Schlagwort-Archive: Spaß

Beliebtes Angebot startet wieder

Line Dance bei der Bereitschaft Gosheim

Die DRK-Bereitschaft Gosheim lädt wieder zum Line Dance ein.

Sowohl Einsteiger als auch erfahrene Linedancer sind herzlich willkommen. Geselligkeit und Spaß am Tanzen stehen im Mittelpunkt. 

Beginn ist am 10. Mai 2022 um 19.00 Uhr

in Gosheim, Lembergcafè

Informationen 
DRK – Ortsverein Gosheim
Ulla Wildmann
Tel.: 07426-2858
E-Mail: u.wildmann@gmail.com

Elastische Faszien, dynamische Muskeln, entspannte Haltung

Kurs nach der Franklin-Methode

Angeboten wird ein Kurs mit 6 Trainingseinheiten

Lernen Sie mit der Franklin Methode körperliche Entspannung neu kennen.

Sie werden erstaunt sein, wie sehr man das Wohlbefinden durch aktive Entspannung steigern kann.

Verspannungen, Verhärtungen der Muskulatur und unelastische Bindegewebsstrukturen führen zu Fehlhaltungen, falschen Bewegungen und in Folge auch zu falschen Gelenkstellungen.

Die Kombination aus Wahrnehmung, korrekter Bewegungsvorstellung und daraus resultierend korrekter Bewegungsausführung ermöglicht wieder einen entspannteren, schmerzfreien Alltag, der sich mit viel mehr Leichtigkeit meistern lässt als zuvor.

Mit sanften, dynamischen, funktionellen, ganzheitlichen Übungen und kleinen technischen Hilfsmitteln wird erlernt, Bewegungen wieder richtig auszuführen, dadurch Verspannungen zu lösen und ein völlig neues Gefühl für die eigene Haltung zu entwickeln

Lernen Sie die Bewegungsmöglichkeiten Ihres Körpers neu kennen und erfahren Sie, wieviel leichter sich Bewegung dadurch anfühlen kann.

Nehmen Sie sich Zeit für sich und Ihr neues, gutes Körpergefühl.

Es wird auch eine Einheit angeboten, wie Sie fit und schmerzfrei durch den Berufsalltag kommen.

Termine (je 2 Einheiten) am:

Freitag, 18.03.2022, 19 Uhr

Samstag, 19.03.2022, 17 Uhr

Sonntag, 20.03.2022, 17 Uhr

Jeweils im Vereinshaus, Hauptstraße 11 in Gosheim.

Kosten: € 40,- pro Person

Sportkleidung ist nicht notwendig – bequeme Kleidung und warme Socken sind ausreichend.

Anmeldungen bitte an den DRK-Ortsverein Gosheim, Frau Ursula Wildmann,

E-Mail: u.wildmann@gmail.com,

Mobil: 01573 2858388

Tel.: 07426 2858

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – melden Sie sich also schnell!

Terminverlängerung

Großes Interesse am Wichtelpfad des Jugendrotkreuzes

Bericht: Alexander Schneider

In diesem Jahr ging das Jugendrotkreuz beim Kinderferienprogramm der Gemeinde Gosheim neue Wege.

Der „Wichtelpfad“ soll anregen, sich mit Familie oder Freunden spontan auf einen Spaziergang rund um den Lemberg zu machen; und zwar dann, wenn Zeit und Wetter es erlauben.

Vom Jugendrotkreuz wurden verschiedene Stationen vorbereitet, die regengeschützt an einem Waldweg am Lemberg platziert sind. Bunt bemalte Wichtel an den Bäumen zeigen den Kindern, wo eine Station liegt und was dann gemacht werden soll. Los geht’s am Lembergparkplatz.

Neben zahlreichen Spielen wie Memory, Wackelturm, Puzzle, Wikingerkegel und Wichtelgolf gibt es auch eine Station zum wichtigsten Themenbereich des JRKs‘: der Ersten Hilfe.

