Architektenwettbewerb

Es geht voran mit den Planungen unserer neuen Einsatzwache

Bild: Björn WIldmann


Am 04.03.2021 fand der von der DRK Bereitschaft Gosheim seit langem erwartete Architektenwettbewerb bezüglich Neubau unserer neuen Einsatzwache in der Jurahalle in Gosheim statt.

Eine hochkarätige Jury aus renomierten Architektinnen und Architekten sowie aus Mitgliedern des Gemeinderats bewertete insgesamt 14 hochwertige Entwürfe für das neue Domizil des DRK. Beraten wurden Sie dabei unter anderem von unserem Mitglied Björn Wildmann, der aus Sicht der Bereitschaft als Sachverständiger konsultiert wurde.

Nach einem langen Tag Tag konnte das Preisgericht drei sehr gute Arbeiten mit den Preisen für den 1.-3. Platz vergeben.

Bild: Björn Wildmann

Die gesamte Bereitschaft freut sich schon jetzt auf das neue Gebäude, welches nicht nur optisch ein Schmuckstück neue Maßstäbe in Gosheim und im Kreisverband setzen wird, sondern auch funktional.

Ein herzliches Dankeschön richtet die Bereitschaft an Herrn Bürgermeister Kielack sowie den gesamten Gemeinderat für die enorme Wertschätzung, welche wir mit diesem Projekt erfahren.
Vielen Dank auch an die fachkundigen Fachpreisrichter, die die Gemeinde hier mit höchster Kompetenz und Sachlichkeit unterstützt haben.

Dies waren:
Prof. Dr.-Ing. Annette Rudolph-Cleff, Architektin, Mannheim/Darmstadt
Prof. Jens Wittfoht, Freier Architekt BDA, Fellbach
Gabriele D’Inka, Freie Architektin BDA, Fellbach
Prof. Stefanie Eberding, Freie Architektin BDA, Stuttgart
Henning Ehrhardt, Freier Architekt BDA, Stuttgart

Corona Schnelltestaktion

Die Bereitschaft Gosheim unterstützt den Kreisverband

Bild: Irene Ramizi


Am Freitag, 05. März 2021 führten wir auf dem Kirchplatz in Gosheim Corona -Schnelltests im Drive-In-Verfahren durch. Schnell wurde die Teststation von den Gosheimer Rotkreuzhelfer/Innen aufgebaut und die Aktion konnte starten. Alle  getesteten Personen waren negativ und wir konnten für den DRK Kreisverband Tuttlingen sogar neue Fördermitglieder gewinnen.

Bild: Irene Ramizi

Fahrdienst zum Kreisimpfzentrum

Das DRK Gosheim unterstützt !!!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Das Kreisimpfzentrum in Tuttlingen hat am 22. Januar seine Arbeit begonnen.

Sie haben dort die Möglichkeit sich impfen zu lassen.

Da es viele ältere oder eingeschränkte Mitbürgerinnen und Mitbürger gibt, die keine Fahrgelegenheit haben oder die sich die Fahrt nach Tuttlingen nicht zumuten, möchten wir, der DRK-Ortsverein Gosheim, helfen.

Wir bieten einen kostenlosen Fahrdienst von Gosheim nach Tuttlingen und wieder zurück an.

Voraussetzung ist jedoch, dass Sie bereits einen Termin im Kreisimpfzentrum über die Telefonhotline (116 117) oder online unter www.impfterminservice.de  gemacht haben.

Wer diesen Dienst in Anspruch nehmen möchte, kann sich bei

Ulla Wildmann, Tel.: 015732858388, melden.

Ihr DRK Ortsverein Gosheim

Corona-Schnelltestaktion des DRK

Unterstützung durch das DRK Gosheim

Am 23. und 24. Dezember hat das Deutsche Rote Kreuz landesweit eine Schnelltestaktion hinsichtlich der Weihnachtsfeiertage durchgeführt. Ziel war es, den Menschen in dieser schwierigen Zeit etwas mehr Sicherheit zu geben, um beruhigt auch Eltern, Großeltern, usw. über die Feiertage besuchen u können.

