Fix und fertig waren unsere Helfer nach der Kleidersammlung am 04.05.2019. Fast 500 Kleidersäcke wurden eingesammelt, geladen, umgeladen und in Renquishausen an der zentralen Sammelstelle in einen 25m³-Container gelagert. Dieser wurde durch die Gosheimer Spenden fast komplett gefüllt. Kein Wunder, wir mussten schließlich alle 3 Fahrzeuge bis auf den letzten Zentimeter vollstopfen.
der Fachstelle für Pflege und Selbsthilfe des Landkreises Tuttlingen
Einige interessierten Bürgen fanden sich am 21.03. im Gruppenraum des DRK zu einem interessanten Infoabend ein.
Frau Betzler von der Fachstelle erläuterte den Zuhörern recht informativ und anschaulich die Themen Pflege, Betreuungsangebote, Hilfsmittel sowie Umbaumaßnahmen. Ältere Menschen verbringen ihren Lebensabend am Liebsten in der häuslichen Umgebung. Dort ist ihnen alles vertraut, dort sind sie zu Hause. Und sie möchten ihren Alltag so lange wie möglich selbst bewältigen.
Um diesen Wunsch umzusetzen, brauchen sie frühzeitig Unterstützung und Beratung sowie Hilfe zur Selbsthilfe. Die Zuhörer konnten sich über diese Themen neutral und kostenfrei informieren.
Für die Idee der Rotkreuzdose gibt es viele Namen, der Grundgedanke ist jedoch immer derselbe. Unkompliziert sollen Helfern in Notsituationen Informationen über einen Menschen zur Verfügung gestellt werden. Im Kühlschrank – als Ort der in beinahe jedem Haushalt einfach zu finden ist.
Die Idee, welche ursprünglich aus Großbritannien stammt und dort tausendfach Anwendung findet, ist so einfach und doch genial. Der DRK-Kreisverband Tuttlingen e.V. greift den Ansatz auf, um die Bürgerinnen und Bürger in der Notfallvor-sorge zu unterstützen.
Die Dose beinhaltet ein Datenblatt sowie zwei Aufkleber für die Innenseite der Wohnungstür und den Kühlschrank. Datenblatt und Aufkleber können bei Bedarf nachbestellt werden.
Das ideale Geschenk.
Ob zum Geburtstag, als Mitbringsel zum Kaffeenachmittag oder als Aufmerksamkeit zu einem Feiertag. Die Rotkreuz-dose als kleines Geschenk mit großer Wirkung.Wo es die Rotkreuzdose zu erhalten gibt, erfahren Sie telefonisch beim DRK Kreisverband Tuttlingen unter der Rufnummer 07461 1787-0 , im angefügten Flyer, sowie online auf der Website www.rotkreuzdose.de.
Unser Aufgabengebiet ist sehr vielfältig. Viele spannende Aufgaben warten auf motivierte und engagierte Mitarbeiter.
Foto: A. Zelck / DRKS
Wir treffen uns: Jeden zweiten Donnerstag, 20:00 bis ca. 21:30 Uhr im DRK-Gruppenraum im Vereinshaus, Hauptstr. 11, 78559 Gosheim (die genauen Termine finden Sie hier).
Im Rahmen der Weihnachtsfeier der Firma Schuler OHG hat die DRK-Ortsgruppe Gosheim einen neuen Defibrillator gespendet bekommen.
Übergabe des Defibrillators an das DRK Gosheim: Bild: von links: Bernd Schuler (links) und Martin Schuler (rechts) überreichen Hans Hermle den neuen „Lebensretter“.Schuler OHG sponsert neuen Defibrillator weiterlesen →