Schlagwort-Archive: DRK

Corona-Schnelltests

Endlich wieder Antigen-Schnelltests in Gosheim

Bild: DRK

Auf vielfachen Wunsch aus der Bevölkerung sowie von der Gemeindeverwaltung Gosheim haben wir uns entschlossen, wieder Schnelltests in Gosheim anzubieten.

Dies kommt leider zu einem Zeitpunkt, an dem kostenlose Schnelltests gemäß der gesetzlichen Vorgaben nicht mehr möglich sind*.
Dafür aber auch mit vielen anderen Neuerungen und Vorteilen für Sie.

Bitte beachten Sie folgende Regelungen:

Teststation
Café auf dem roten Platz
Hauptstraße 9
78559 Gosheim

Testzeiten
Wir testen ab Montag, 18.10.21 und bis auf Weiteres montags, mittwochs, freitags; jeweils von 18:45 Uhr bis 19:30 Uhr.

Corona-Warn-App
Wir sind nun an die Corona-Warn-App des RKI angebunden. Wenn Sie diese auf Ihrem Mobilgeräte installiert haben ist eine schnellere Registrierung möglich und sie müssen nicht mehr auf Ihr Testergebnis warten. Sie bekommen dies über die App mitgeteilt. Zudem können wir ein offizielles, mehrsprachiges COVID-Testzertifikat der EU (DCC) erstellen.

Kosten
Wie überall auf dem Heuberg kosten die Tests ab sofort 15,- € pro Person und Abstrich. Die Kosten sind bar zu bezahlen. Bitte bringen Sie den Betrag möglichst passend mit. **

Kostenbefreiung
Für folgende Personenkreise sind die Tests weiterhin kostenfrei und werden als Bürgertests abgerechnet:

  • Personen, die aufgrund von medizinischen Umständen nicht geimpft werden können (als Nachweis ist ein ärztliches Attest erforderlich).
  • Kinder, Jugendliche, Schwangere und Stillende bis einschließlich 31.12.2021 (Nachweis: Schülerausweis, Kopie der Geburtsurkunde oder Mütterpass vom Säugling)
  • Personen, die an klinischen Studien zur Wirksamkeit von Impfstoffen gegen das Coronavirus teilnehmen (Nachweis: Bestätigung der Teilnahme)
  • Personen, die eine Testung durchführen lassen, weil diese für die Beendigung einer Absonderung (Quarantäne) erforderlich ist (Nachweis der Quarantäneanordnung)

Kinder und Jugendliche
Die Schnelltests können ab einem Alter von 6 Jahren durchgeführt werden. Bei Kindern im Alter von 6 bis 14 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Bei 14-18-jährigen reicht eine schriftliche Einwilligung der Erziehungsberechtigten.

Wer kann getestet werden
Es dürfen nur symptomfreie Personen getestet werden und zum Test muss eine medizinische bzw. FFP2-Maske getragen werden.

Anmeldung

Eine vorige Anmeldung ist nach wie vor nicht notwendig.


Weitere Informationen finden Sie wie immer unter www.drk-gosheim.de

Ihre DRK Bereitschaft Gosheim

Das Kleingedruckte
* Da allen Bürgerinnen und Bürgern ein unmittelbares Impfangebot gemacht werden kann, endet das kostenloste Testangebot für Bürgerinnen und Bürger laut Bundesgesundheitsministerium am 11. Oktober 2021. Asymptomatische Personen, die keinen Anspruch aus einem der in den §§2-4 TestV genannten Gründen auf einen Test haben, müssen die Testkosten damit grundsätzlich selber tragen.
** Die DRK Bereitschaft Gosheim reicht die eingenommenen Einnahmen in Höhe von 15,- €/Test direkt an den Teststellenbetreiber, die Gemeinde Gosheim, weiter. Der Betreiber versucht hiermit, seine Kosten zu decken.

Gemeinsam STARK

Herbstabschlussübung der Gosheimer Hilfsorganisationen

Bilder und Bericht: Ulla Wildmann

Zusammen mit der Feuerwehr hat die DRK Bereitschaft Gosheim nach einjähriger Pause wieder die Herbstabschlussübung durchgeführt.

Von der Leitstelle erhielten wir die Meldung „Brand in einem Einfamilienhaus“. Vermutet wurden vier verletzte Personen im Haus. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde daher sofort mit dem Aufbau der Patientenablage begonnen.

Die erste verletzte Person wurde schnell mittels der Drehleiter und dem Sprungretter aus dem Gebäude gerettet und dem DRK übergeben. Kurz danach übergab die Feuerwehr noch drei weitere Personen an das DRK.

