Alle Beiträge von Björn Wildmann

Corona-Virus

Das DRK Gosheim ist gut vorbereitet

Das Corona-Virus (COVID-19) breitet sich nun auch in Deutschland immer weiter aus. Über die DRK Kreis- und Landesverbände stehen die Ortsgruppen und Bereitschaften nun seit mehreren Wochen in engem Kontakt, um hier keine Entwicklungen zu verschlafen.

Auch wir vom DRK Ortsverein haben uns in langen Sitzungen und in Abstimmung mit den Verbänden gut vorbereitet. Die Bestände an Hygienematerialien sind gut, unsere Helfer sind geschult und unterwiesen.

Um nicht noch weitere Verwirrungen in die Diskussion zu bringen, haben wir uns allerdings entschlossen, an dieser Stelle nicht weitere Tipps darzustellen, die Sie an anderer Stelle, in anderer Form schon gesehen haben und möchten daher nur an Informationsstellen verweisen, welche tagesaktuell berichten können. Dies sind:


Das Bungesgesundheitsministerium: www.bundesgesundheitsministerium.de/

Das Robert Koch-Institut: www.rki.de

Das Deutsche Rote Kreuz: www.drk.de

Bitte bewahren Sie Ruhe und bleiben Sie Gesund.


Ihr DRK Ortsverein Gosheim

Ehrungen für junge und alte Rotkreuzler

Neujahrsempfang der Gemeinde Gosheim

Foto: Ulla Wildmann

Gleich zwei DRK-Generationen wurden am Samstag, den 25.01.2020 beim Neujahrsempfang der Gemeinde Gosheim im Rahaus geehrt.

Für ihr herausragendes Engagement im DRK-Ortsverein Gosheim haben sich Karl-Heinz Klein, Lothar Zeh, Andrea Fritz und Alexander Schneider sich dies auch redlich verdient, wie dies auch vom ehrenden Bürgermeister Andre Kielack herausgestellt wurde.

Karl-Heinz Klein und Lothar Zeh sind seit 35 Jahren im DRK. Beide sind seit vielen Jahren in der Vorstandschaft tätig. Karl-Heinz Klein ist weiterhin Ausbilder im Kreisverband Tuttlingen. Hier ist er für die Ausbildung „Technik Sicherheit“ zuständig.

Andrea Fritz und Alexander Schneider sind seit 15 Jahren im DRK. Beide haben als Jugendrotkreuzler angefangen und sind nach abgeschlossenen Ausbildungen ins DRK gewechselt. Seit 10 Jahren haben sie die Geschicke des Jugendrotkreuzes in der Hand und während Andrea Fritz ihr Hobby sogar zum Beruf gemacht hat, ist Alexander Schneider in der Helfer vor Ort Gruppe rege tätig.

Der DRK-Ortsverein kann stolz auf die Geehrten sein, vor allem dass die Zusammenarbeit zwischen den Generationen so hervorragend funktioniert.

Herzliches Dankeschön

Für Ihre Unterstützung

Ein herzliches Dankeschön geht an alle unsere Besucher beim Gosheimer Weihnachtsmarkt und bei unserem traditionellen Adventsbazar.

Sie haben hiermit einen großen Beitrag für unsere ehrenamtliche Arbeit geleistet und gezeigt, dass sich der viele Vorbereitungs-aufwand den wir jedes Jahr haben lohnt.

Ihr
DRK Gosheim
JRK Gosheim
HvO Gruppe Gosheim

Helfen Macht Spaß

Erste Hilfe Kurs beim DRK Gosheim

Der nächste Erste Hilfe Kurs in Gosheim findet am 23. November 2019 von 8:00 bis ca. 16.30 Uhrim Vereinshaus, Hauptstr. 11 statt.

Damit möglichst jeder Erste Hilfe leisten kann, bietet der DRK-Ortsverein Gosheim am 23. November einen Erste-Hilfe-Kurs an. Hier werden Ihnen die Grundlagen der Ersten Hilfe vermittelt.

Zielgruppe: alle Interessenten, Privatpersonen, Ersthelfer im Betrieb, Übungsleiter, Jugendbetreuer, Lehrer, Führerscheinbewerber aller Klassen usw.