Auch auf dem Heuberg wurde hierfür eine Teststation am Bildungszentrum Gosheim-Wehingen eingerichtet. Auch wir von der DRK Bereitschaft Gosheim haben hier selbstverständlich unterstützt.

Die sogenannten Antigentests wurden in einer „Drive-In“ Station durchgeführt. Die Getesteten konnten während dem Nasenabstich im Auto sitzen bleiben und erhielten bereits nach 15 Minuten ihr Testergebnis.

Gesegnete Weihnachtszeit

Das Geheimnis der Weihnacht besteht darin,
dass wir auf unserer Suche nach dem Großen und Außerordentlichen
auf das Unscheinbare und Kleine hingewiesen werden.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine festliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr.

Das vergangene Jahr war ein sehr herausforderndes Jahr für uns alle. Viele Weihnachtstraditionen wird es in diesem Jahr nur eingeschränkt geben. Doch in jeder Krise steckt eine neue Chance.

Kommen sie gut durch diese für uns alle außergewöhnliche und beschwerliche Zeit und bleiben Sie gesund.

Ihr DRK-Ortsverein Gosheim

Lemberger Vitalgewürz

Und heute schon an Weihnachten denken

Die Helfer vor Ort Gruppe des DRK-Ortsvereins Gosheim bieten nochmals vor Weihnachten das „Lemberger Vitalgewürz“ an.

Die Gewürzmischung setzt sich aus Sesam (weiß und schwarz), Thymian und Salz zusammen. Mit dieser Mischung verfeinern Sie Salate, Gemüse, Fleisch, Fisch und vieles mehr.

Unsere leckeren Gewürzmischungen eignen sich nicht nur zum selber essen, sondern sie können auch wunderbar verschenkt werden.

Ein kleines Glas kostet nur 2,50 €, das große Glas kostet 5,00€.

Bestellen können Sie die Gläser unter der E-Mail-Adresse: hvo_Gosheim@web.de oder telefonisch bei unseren Helfern vor Ort: Alexander Schneider (Tel.07426/9649456), Michaela Kammerloher, (Tel. 07426/9649496), Heike Klemm (07426/3216) jeweils abends ab 18.00 Uhr.

Die Bestellungen werden von den Helfer vor Ort zu Ihnen nach Hause gebracht.

Wir bedanken uns bereits für Ihr entgegengebrachtes und zukünftiges Vertrauen und wünschen ein gesegnetes Weihnachtsfest.

Sanitätskurs erfolgreich abgeschlossen

8 neue Sanitäter beim DRK Gosheim

Die neuen Sanitäter von links nach rechts: Jonathan Schmidt, Helena Gerz, Robert Gerz, Eika Gerz, Fjodor Gerz, Sabrina Roth, Heike Klemm. Nicht im Bild: Marco Tang

8 Teilnehmer (darunter 5 aus der Jugendarbeit) der Bereitschaft Gosheim opferten eine Woche der Sommerferien und drückten  die Schulbank, für die 45-stündige Ausbildung zum Sanitätshelfer.

In der Ausbildung wurden intensiv sanitätsdienstliche Inhalte in Theorie und Praxis behandelt.

Im praktischen Bereich standen vor allem unterschiedliche Krankheitsbilder sowie deren Erkennung und die entsprechenden Maßnahmen für die fachgerechte Versorgung von Patienten im Vordergrund.

Die theoretische und praktische Prüfung am 12. September  bestanden alle Teilnehmer. Bei der praktischen Prüfung, bestehend aus Herz-Lungen-Wiederbelebung und einem Fallbeispiel, übernahm Dr. Wolfgang Feeß die Prüfung.

Auf diesem Weg gratulieren wir allen Sanitätern zur bestandenen Prüfung:

Fjodor Gerz, Helena Gerz, Robert Gerz, Erika Gerz, Jonathan Schmidt, Marco Tang, Sabrina Roth, Heike Klemm

HvO mit neuem Mitglied

Heike Klemm verstärkt „Helfer vor Ort – Gruppe“ der Bereitschaft Gosheim

Heike Klemm ist dem DRK Ortsverein Gosheim 2019 beigetreten. Durch Ihre berufliche Tätigkeit als Krankenschwester bringt Sie bereits hervorragende Voraussetzungen für die neue Aufgabe mit.

