Schlagwort-Archive: JRK

Kochen-kinderleicht

Das Kinderferienprogramm beim JRK Gosheim

Bilder und Bericht: Alexander Schneider

Im Zuge des Gosheimer Kinderferienprogramms veranstaltete das JRK ein Workshop zum Thema Kochen für Kinder und Jugendliche im Alter von 8-14 Jahren. 

Da jeder Koch auch eine Schürze braucht, gestalteten und bemalten die Kinder ihre eigenen Schürzen.

Aufgeteilt in kleinen Gruppen konnte der Workshop beginnen. Eine Gruppe machte sich daran, Gemüse für eine Nudel-Gemüse-Pfanne zu schälen und mundgerecht zuzuschneiden.

Eine weitere Gruppe versuchte sich an selbstgemachter Limonade, welche aus Grapefruit, Orange und Zitrone bestand. 

Zu einem runden Essen, gehört auch ein Nachtisch. Dafür wurde einerseits ein Obstsalat aus verschiedenem saisonalem Obst angerichtet, andererseits wurde mittels wenigen Zutaten ein Pudding, ganz ohne „Päckchen“, zubereitet.

Während der Kochzeit des Hauptgangs spielten die Kinder ein Memory passend zum Thema. Anschließend wurde das selbstgemachte Essen gemeinschaftlich verspeist. So vergingen die Stunden wie im Flug und ein kurzweiliger Nachmittag ging zu Ende.

JRK-Gosheim

Gemeinsam STARK

Herbstabschlussübung der Gosheimer Hilfsorganisationen

Bilder und Bericht: Ulla Wildmann

Zusammen mit der Feuerwehr hat die DRK Bereitschaft Gosheim nach einjähriger Pause wieder die Herbstabschlussübung durchgeführt.

Von der Leitstelle erhielten wir die Meldung „Brand in einem Einfamilienhaus“. Vermutet wurden vier verletzte Personen im Haus. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde daher sofort mit dem Aufbau der Patientenablage begonnen.

Die erste verletzte Person wurde schnell mittels der Drehleiter und dem Sprungretter aus dem Gebäude gerettet und dem DRK übergeben. Kurz danach übergab die Feuerwehr noch drei weitere Personen an das DRK.

Dr. Feeß übernahm sofort die Sichtung der Verletzten, bevor diese dann durch die DRK’ler, die wieder alle Hände voll zu tun hatten, fachmännisch versorgt wurden.

Dr. Feeß war mit der Erstversorgung durch das DRK-Team sehr zufrieden.

Die Verletzungen, wie verstauchter Knöchel, Unterarmfraktur, Inhalationstrauma, sowie der Bewusstlose, wurden vom JRK-Team realistisch und auch schauspielerisch hervorragend dargestellt.

Wir danken den vielen Zuschauern für ihr Interesse an der Arbeit des Roten Kreuzes und natürlich auch der Freiwilligen Feuerwehr Gosheim für die gute Zusammenarbeit.

Ihre DRK Bereitschaft Gosheim

Line-Dance beim Kinderferienprogramm des JRK’s

Der Tanz auf der Linie im Gruppenraum des DRK

In diesem ungewöhnlichen Jahr gab es beim JRK Gosheim auch ein ungewöhnliches Kinderferienprogramm a. 28.08.2020: nämlich einen Line Dance Kurs.

Bei Line Dance handelt es sich um einen Tanz, welcher sich wie der Name vermuten lässt, auf einer gedachten Linie abspielt. Hierzu durften wir Claudia und Marlene begrüßen, die das Line Dance in verschiedenen Gruppen anleitet.

Nach einer kurzen Wartezeit auf die angemeldeten Kinder, starteten wir mit 4 Kindern zum ersten Tanz, dem „Cowboy Charleston“. Zunächst wurden die Tanzschritte nach und nach erlernt, um sie später zur Musik der Muppet Show anzuwenden.

Nach einer kurzen Trink- und Naschpause, ging es mit dem nächsten Tanz weiter. Dieser hörte auf den Namen „Jazz in the Box“. Die unterschiedlichen Tanzschritte wurden von den Kindern schnell aufgenommen und umgesetzt, sodass gleich noch ein dritter Tanz namens „Ah Si“ folgte.

Nach gut 2 1/2 Stunden war das Kinderferienprogramm zu Ende. Den Kindern hat es sichtlich Spaß gemacht. Wir bedanken uns bei der Referentinnen Claudia und Marlene für ihr Engagement und den Kindern für ihr Kommen.