Dr. Feeß übernahm sofort die Sichtung der Verletzten, bevor diese dann durch die DRK’ler, die wieder alle Hände voll zu tun hatten, fachmännisch versorgt wurden.

Dr. Feeß war mit der Erstversorgung durch das DRK-Team sehr zufrieden.

Die Verletzungen, wie verstauchter Knöchel, Unterarmfraktur, Inhalationstrauma, sowie der Bewusstlose, wurden vom JRK-Team realistisch und auch schauspielerisch hervorragend dargestellt.

Wir danken den vielen Zuschauern für ihr Interesse an der Arbeit des Roten Kreuzes und natürlich auch der Freiwilligen Feuerwehr Gosheim für die gute Zusammenarbeit.

Ihre DRK Bereitschaft Gosheim

Eine kleine Testbilanz

Mehr als 2.500 Covid-19 Tests

Bild und Bericht: Björn Wildmann; Hochs und Tiefs beim Corona-Testen

Eine erfolgreiche Bilanz können wir mit den bislang durchgeführten Corona-Tests ziehen. Nachdem wir beim Feuerwehrfest nochmals über 90 (negative) Tests durchgeführt haben und so unsere Kameraden und zukünftigen Nachbarn von der Feuerwehr unterstützen konnten, haben wir die Schallmauer von insgesamt 2.500 Schnelltests gerissen. Hierdurch konnten wir 25 Covid-19 infizierte Personen finden.

Zeit für eine kleine Bilanz:

Anzahl durchgeführter Covid-19 Schnelltests: 2.527
Davon positiv: 25
Im Zeitraum März bis September 2021

Insgesamt 63 Testtermine mit 20 helfenden Gruppenmitgliedern

Dabei wurden 842 Stunden für die Testungen aufgewendet + rund 150 Stunden für die Organisation. Hier sind also fast 1.000 Einsatzstunden für die Bereitschaft Gosheim zusammen gekommen.

Die meisten Tests wurden am 02.06.21 durchgeführt. Insgesamt 130 Stück innerhalb von 2h 15 Minuten. Wir haben es an diesem Abend also fast geschafft, pro Minute einen Test durchzuführen und zu dokumentieren.

Hingegen war es am 19.07.21 mit 7 durchgeführten Tests sehr langweilig.

Auch ein erschreckend großer Müllberg ist entstanden:
Trotz sparsamen Umgang haben hierzu beigetragen:
5432 Einmalhandschuhe
630 FFP2 Masken und
93 Schutzmäntel

Auch an dieser Stelle möchten wir uns nochmals bei Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen sowie für die zahlreichen großen und kleinen Spenden bei Ihnen bedanken.

Ihre DRK Bereitschaft Gosheim

Mithilfe bei den Kameraden der Feuerwehr

Schnelltestaktion am Feuerwehrfest Gosheim

Die DRK Bereitschaft Gosheim bietet für die Gäste der Freiwilligen Feuerwehr Gosheim am 11. und 12.09.2021 kostenlose Corona-Schnelltests in einer mobilen Station auf dem Festgelände an.

Samstag, 11.09.2021: 13:30 Uhr – 22:00 Uhr
Sonntag, 12.09.2021: 09:30 Uhr – 16:00 Uhr

Die Schnelltests können ab einem Alter von 6 Jahren durchgeführt werden. Bei Kindern im Alter von 6 bis 14 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Bei 14-18-jährigen reicht eine schriftliche Einwilligung der Erziehungsberechtigten.

Es dürfen nur symptomfreie Personen getestet werden und zum Test muss eine FFP2-Maske oder eine OP-Maske getragen werden.

Sollten Sie positiv getestet werden, müssen wir Ihre Daten an das Gesundheitsamt melden. Dazu sind Name, Adresse, Geburtsdatum und Telefonnummer erforderlich.

Eine Terminvoranmeldung ist nicht notwendig.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

DRK Aufbauseminar

Fortbildung im Roten Kreuz

Bilder und Bericht: Irene Ramizi

13 DRK Helferinnen und Helfer aus dem Kreisgebiet Tuttlingen, trafen sich vom 20.08.-21.08.2021 zum Aufbauseminar in Gosheim.

Unter der Leitung von Irene Ramizi lernten die zukünftigen Führungs- und Leitungskräfte des Roten Kreuzes alles über die Strukturen und die Organe im Kreis-, Landes- und Bundesverband kennen. Die Satzungen und Statuten im Roten Kreuz spielten dabei eine große Rolle.

Das internationale Zusammenwirken, die Rotkreuzgeschichte, die Genfer Abkommen, das Haager Recht und die UN Charta sowie das Auseinandersetzen mit dem Humanitären Völkerrecht sind das Kernstück des Aufbauseminars. Wichtig ist auch der Umgang mit dem Leitbild und den Leitungs- und Führungsgrundsätzen des  Roten Kreuzes.