Nach einem Rollenspiel zum Thema Notruf können sich die Kinder gegenseitig mit dem zur Verfügung gestellten Verbandsmaterial anhand der vorhandenen Anleitungen verbinden. Natürlich dürfen sich gerne auch die Erwachsenen hieran versuchen.

Ein großes Highlight ist auch der Wunschbaum, bei dem die Teilnehmer ihre Wünsche für die Zukunft hängen können. Neben Pferden, Einhörnern und einem Lamborghini wurde bislang vor allem auch der Wunsch nach dem Ende der Corona-Einschränkungen geäußert, um wieder unbeschwert Freunde treffen zu können. Wir hoffen für alle Kinder, dass ihre Wünsche in Erfüllung gehen.

Zum Abschluss kann sich jedes Kind einen kleinen Wichtel aus Holz mitnehmen, der zur Erinnerung an den Wichtelpfad bemalt werden kann.

Das Jugendrotkreuz würde sich freuen, wenn viele Kinder Gefallen am JRK finden und vielleicht sogar einmal in der Gruppenstunde vorbeischauen. Informationen hierzu finden sich im Flyer, welcher ebenfalls an der letzten Station zu finden ist bzw. auf unserer Homepage unter www.drk-gosheim.de.

Unsere JRK Gruppenstunden sind während der Schulzeit
immer dienstags von 18:30 Uhr bis 19:45 Uhr
im Vereinshaus in der Hauptstraße 11 in Gosheim.

Der Wichtelpfad

Kinderferienprogramm des JRK Gosheims

Achtung! In Gosheim am Lemberg haben sich unsere Rot-Kreuz- Wichtel versteckt und den Wald verzaubert. Es erwartet euch neben spannenden Spielen, kniffligen Aufgaben ein paar Stationen in denen Sie euch die Erste-Hilfe näher beibringen wollen. Lasst euch überraschen was sie sich überlegt haben.

Finden könnt ihr sie zwischen dem 21.08. und 05.09.2021. Geht dafür mit euren Eltern, Familie oder Freunde an den Lemberg Parkplatz, dort erwartet euch schon der erste Wichtel.

Je nach Tempo können Kinder, Jugendliche, Familien und Erwachsene wenige Stunden gemeinsam im Wald verbringen, wandern, tüfteln und ausprobieren. Der Weg ist gut begehbar, auch mit Kinderwaagen oder Bollerwaagen. Geeignet ist der Pfad ab 4 Jahren, bitte in elterlicher Begleitung.

Wenn ihr möchtet, dann schickt uns ein Bild von euch inmitten der vielen Wichtel. Wenn ihr einverstanden seid, veröffentlichen wir es dann auf unseren digitalen Kanälen (DRK Gosheim Homepage, Facebook unter Jugendrotkreuz Gosheim). Eure Namen nennen wir natürlich nicht. Wir freuen uns über eure Schnappschüsse und viel Spaß auf dem Wichtelpfad.

Solltet ihr an dem Tag feststellen, dass etwas beschädigt ist oder etwas Fehlt, so helft uns und meldet dies bitte unter andrea.fritz96@web.de. Nur so können wir garantieren, dass jeder Spaß und Freude am Pfad haben kann.

Es geht wieder los

Erster Gruppenabend nach dem Lockdown

Nach langer, Covid-19 bedingter Pause fand am Donnerstag, den 27.05.2021 endlich unsere erste Gruppenstunde in diesem Jahr statt.

An frischer Luft und mit Abstand wurden von den DRK´lern die Fahrzeuge und deren Ausrüstung einmal durchgetestet und wir können uns wieder 100 prozentig sicher sein, dass Aggregate, Zelte, Funkgeräte,etc. im Einsatzfall einwandfrei funktionieren. Außerdem durften wir ein neues Falt-Pavillon in Einsatz nehmen, welches innerhalb weniger Minuten komplett aufgebaut ist und bei längeren Einsätzen und Sanitätsdiensten Unterschlupf gewährt.

