Ulla Wildmann begrüßte die zahlreich erschienen Gäste und Mitglieder der Generalversammlung der DRK Bereitschaft Gosheim am 28.04.2022.
Von der Gemeinde begrüßte sie Bürgermeister Andre Kielack, sowie die Gemeinderäte Tom Hermle, Andreas Speck, Otto Weber, Gerd Grewin und Armin Gruler. Der DRK-Kreisverband Tuttlingen wurde vom Geschäftsführer Oliver Ehret vertreten.
Aus den zahlreichen Berichten ging hervor, dass der Ortsverein wieder ein großes Pensum im vergangenen Jahr bewältigte und im Jahr 2021 musste sich der DRK-Ortsverein Gosheim wieder mit dem Thema „Corona“ auseinander setzen.
Ende Mai konnten trotz Pandemie wieder Dienstabende stattfinden. Diese wurden genutzt, um die Fahrzeuge und Gerätschaften zu überprüfen und in Ordnung zu bringen. Für alle Rotkreuzler war es sehr wichtig, wieder mit den Sanitätsfortbildungen zu beginnen.
Nachdem das Impfzentrum in Tuttlingen die Türen geöffnet hatte, bot der DRK-Ortsverein einen Fahrdienst ins Impfzentrum an. Die älteren Einwohner Gosheims nahmen dieses Angebot gerne an.
Durch die steigenden Infektionszahlen wurde im Café auf dem Roten Platz ein Testzentrum eingerichtet und bis im Dezember 2021 betrieben.
Weiterhin wurden 2 Altkleidersammlungen und die Haus- und Straßensammlung für den Kreisverband Tuttlingen durchgeführt.
Da die Gemeinde Gosheim den Weihnachtsmarkt abgesagt hatte, nahm der DRK Ortsverein spontan mit Herrn Gehweiler vom EDEKA-Markt Kontakt auf und konnte so vor dem EDEKA-Markt Bastelartikel und Adventskränze, sowie Grillwürste und Glühwein anbieten. Es war ein kleiner gelungener Weihnachtsmarkt.
Ulla Wildmann sprach der Gemeinde Gosheim für die Unterstützung in vielerlei Hinsicht und gute Zusammenarbeit den Dank der ganzen Gruppe aus. Einen weiteren Dank sprach sie an die vielen Spenderinnen und Spender aus, die mit großer Hilfsbereitschaft den DRK-Ortsverein unterstützt haben.
Bereitschaftsleiterin Irene Ramizi berichtete über Ausbildungen, Dienstabende und den vielen weiteren Stunden, die die Gruppenmitglieder geleistet haben. Lieder kam im letzten Jahr das gemütliche Zusammentreffen zu kurz. Aber nichts desto trotz wurden von den Mitgliedern 2828 Stunden zum Wohle der Bevölkerung aufgebracht.
Schatzmeister Björn Wildmann berichtete von einem finanziell positiven Jahr und führte dies vor allem auf die vielen Spendeneingänge sowie die Einnahmen des Testzentrums zurück. Heike Klemm bescheinigte eine einwandfreie Kassenführung von Björn Wildmann.
Michaela Kammerloher von der Helfer vor Ort Gruppe berichtete von dem ungewöhnlichen Jahr, in dem trotz Pandemie 16 Einsätze von den Helfern abgedeckt wurden. Einsatzstichworte waren z.B. Herz-Kreislauf, Kindernotfall, Unfall, ebenso Reanimationen.
Irene Ramizi berichtete über das Kreisauskunftsbüro, das vom Kreisverband Tuttlingen in Gosheim angesiedelt ist. Hier wurden 4 Dienstabende abgehalten. Das Kreisauskunftsbüro war in Bereitstellung für einen Einsatz im Ahrtal.
Jugendgruppenleiterin Andrea Fritz, die zusammen mit Alexander Schneider das Jugendrotkreuz leitet, berichtete über ein ruhiges Jahr. Die Gruppenstunden wurden überwiegend online durchgeführt.
Das größte Highlight war der „Wichtelpfad rund um den Lemberg“ beim Kinderferienprogramm.
Elisabeth Wenzler, Leiterin der Seniorengymnastik, berichtete von einem ruhigen Jahr. Erst im Oktober gab es wieder wöchentliche Treffen und Gymnastikstunden der 15 Seniorinnen.