Heike hat ein umfassendes Qualifizierungsprogramm samt Praktikum beim Rettungsdienst erfolgreich absolviert, so dass Sie ab sofort die „HvO-Gruppe“ verstärkt.

Wir danken Dir für deinen Einsatz und wünschen einen guten Start.

Line-Dance beim Kinderferienprogramm des JRK’s

Der Tanz auf der Linie im Gruppenraum des DRK

In diesem ungewöhnlichen Jahr gab es beim JRK Gosheim auch ein ungewöhnliches Kinderferienprogramm a. 28.08.2020: nämlich einen Line Dance Kurs.

Bei Line Dance handelt es sich um einen Tanz, welcher sich wie der Name vermuten lässt, auf einer gedachten Linie abspielt. Hierzu durften wir Claudia und Marlene begrüßen, die das Line Dance in verschiedenen Gruppen anleitet.

Nach einer kurzen Wartezeit auf die angemeldeten Kinder, starteten wir mit 4 Kindern zum ersten Tanz, dem „Cowboy Charleston“. Zunächst wurden die Tanzschritte nach und nach erlernt, um sie später zur Musik der Muppet Show anzuwenden.

Nach einer kurzen Trink- und Naschpause, ging es mit dem nächsten Tanz weiter. Dieser hörte auf den Namen „Jazz in the Box“. Die unterschiedlichen Tanzschritte wurden von den Kindern schnell aufgenommen und umgesetzt, sodass gleich noch ein dritter Tanz namens „Ah Si“ folgte.

Nach gut 2 1/2 Stunden war das Kinderferienprogramm zu Ende. Den Kindern hat es sichtlich Spaß gemacht. Wir bedanken uns bei der Referentinnen Claudia und Marlene für ihr Engagement und den Kindern für ihr Kommen.

Jugendrotkreuz Gosheim

Sommerabschluss

Schnitzel(-Jagd) nach DRK-Art

Nachdem die Gruppenstunden durch Covid-19 bis zuletzt zum Erliegen gekommen waren, ließ es sich die Ortsgruppe Gosheim nicht nehmen, den Sommerabschluss entsprechend den etwas gelockerten Verordnungen zu genießen.

So begann bei exzellentem Wetter eine Schnitzeljagd bei der Koordinate 48°08’06.3″N 8°45’25.1″E (was sich nach regem Informationsaustausch als unsere Fahrzeugunterkunft herausstellte).

An einem Feldweg ausgesetzt, musste die Gruppe das Ziel durch verschiedene Rätselaufgaben selbst finden. Luftballons gaben hierbei jeweils die nächsten Hinweise preis.

Unter anderem wurden Texte dechiffriert, Berechnungen vollzogen und nach Tieren geschaut, welche fotografiert werden sollten. Entdeckt wurden unter anderem ein Eichhörnchen und ein sehr seltener Kallhirsch der Gattung Klein.

Gut gelaunt erreichte die Gruppe so nach 1,5 Stunden das Ziel und durfte sich nach einem Geburtstagseis/Kuchen dem Feuer zuwenden, welches aus den unterwegs gesammelten Gegenständen entfacht werden musste.

Dies war das letzte richtig gelöste Rätsel und so konnte die gefundene Schatzkiste geöffnet werden, welche ein paar Köstlichkeiten als Nachtisch beinhaltete. Zunächst wurde aber gegrillt. Das Organisationsteam hatte hierfür einige leckere Salate vorbereitet.

Gemeinsam genoss die Gruppe den herrlichen Tag noch bis in die Nacht hinein; mit der Hoffnung nach der Sommerpause alle gesund wiederzusehen und die Gruppenstunden wieder aufzunehmen.

Willkommen bei der DRK Bereitschaft Gosheim