Die DRK Bereitschaft Gosheim bietet für die Gäste der Freiwilligen Feuerwehr Gosheim am 11. und 12.09.2021 kostenlose Corona-Schnelltests in einer mobilen Station auf dem Festgelände an.
Die Schnelltests können ab einem Alter von 6 Jahren durchgeführt werden. Bei Kindern im Alter von 6 bis 14 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Bei 14-18-jährigen reicht eine schriftliche Einwilligung der Erziehungsberechtigten.
Es dürfen nur symptomfreie Personen getestet werden und zum Test muss eine FFP2-Maske oder eine OP-Maske getragen werden.
Sollten Sie positiv getestet werden, müssen wir Ihre Daten an das Gesundheitsamt melden. Dazu sind Name, Adresse, Geburtsdatum und Telefonnummer erforderlich.
13 DRK Helferinnen und Helfer aus dem Kreisgebiet Tuttlingen, trafen sich vom 20.08.-21.08.2021 zum Aufbauseminar in Gosheim.
Unter der Leitung von Irene Ramizi lernten die zukünftigen Führungs- und Leitungskräfte des Roten Kreuzes alles über die Strukturen und die Organe im Kreis-, Landes- und Bundesverband kennen. Die Satzungen und Statuten im Roten Kreuz spielten dabei eine große Rolle.
Das internationale Zusammenwirken, die Rotkreuzgeschichte, die Genfer Abkommen, das Haager Recht und die UN Charta sowie das Auseinandersetzen mit dem Humanitären Völkerrecht sind das Kernstück des Aufbauseminars. Wichtig ist auch der Umgang mit dem Leitbild und den Leitungs- und Führungsgrundsätzen des Roten Kreuzes.
Viel Spaß machte das Abhalten von 3 Gerichtsverhandlungen über den Umgang mit Ordnungen und Vorschriften im Roten Kreuz.
Anschließend setzten sich die Teilnehmer noch mit den vielen externen und internen Aufgaben, insbesondere im Hinblick auf ihre Führungsfunktion, auseinander.
Nach dem Abschlussgespräch waren sich alle einig: Zwar viel Theorie aber auch sehr viel Interessantes und Spaß war dabei.
Es war ein arbeitsreichen Wochenende für einige DRK’lern nach Einätzen in der Schnellteststation, bei der Impfaktion vor dem Edeka und bei der Mitgliederversammlung.
Am Samstag wurden einige Verbesserungsmaßnahmen in der Garage durchgeführt. So mussten am TESI-Fahrzeug (Technik und Sicherheit) die neuen Lampen befestigt werden. Auch die neuen LED-Taschenlampen wurden in unserem Einsatzfahrzeug griffbereit eingebaut.
Hier haben Heike und Sabrina bewiesen, dass auch Frauen mit einer Bohrmaschine umgehen können.
Björn beschäftigte sich mit dem neuen Softwareprogramm, welches für die Inventur der Gerätschaften benötigt wird.
Hungrig musste niemand nach Hause gehen. Ulla und Irene versorgten die DRK’ler mit einem guten Vesper.
Da der Impfbus des Kreisimpfzentrums Tuttlingen eigentlich nur ein „Busle“ ist, hat die Bereitschaft Gosheim bei der Impfaktion am 23.07.2021 vor dem Edeka Gosheim Zelte sowie die notwendige Infrastruktur zur Verfügung gestellt.
Innerhalb kürzester Zeit stand das Zelt und war inkl. Stromversorgung und Mobiliar eingerichtet. Das Impfteam fühlte sich rundum versorgt und auch die Resonanz auf die Impfaktion war sehr gut.
Ein herzlicher Dank geht an Herrn Gehweiler und sein Team von Edeka für die freundliche Unterstützung.
Das Kreisauskunftsbüro (KAB) Tuttlingen erhielt am Samstag, den 17.07.2021 über die Zivil- und Katastrophenschutzbehörde des Landes Baden-Württemberg eine Abfrage zur Ermittlung von Kapazitäten für die Personenauskunft im Krisenbereich von NRW.
Die Helferinnen und Helfer des KAB Tuttlingen trafen sich hierfür am Sonntag 18.07.2021 zu einer Krisensitzung. Seither befindet sich das KAB in Bereitstellung zur Abfahrt nach NRW.
Für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, kann die Fahrt ins Impfzentrum durchaus zur Herausforderung werden. Aus diesem Grund organisierte die Bereitschaft Gosheim für Senioren aus Gosheim, einen kostenlosen Fahrdienst in die Impfzentren.
Seit März wurden 20 Fahrten, mit über 1000 km in die Impfzentren Tuttlingen, Rottweil und Meßstetten durch unsere ehrenamtlichen Helfer durchgeführt.
Die Senioren wurden zu Hause abgeholt und zu den Impfzentren gebracht. Bei Bedarf haben wir natürlich auch im Impfzentrum unterstützt, da die organisatorischen Abläufe in den Zentren für Senioren nicht ganz so einfach sind.
Die Senioren waren sehr dankbar für dieses tolle Angebot und allen ehrenamtlichen Helfern hat es sehr viel Freude bereitet, den Senioren etwas die Angst vor der Impfung zu nehmen und sie zu beruhigen. Daraus entstanden auch nette, interessante Gespräche.
Ein Wäschetrockner für die DRK Bereitschaft Gosheim
VIELEN DANK an ALLE Spender und Unterstützer.
Bei der Spendenmeisterschaft der Nussbaum Medien haben wir mit unserem Projekt „Ausstattung für unsere neue Einsatzwache“ nun unser zweites Etappenziel erreicht.
Mittlerweile hatten wir 19 großzügige Spender und mehr als 1.000 € an Spendeneingängen. Damit sind die notwendigen Spenden für eine Waschmaschine und nun auch für einen Wäschetrockner zusammengekommen. Für beides werden Rücklagen gebildet, um hier 2022 tätig werden zu können.
Nun geht es an die benötigten Spinde. Bitte macht daher weiterhin kräftig Werbung für das Spendenprojekt, so dass wir auch das nächste Etappenziel erreichen.
Unter folgendem Link ist unser Spendenprojekt zu finden:
Jede Spende, und sei sie noch so klein, hilft!!! Diese könnt ihr auf der Spendenseite oder auf unserer Homepage einreichen. Jede Spende wird zweckgebunden eingesetzt und kommt zu 100% der DRK Bereitschaft Gosheim zu Gute.
Eure DRK Bereitschaft Gosheim
Willkommen bei der DRK Bereitschaft Gosheim
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutz