 18:30 Uhr bis 19:45 Uhr
im Vereinshaus in der Hauptstraße 11 in Gosheim.

DRK Aufbauseminar

Fortbildung im Roten Kreuz

Bilder und Bericht: Irene Ramizi

13 DRK Helferinnen und Helfer aus dem Kreisgebiet Tuttlingen, trafen sich vom 20.08.-21.08.2021 zum Aufbauseminar in Gosheim.

Unter der Leitung von Irene Ramizi lernten die zukünftigen Führungs- und Leitungskräfte des Roten Kreuzes alles über die Strukturen und die Organe im Kreis-, Landes- und Bundesverband kennen. Die Satzungen und Statuten im Roten Kreuz spielten dabei eine große Rolle.

Das internationale Zusammenwirken, die Rotkreuzgeschichte, die Genfer Abkommen, das Haager Recht und die UN Charta sowie das Auseinandersetzen mit dem Humanitären Völkerrecht sind das Kernstück des Aufbauseminars. Wichtig ist auch der Umgang mit dem Leitbild und den Leitungs- und Führungsgrundsätzen des  Roten Kreuzes.

Viel Spaß machte das Abhalten von 3 Gerichtsverhandlungen über den Umgang mit Ordnungen und Vorschriften im Roten Kreuz. 

Anschließend setzten sich die  Teilnehmer noch mit den vielen externen und internen Aufgaben, insbesondere im Hinblick auf ihre Führungsfunktion, auseinander.

Nach dem Abschlussgespräch waren sich alle einig: Zwar viel Theorie aber auch sehr viel Interessantes und Spaß war dabei.

Der Wichtelpfad

Kinderferienprogramm des JRK Gosheims

Achtung! In Gosheim am Lemberg haben sich unsere Rot-Kreuz- Wichtel versteckt und den Wald verzaubert. Es erwartet euch neben spannenden Spielen, kniffligen Aufgaben ein paar Stationen in denen Sie euch die Erste-Hilfe näher beibringen wollen. Lasst euch überraschen was sie sich überlegt haben.

Finden könnt ihr sie zwischen dem 21.08. und 05.09.2021. Geht dafür mit euren Eltern, Familie oder Freunde an den Lemberg Parkplatz, dort erwartet euch schon der erste Wichtel.

Je nach Tempo können Kinder, Jugendliche, Familien und Erwachsene wenige Stunden gemeinsam im Wald verbringen, wandern, tüfteln und ausprobieren. Der Weg ist gut begehbar, auch mit Kinderwaagen oder Bollerwaagen. Geeignet ist der Pfad ab 4 Jahren, bitte in elterlicher Begleitung.

Wenn ihr möchtet, dann schickt uns ein Bild von euch inmitten der vielen Wichtel. Wenn ihr einverstanden seid, veröffentlichen wir es dann auf unseren digitalen Kanälen (DRK Gosheim Homepage, Facebook unter Jugendrotkreuz Gosheim). Eure Namen nennen wir natürlich nicht. Wir freuen uns über eure Schnappschüsse und viel Spaß auf dem Wichtelpfad.

Solltet ihr an dem Tag feststellen, dass etwas beschädigt ist oder etwas Fehlt, so helft uns und meldet dies bitte unter andrea.fritz96@web.de. Nur so können wir garantieren, dass jeder Spaß und Freude am Pfad haben kann.

Arbeitsreiches Wochenende

Arbeitseinsatz in unserer Garage

Bilder und Bericht: Ulla Wildmann

Es war ein arbeitsreichen Wochenende für einige DRK’lern nach Einätzen in der Schnellteststation, bei der Impfaktion vor dem Edeka und bei der Mitgliederversammlung.

Am Samstag wurden einige Verbesserungsmaßnahmen in der Garage durchgeführt. So mussten am TESI-Fahrzeug (Technik und Sicherheit) die neuen Lampen befestigt werden. Auch die neuen LED-Taschenlampen wurden in unserem Einsatzfahrzeug griffbereit eingebaut.

Hier haben Heike und Sabrina bewiesen, dass auch Frauen mit einer Bohrmaschine umgehen können.

Björn beschäftigte sich mit dem neuen Softwareprogramm, welches für die Inventur der Gerätschaften benötigt wird.

Hungrig musste niemand nach Hause gehen. Ulla und Irene versorgten die DRK’ler mit einem guten Vesper.

Impfen in Gosheim

Die Bereitschaft unterstützt das mobile Impfteam

Bilder und Bericht: Ulla Wildmann

Da der Impfbus des Kreisimpfzentrums Tuttlingen eigentlich nur ein „Busle“ ist, hat die Bereitschaft Gosheim bei der Impfaktion am 23.07.2021 vor dem Edeka Gosheim Zelte sowie die notwendige Infrastruktur zur Verfügung gestellt.

Innerhalb kürzester Zeit stand das Zelt und war inkl. Stromversorgung und Mobiliar eingerichtet. Das Impfteam fühlte sich rundum versorgt und auch die Resonanz auf die Impfaktion war sehr gut.

Ein herzlicher Dank geht an Herrn Gehweiler und sein Team von Edeka für die freundliche Unterstützung.

Ihre DRK Bereitschaft Gosheim

KAB ist Einsatzbereit

Hilfe in den Hochwassergebieten?

Bilder: Irene Ramizi

Das Kreisauskunftsbüro (KAB) Tuttlingen erhielt am Samstag, den 17.07.2021 über die Zivil- und Katastrophenschutzbehörde des Landes Baden-Württemberg eine Abfrage zur Ermittlung von Kapazitäten für die Personenauskunft im Krisenbereich von NRW.

Die Helferinnen und Helfer des KAB Tuttlingen trafen sich hierfür am Sonntag 18.07.2021 zu einer Krisensitzung.  Seither befindet sich das KAB in Bereitstellung zur Abfahrt nach NRW.

Das Fahrzeug ist gepackt und zur Abfahrt bereit.

Irene Ramizi

Willkommen bei der DRK Bereitschaft Gosheim