Anschließend nahm Bürgermeister Andre Kielack die Entlastung vor und dankte dem Ortsverein für die hervorragende Arbeit in Gosheim. Der DRK-Ortsverein hat auch im vergangenen Jahr viel geleistet und zum Wohle der Bevölkerung und der Gemeinde einiges geleistet. Die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet.
Oliver Ehret, DRK-Kreisgeschäftsführer überbrachte die Grüße vom Kreisverband und dankte dem Ortsverein für die vielfältig geleistete Arbeit im vergangenen Jahr.
Oliver Ehret, Irene Ramizi und Björn Wildmann übernahmen die Ehrungen.
Für 5 Jahre wurden geehrt: Jonathan Schmidt, Sabrina Roth und Irmgard Maier
Für 20 Jahre: Silke Klein
Für 25 Jahre: Dr. Wolfgang Feeß
Für 35 Jahre: Ulla Wildmann
Für 40 Jahre: Irene Ramizi
Als besondere Ehrung für seine langjährige Tätigkeit, um die Sache und Ziele des Roten Kreuzes, überreichte Ulla Wildmann Dr. Feeß die Ehrenmedaille in Silber vom DRK Kreisverband Tuttlingen.
Die DRK-Bereitschaft Gosheim führt am 07. Mai 2022 wieder eine Altkleidersammlung durch.
Bitte stellen Sie die Kleidersäcke ab 08.00Uhr sichtbar am Straßenrand ab.
In den nächsten Tagen werden die Kleidersäcke durch Mitglieder des DRK und JRK an alle Haushaltungen verteilt. Sollten Sie noch mehr Kleidersäcke benötigen, wenden Sie sich an eines der DRK-Mitglieder. Bitte beachten Sie auch die Hinweise auf dem beigefügten Handzettel.
Durch Ihre Kleiderspende unterstützen Sie die Arbeit des DRK.
Für Ihre Kleiderspenden danken wir schon im Voraus.
Ein großes Dankeschön sagen wir allen Besuchern unseres Frühlingsmarktes vor dem EDEKA am 09. April 2022.
Wir haben uns über Ihr reges Interesse an unserem Angebot sowie Ihre Unterstützung sehr gefreut.
Dankeschön sagen wir auch an die Familie Gehweiler , sowie dem Edeka-Team, die uns diese Aktion wieder ermöglicht haben.
Wir bedanken uns auf diesem Wege auch bei den fleißigen Basteldamen, Ulla Wildmann, Gabi und Maria Weber, die wieder eine tolle Auswahl an Frühlingsdeko in Ihrer Freitzeit angefertigt haben bei den Rotkreuzlern, die zum Gelingen des Marktes beigetragen haben.
Lernen Sie mit der Franklin Methode körperliche Entspannung neu kennen.
Sie werden erstaunt sein, wie sehr man das Wohlbefinden durch aktive Entspannung steigern kann.
Verspannungen, Verhärtungen der Muskulatur und unelastische Bindegewebsstrukturen führen zu Fehlhaltungen, falschen Bewegungen und in Folge auch zu falschen Gelenkstellungen.
Die Kombination aus Wahrnehmung, korrekter Bewegungsvorstellung und daraus resultierend korrekter Bewegungsausführung ermöglicht wieder einen entspannteren, schmerzfreien Alltag, der sich mit viel mehr Leichtigkeit meistern lässt als zuvor.
Mit sanften, dynamischen, funktionellen, ganzheitlichen Übungen und kleinen technischen Hilfsmitteln wird erlernt, Bewegungen wieder richtig auszuführen, dadurch Verspannungen zu lösen und ein völlig neues Gefühl für die eigene Haltung zu entwickeln
Lernen Sie die Bewegungsmöglichkeiten Ihres Körpers neu kennen und erfahren Sie, wieviel leichter sich Bewegung dadurch anfühlen kann.
Nehmen Sie sich Zeit für sich und Ihr neues, gutes Körpergefühl.
Es wird auch eine Einheit angeboten, wie Sie fit und schmerzfrei durch den Berufsalltag kommen.
Termine (je 2 Einheiten) am:
Freitag, 18.03.2022, 19 Uhr
Samstag, 19.03.2022, 17 Uhr
Sonntag, 20.03.2022, 17 Uhr
Jeweils im Vereinshaus, Hauptstraße 11 in Gosheim.