Die Erste-Hilfe-Ausbildung umfasst 9 Unterrichtseinheiten. Für die Teilnahme sind keinerlei Voraussetzungen erforderlich und kostet 40,– Euro. Die Teilnahme ist nach Klärung mit der Berufsgenossenschaft/Unfallkasse mit dem Arbeitgeber durch den DRK-Kreisverband abrechenbar.

Die Erste-Hilfe-Ausbildung umfasst 9 Unterrichtseinheiten. Für die Teilnahme sind keinerlei Voraussetzungen erforderlich und kostet 40,– Euro. Die Teilnahme ist nach Klärung mit der Berufsgenossenschaft/Unfallkasse mit dem Arbeitgeber durch den DRK-Kreisverband abrechenbar.

Themen und Anwendungen

  • Eigenschutz und Absichern von Unfällen
  • Helfen bei Unfällen
  • Wundversorgung
  • Umgang mit Gelenkverletzungen und Knochenbrüchen
  • Verbrennungen, Hitze-/Kälteschäden
  • Verätzungen
  • Vergiftungen
  • lebensrettende Sofortmaßnahmen wie stabile Seitenlage und Wiederbelebung
  • zahlreiche praktische Übungsmöglichkeiten

„Richtig helfen können – ein gutes Gefühl!“ Dieser Lehrgang liefert Ihnen die Handlungssicherheit in Erster Hilfe bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf.

Anmeldungen bitte über das DRK-Servicebüro in Tuttlingen

Tel.: 07461-178716 oder über www.drk-kv-tuttlingen.de

Ihr DRK-Ortsverein Gosheim

Kleidersammlung

Vielen Dank für Ihre Kleiderspende

Trotz naß kaltem Wetter haben Sie das Deutsche Rote Kreuz wieder mit Ihrer Kleiderspende untertützt. Vielen Dank.

So hatten die 8 Helfer wieder alle Hände voll zu tun, um den vom Kreisverband Tuttlingen bereitsgestellten Container bis über die Hälfte zu füllen.

Mit aureichend Elan wurde trotz der miserablen Wetterverhältnisse anschließend noch Fahrzeugpflege betrieben.

Gosheim in sicheren Händen

Herbstabschlußübung von DRK und Feuerwehr in Gosheim

Am Samstag, den 16.10.2019 stand die alljährliche Herbstabschlussübung des Roten Kreuzes Gosheim, zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr statt. Das Übungsszenario spielte sich dabei bei der Fa. Weber Präzisionstechnik GmbH in Gosheim ab.

Simuliert wurde ein Gebäudebrand, bei dem mehreren Angestellten der Fluchtweg versperrt war.

Alle betroffenen Personen konnten durch die Feuerwehr aus dem „brennenden Gebäude“ gerettet und zur Erstversorgung an die Freiwilligen der DRK Ortsgruppe übergeben werden. Die Verletzungsmuster der Patienten gingen von leichten Verbrennungen über Knochenbrüche bis hin zur Bewusstlosigkeit.

Die zahlreichen Zuschauer beobachteten bei bestem Herbstwetter der Gosheimer Rettungsorganisationen, welche wieder hervorragend zusammengearbeitet haben und somit bewiesen, dass auf sie Verlass ist.

Beim folgenden traditionellen, gemeinsamen Abschlussessen bestätigte Bürgermeister Kielack den beiden Vereinen die Schlagkräftigkeit und dankte allen Teilnehmern für deren freiwilligen Einsatz.

Für die Einladung zu diesem Abschlussessen bedanken wir uns bei Herrn Otto Weber und der Gemeinde Gosheim.

Bericht von Michaela Kammerloher

Seifenkistenrennen 2019

Die tollkühnen DRK-Piloten sind in ihren „fliegenden“ Kisten erfolgreich

Erstmals in der Geschichte des Gosheimer Seifenkistenrennens konnte der Rennstall des DRK Gosheims am 29.09.2019 den ersten Platz in der Vereinswertung übernehmen.
Herzlichen Glückwunsch an unsere waghalsigen Piloten Sabrina, Diana und Marco.

Für den Sieg überreichte Bürgermeister Kielack eine Urkunde, einen Getränkegutschein für den Verein und natürlich auch den obligatorischen Siegerpokal.