Alle DRK’ler waren sich einig, dass der Gruppenabend richtig Spaß gemacht hat und hoffen, dass es nun regelmäßig weitergehen kann.

Jonathan Schmidt

Hand in Hand geht’s am Schnellsten

Verladung der Altkleidersäcke

Bild: Ulla Wildmann


Die fleißigen Helfer der Bereitschaft Gosheim fanden sich am 14.05.2021 an der Garage ein, um fast 700 Kleidersäcke aus der Kleidersammlung in Gosheim in den LKW zu verladen.

Gemeinsam macht es Spaß. Das spürte man bei den 15 Rotkreuzlern, die alle tatkräftig anpackten.

Der Erlös aus den Sammlungen kommt der DRK-Arbeit im Kreisverband Tuttlingen zugute und wird z.B. in die Aus- und Weiterbildung und in Ausrüstung investiert. Außerdem werden die Fahrzeuge der Bereitschaften in naher Zukunft auf das neue Funksystem umgestellt, was für die Arbeit des Roten Kreuzes für die Zukunft wichtig ist.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Ihre

DRK-Bereitschaft Gosheim

Helfen Macht Spaß

Erste Hilfe Kurs beim DRK Gosheim

Der nächste Erste Hilfe Kurs in Gosheim findet am 23. November 2019 von 8:00 bis ca. 16.30 Uhrim Vereinshaus, Hauptstr. 11 statt.

Damit möglichst jeder Erste Hilfe leisten kann, bietet der DRK-Ortsverein Gosheim am 23. November einen Erste-Hilfe-Kurs an. Hier werden Ihnen die Grundlagen der Ersten Hilfe vermittelt.

Zielgruppe: alle Interessenten, Privatpersonen, Ersthelfer im Betrieb, Übungsleiter, Jugendbetreuer, Lehrer, Führerscheinbewerber aller Klassen usw.

Die Erste-Hilfe-Ausbildung umfasst 9 Unterrichtseinheiten. Für die Teilnahme sind keinerlei Voraussetzungen erforderlich und kostet 40,– Euro. Die Teilnahme ist nach Klärung mit der Berufsgenossenschaft/Unfallkasse mit dem Arbeitgeber durch den DRK-Kreisverband abrechenbar.

Die Erste-Hilfe-Ausbildung umfasst 9 Unterrichtseinheiten. Für die Teilnahme sind keinerlei Voraussetzungen erforderlich und kostet 40,– Euro. Die Teilnahme ist nach Klärung mit der Berufsgenossenschaft/Unfallkasse mit dem Arbeitgeber durch den DRK-Kreisverband abrechenbar.

Themen und Anwendungen

  • Eigenschutz und Absichern von Unfällen
  • Helfen bei Unfällen
  • Wundversorgung
  • Umgang mit Gelenkverletzungen und Knochenbrüchen
  • Verbrennungen, Hitze-/Kälteschäden
  • Verätzungen
  • Vergiftungen
  • lebensrettende Sofortmaßnahmen wie stabile Seitenlage und Wiederbelebung
  • zahlreiche praktische Übungsmöglichkeiten

„Richtig helfen können – ein gutes Gefühl!“ Dieser Lehrgang liefert Ihnen die Handlungssicherheit in Erster Hilfe bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf.

Anmeldungen bitte über das DRK-Servicebüro in Tuttlingen

Tel.: 07461-178716 oder über www.drk-kv-tuttlingen.de

Ihr DRK-Ortsverein Gosheim

24 Stunden im Einsatz

Das JRK ist rund um die Uhr im Einsatz

Einen Tag wie der hauptamtliche Rettungsdienst und die Berufsfeuerwehr arbeiten und 24 Stunden im Dienst sein.