Viel Spaß machte das Abhalten von 3 Gerichtsverhandlungen über den Umgang mit Ordnungen und Vorschriften im Roten Kreuz. 

Anschließend setzten sich die  Teilnehmer noch mit den vielen externen und internen Aufgaben, insbesondere im Hinblick auf ihre Führungsfunktion, auseinander.

Nach dem Abschlussgespräch waren sich alle einig: Zwar viel Theorie aber auch sehr viel Interessantes und Spaß war dabei.

Arbeitsreiches Wochenende

Arbeitseinsatz in unserer Garage

Bilder und Bericht: Ulla Wildmann

Es war ein arbeitsreichen Wochenende für einige DRK’lern nach Einätzen in der Schnellteststation, bei der Impfaktion vor dem Edeka und bei der Mitgliederversammlung.

Am Samstag wurden einige Verbesserungsmaßnahmen in der Garage durchgeführt. So mussten am TESI-Fahrzeug (Technik und Sicherheit) die neuen Lampen befestigt werden. Auch die neuen LED-Taschenlampen wurden in unserem Einsatzfahrzeug griffbereit eingebaut.

Hier haben Heike und Sabrina bewiesen, dass auch Frauen mit einer Bohrmaschine umgehen können.

Björn beschäftigte sich mit dem neuen Softwareprogramm, welches für die Inventur der Gerätschaften benötigt wird.

Hungrig musste niemand nach Hause gehen. Ulla und Irene versorgten die DRK’ler mit einem guten Vesper.

Mitgliederversammlung 2021

Am 22.07.2021; 20:00 Uhr im Lembergcafé Weber, Gosheim

Einladung zur Mitgliederversammlung

am Donnerstag, den 22. Juli 2021 um 20.00 Uhr

im Lembergcafè Weber, Hauptstraße 41

Sollte es Einschränkungen wegen Corona geben, ist eine kurzfristige Verlegung der Generalversammlung möglich.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung Ortsvorsitzende
  2. Bericht Gruppenleiter
  3. Bericht Schriftführer
  4. Bericht Schatzmeister
  5. Bericht Kreisauskunftsbüro
  6. Bericht Helfer vor Ort
  7. Bericht Seniorengymnastikgruppe
  8. Bericht Jugendgruppenleiter
  9. Kassenprüfung und Entlastung des Vorstandes
  10. Ehrungen
  11. Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen

Ulla Wildmann, Ortsvorsitzende

Das erste Ziel ist erreicht

Die Waschmaschine ist komplett

Ein herliches Dankeschön an ALLE Spender und Unterstützer!!!

Bei der Spendenmeisterschaft der Nussbaum Medien haben wir mit unserem Projekt „Ausstattung für unsere neue Einsatzwache“ nun unser erstes Ziel erreicht.

Zwischenzeitlich hatten wir 7 großzügige Spender und mehr als 500 € an Spendeneingängen. Damit sind die notwendigen Spenden für eine Waschmaschine zusammengekommen.

Nun geht es an den zugehörigen Trockner. Bitte macht daher weiterhin kräftig Werbung für das Spendenprojekt, so dass wir auch das nächste Etappenziel erreichen.

Unter folgendem Link findet Ihr unser Spendenprojekt:

https://www.betterplace.org/de/projects/93839-ausstattung-fuer-unsere-neue-einsatzwache
oder beim Nußbaumverlag:
https://nussbaum.engagementportal.de/projects/93839

Jede Spende, und sei sie noch so klein, hilft!!! Diese könnt ihr auf der Spendenseite oder auf unserer Homepage einreichen. Jede Spende wird zweckgebunden eingesetzt und kommt zu 100% der DRK Bereitschaft Gosheim zu Gute.

Eure DRK Bereitschaft Gosheim

Internationaler Weltrotkreuztag

Zur Erinnerung an einen großartigen Menschen


Der Weltrotkreuztag, genauer Weltrotkreuz- und Rothalbmondtag, am 8. Mai erinnert an den Geburtstag von Henry Dunant im Jahr 1828. Der Schweizer Geschäftsmann, Menschenfreund und Empfänger des ersten Friedens-Nobelpreises erlebte 1859 die Folgen der Schlacht von Solferino und gilt als Begründer der Rotkreuzbewegung.

Henry Dunant erlebte auf dem Schlachtfeld von Solferino in Italien mit vielen Tausenden toten und verletzten Soldaten grausame Szenen, die sich tief in sein Gedächtnis gebrannt haben. Fortan kämpfte er für einen menschlicheren Krieg und neutrale Hilfsgesellschaften, die die Not der Soldaten lindern sollten.