Jugendrotkreuz Gosheim

Ehrungen für junge und alte Rotkreuzler

Neujahrsempfang der Gemeinde Gosheim

Foto: Ulla Wildmann

Gleich zwei DRK-Generationen wurden am Samstag, den 25.01.2020 beim Neujahrsempfang der Gemeinde Gosheim im Rahaus geehrt.

Für ihr herausragendes Engagement im DRK-Ortsverein Gosheim haben sich Karl-Heinz Klein, Lothar Zeh, Andrea Fritz und Alexander Schneider sich dies auch redlich verdient, wie dies auch vom ehrenden Bürgermeister Andre Kielack herausgestellt wurde.

Karl-Heinz Klein und Lothar Zeh sind seit 35 Jahren im DRK. Beide sind seit vielen Jahren in der Vorstandschaft tätig. Karl-Heinz Klein ist weiterhin Ausbilder im Kreisverband Tuttlingen. Hier ist er für die Ausbildung „Technik Sicherheit“ zuständig.

Andrea Fritz und Alexander Schneider sind seit 15 Jahren im DRK. Beide haben als Jugendrotkreuzler angefangen und sind nach abgeschlossenen Ausbildungen ins DRK gewechselt. Seit 10 Jahren haben sie die Geschicke des Jugendrotkreuzes in der Hand und während Andrea Fritz ihr Hobby sogar zum Beruf gemacht hat, ist Alexander Schneider in der Helfer vor Ort Gruppe rege tätig.

Der DRK-Ortsverein kann stolz auf die Geehrten sein, vor allem dass die Zusammenarbeit zwischen den Generationen so hervorragend funktioniert.

24 Stunden im Einsatz

Das JRK ist rund um die Uhr im Einsatz

Einen Tag wie der hauptamtliche Rettungsdienst und die Berufsfeuerwehr arbeiten und 24 Stunden im Dienst sein.

Vom 27.09-28.09.19 fand der 24h-Dienst des Jugendrotkreuzes zusammen mit der Jugendfeuerwehr statt. Nach der Aufteilung auf die Fahrzeuge begann am Freitag um 17:00 Uhr der Dienst für die jungen Helfer. Zahlreiche Einsätze wurden gemeistert; von einem Fehlalarm bis hin zur Reanimation. Auch für die Verpflegung war gesorgt, sodass die Kinder und Jugendlichen immer gestärkt in den Einsatz gingen. Am Samstag 16:00 Uhr stand dann der „Haupteinsatz“ an, bei dem auch die Bevölkerung eingeladen war. So ging dann ein abenteuerlicher Dienst für unsere angehenden Helfer zu Ende.

Jahresrückblick 2018

Großartiger Film vom Jugendrotkreuz

Mit einem super ausgearbeiteten Film in Hollywood-Qualität, hat sich das JRK Gosheim viel Mühe gemacht, um die anwesenden Mitglieder und Gäste bei der diesjährigen Mitgliederversammlung zu überraschen.

Vor allem hinsichtlich den ganzen Schnitt und Ausarbeitungsarbeiten geht ein großes kompliment an Jonathan. Aber auch die Darsteller im Film haben super mitgewirkt, so dass zum echten Fernsehprogramm kaum ein Unterschied zu sehen war.

Mitgliederversammlung 2019

Der DRK-Ortsverein blickt mit neuer Führungsspitze in eine hoffnungsvolle Zukunft

Von links nach rechts: Gruppenleiterin Irene Ramizi, Schatzmeister Björn Wildmann, Karl-Heinz Klein (für 35 Jahre geehrt) Edeltraud Binngießer (für 5 Jahre geehrt), Lothar Zeh (für 35 Jahre geehrt), Ulla Wildmann (1. Vorsitzende), Michaela Kammerloher (stellv. Vorsitzende), Dr. Feeß (Gruppenarzt) und Florian Bertsche, (stellv. Kreisbereitschaftsleiter)
Mitgliederversammlung 2019 weiterlesen

Werde Mitglied im Jugendrotkreuz

Wir warten auf DICH als neues Mitglied.

Du hast Spaß daran, anderen Menschen zu helfen oder etwas über Erste Hilfe, die DRK-Fahrzeuge und vieles mehr zu erfahren und du bist mindestens 6 Jahre alt?

Dann bist DU bei uns genau richtig.

Wir treffen uns:
Jeden Dienstag, 18:30 bis 19:45 Uhr (außer in den Ferien)
im DRK-Gruppenraum
im Vereinshaus, Hauptstr. 11, 78559 Gosheim

Werde Mitglied im Jugendrotkreuz weiterlesen