Vom 27.09-28.09.19 fand der 24h-Dienst des Jugendrotkreuzes zusammen mit der Jugendfeuerwehr statt. Nach der Aufteilung auf die Fahrzeuge begann am Freitag um 17:00 Uhr der Dienst für die jungen Helfer. Zahlreiche Einsätze wurden gemeistert; von einem Fehlalarm bis hin zur Reanimation. Auch für die Verpflegung war gesorgt, sodass die Kinder und Jugendlichen immer gestärkt in den Einsatz gingen. Am Samstag 16:00 Uhr stand dann der „Haupteinsatz“ an, bei dem auch die Bevölkerung eingeladen war. So ging dann ein abenteuerlicher Dienst für unsere angehenden Helfer zu Ende.

Von ganz weit UNTEN nach ganz weit OBEN

DRK Ausflug ins Gasometer Pforzheim und zum Baumwipfelpfad Bad Wildbad

Mit großer Vorfreude haben sich die DRK’ler aus Gosheim am 14.09.2019 bei bestem Wetter wieder einmal auf den Weg gemacht. Der diesjährige Ausflug stand an.

Nach dem obligatorischen Sektfrühstück gings in den Gasometer nach Pforzheim. Dort ging es in der Ausstellung „Great Barrier Reef“ ganz tief unter die Meeresoberfläche. Das Rundum-Panorama der Ausstellung mit einer höhe von rund 14m und einem Umfang von fast 100m beeindruckte alle aufs Äußerste und gab einen guten Eindruck über das größte Riff der Erde.

Froh, wieder an der Oberfläche angekommen zu sein, ging es dann weiter an den Baumwipfelpfad Schwarzwald in Bad Wildbad. Nach Irrnungen und Wirrungen im Wald, waren wir froh, genug Proviant dabei zu haben, um gestärkt über die riesige Hängebrücke „Wildline“ gehen zu können, bzw. den mächtigen 40m-Trum des Baumwipfelpfades besteigen zu können. In luftiger Höhe sieht man bei schönem Wetter bis in die Heimat nach Gosheim.

Wieder mal hatten wir einen tollen und harmonischen Ausflug, mit einem super Programm und einem schönen, schwäbisch-kulinarischen Abschluss im Krabba-Nescht Holzbronn. Ein riesen Dank geht daher wieder mal an Ulla Wildmann, die den Ausflug wieder einmal zu einem vollen Erfolg organisiert hat.

DRK Gosheim zeigt sich zielsicher

Bogenschießen und Abschlussgrillen

Am Donnerstag, den 25.07.19 vor dem Abschlussgrillen traf sich der Ortsverein bereits um 17.15 Uhr, um gemeinsam den Bogensportclub zu besuchen.

Herr Mattes und sein Team begrüßten uns ganz herzlich und nahmen sich viel Zeit, uns diesen Sport näher zu bringen. Alles war für uns schon vorbereitet – auch die Zielscheiben standen auf dem Platz.

Der Besuch stellte eine gute Gelegenheit dar, einmal mehr über den Bogensportclub zu erfahren. Wir erfuhren dabei auch, dass Kraft, Ausdauer und Konzentration die wichtigsten Eigenschaften sind, die jemand für den Bogensport mitbringen sollte. Viele Dinge wie Stand, die Körperhaltung und die Spannung des Bogens beeinflussen den Flug des Pfeils.

Nach der Einweisung was alles zu beachten ist, konnte es endlich losgehen. Stolz konnte jeder sein – alle trafen die Scheiben. Mal mehr, mal weniger!

Herzlichen Dank an die Trainer vom Bogensportclub Gosheim, die uns so freundlich und hilfsbereit betreut haben. Wir werden diesen Abend so schnell nicht vergessen!

Im Anschluss wurde beim Vereinshaus noch gemütlich gegrillt.

Ein Bericht von Ulla Wildmann