Kosten: € 40,- pro Person
Sportkleidung ist nicht notwendig – bequeme Kleidung und warme Socken sind ausreichend.
Anmeldungen bitte an den DRK-Ortsverein Gosheim, Frau Ursula Wildmann,
E-Mail: u.wildmann@gmail.com,
Mobil: 01573 2858388
Tel.: 07426 2858
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – melden Sie sich also schnell!
Seit der Gründung der DRK Bereitschaft Gosheim am 16.04.1962 sind nun fast 60 Jahre DRK Gosheim vergangen. Dies bedeutet auch 60 Jahre ehrenamtliche Arbeit für die Bürgerinnen und Bürger von Gosheim.
Die Aufgaben des DRK Ortsvereins Gosheim sind vielfältig, und umfassen nicht nur den Sanitätsdienst bei Veranstaltungen aller Art.
Auch die Ausbildung, Weiterbildung und Förderung der Mitglieder ist uns sehr wichtig. Ebenso ist die Ausbildung der Bevölkerung in Erster Hilfe ein Anliegen von uns.
In den 60 Jahren kann die Bereitschaft auf eine abwechslungs- und erfolgreiche Vereinsarbeit zurückblicken, mit der Gewissheit, für die vor uns liegende Arbeit gerüstet zu sein. Dies ist in erster Linie der Führungs- bzw. Leitungsgruppe zu verdanken. Ihr ist es immer wieder gelungen, die aktiven Helferinnen und Helfer motivierend bei der Stange zu halten.
Auch durch die Unterstützung der Gemeinde Gosheim, konnte die Bereitschaft Gosheim durch vielfältige Anschaffungen, die Ausstattung immer auf dem neusten Stand bringen.
Wir sorgen stets dafür, dass sich Menschen durch unsere Anwesenheit in guter Obhut befinden, sei es bei Sport- oder sonstigen Veranstaltungen, bei Vereinsfesten, bei den Einsätzen mit der Feuerwehr, oder im Katastrophenfall
Das Deutsche Rote Kreuz – und damit auch der Ortsverein Gosheim – zitiert nicht nur sondern lebt das Motto:
„Andere Reden vom Helfen, WIR TUN ES!“
Wir hoffen, dass nach 60jähriger ehrenamtlicher Arbeit in diesem Jahr auch der Spatenstich für die neue Einsatzwache erfolgen wird.
Wir wünschen einen guten Rutsch sowie ein gutes neues Jahr
Bild: Pixabay
Der ein oder andere nutzt den Jahreswechsel jährlich um neue Vorsätze umzusetzen, der eine schafft es der andere nicht. Wir schreiben unsere Grundsätze auch im kommenden Jahr groß und werden nach ihnen handeln.
Die Bereitschaft Gosheim bedankt sich bei allen die das Rote Kreuz in Gosheim unterstützt haben und weiterhin unterstützen. Wir wünschen allen ein gesundes und friedvolles neues Jahr. Auf das uns die Vorsätze und Vorhaben gut gelingen.
Wir wünschen Ihnen allen einen guten Start ins Jahr 2022, das von Zufriedenheit, Freude, Liebe und Gesundheit begleitet werden soll.
Liebe Freunde und Gönner der DRK Bereitschaft Gosheim
Am 10.12.2021 werden wir zum letzten Mal Covid19-Schnelltests in der Schnellteststation im Café am Roten Platz durchführen.
Nachdem in Gosheim ein kommerzielles Schnelltestzentrum eröffnet (dessen Öffnungszeiten sich mit den unseren deckt), haben wir uns entschlossen, nach rund 90 Schnelltestaktionen unsere Pforten zu schließen. Da wir die ehrenamtliche Station in unserer Freizeit, mit großem Enthusiasmus, Freude und unter Beachtung hoher hygienischer Standards und Vorschriften betrieben haben, fällt uns dieser Schritt nicht leicht.
Wir sind daher gerne auch weiterhin für Sonderaktionen auf Anfrage durch Vereine, Freunde und Gönner der DRK Bereitschaft Gosheim da.
Sollte hier Bedarf bestehen, so wenden Sie sich zur Terminabsprache einfach an Ulla Wildmann (01573/2858388 oder per Email an info@drk-gosheim.de).
Wir danken Ihnen ALLEN für das entgegengebrachte Vertrauen
Ihre DRK Bereitschaft Gosheim
Willkommen bei der DRK Bereitschaft Gosheim
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutz