Weihnachtsverkauf des DRK Gosheim

Mit Glühwein, Wurst und Bastelartikeln

Wir freuen uns, dass wir Ihnen in diesem Jahr endlich wieder unsere beliebten Adventsgestecke und Bastelarbeiten anbieten können.

Bitte besuchen Sie uns

am 27.11.2021 von 10:00 – 17:00 Uhr

vor dem Edeka Markt in Gosheim.

Um auch ein wenig vorweihnachtliche Atmosphäre aufkommen zu lassen, gibt es natürlich auch Glühwein, Würste und Kaltgetränke.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung

Ihre DRK Bereitschaft Gosheim


Wichtige Information:

Die Veranstaltung ist ebenso wie das notwendige Covid-19 Hygienekonzept mit der Gemeindeverwaltung Gosheim abgestimmt. Bitte halten Sie sich an dieses sowie die Anweisungen unserer Mitarbeiter, damit dieser letzte Rest „Weihnachtsmarkt“ für alle eine Freude wird.

Hygienekonzept Weihnachtsverkauf DRK:

Schon das passende Weihnachtsgeschenk gefunden?

Lemberger Vitalgewürz

Bild: HvO Gosheim

Da der Weihnachtsmarkt leider auch in diesem Jahr ausfällt, bieten wir Helfer vor Ort Ihnen wieder unser beliebtes Lemberger Vitalgewürz mit Lieferservice an. Es eignet sich nicht nur zum selber essen, sondern kann auch wunderbar verschenkt werden.

Unsere hochwertige Gewürzmischung setzt sich aus Sesam (weiß und schwarz), Thymian und Salz zusammen. Damit verfeinern Sie Salate, Gemüse, Fleisch, Fisch und vieles mehr.

Aufgrund der großen Nachfrage haben wir unser Sortiment erweitert:

Kleines Glas (ca. 125 ml) für 2,50 €

Mittleres Glas (ca. 270 ml) für 5,00 € (war bisher das große Glas)

Großes Glas (ca. 540 ml) für 10,00 €

Nachfüllbeutel ca. 500 ml) für 8,50 €

Bestellen können Sie die Gläser unter der E-Mail-Adresse: hvo_Gosheim@web.de oder telefonisch bei unseren Helfern vor Ort: Alexander Schneider (Tel.07426/9649456), Michaela Kammerloher, (Tel. 07426/9649496), Heike Klemm (07426/3216) jeweils abends ab 18.00 Uhr. Ausgeliefert werden die Gläser nach Rücksprache. Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen und wünschen Ihnen bereits eine fröhliche und erholsame Weihnachtszeit.

Wofür steht HvO ?

Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des DRK Ortsverein Gosheim werden per Alarmmeldeempfänger zu dem entsprechenden medizinischen Notfall alarmiert.

Durch die Ortsnähe und Ortskenntnis, sind die Helfer schnell an der Einsatzstelle und können qualifizierte Hilfe leisten.

Die Helfer vor Ort kommen immer dann zum Einsatz, wenn sie den Ort eines Notfalls schneller erreichen können als der Rettungsdienst.

Wir bedanken uns bereits für Ihr entgegengebrachtes und zukünftiges Vertrauen.

Ihre HvO Gruppe Gosheim

Faszien, Muskeln, Entspannte Haltung

Kursangebot des DRK-Ortsvereins Gosheim

Elastische Faszien, dynamische Muskeln, entspannte Haltung, so der Titel des Kurses mit 6 Trainingseinheiten, der bald wieder von uns angeboten wird.

Verspannungen, Verhärtungen der Muskulatur und unelastische Bindegewebsstrukturen führen zu Fehlhaltungen, falschen Bewegungen und in Folge auch zu falschen Gelenkstellungen.

All diese Faktoren lösen Schmerzen aus, die wohl den meisten von uns bekannt sind. Man kann aber etwas dagegen tun und diese Schmerzen wirksam bekämpfen.

Mit sanften, dynamischen, funktionellen und ganzheitlichen Übungen, kleinen technischen Hilfsmitteln  und sehr viel Aufmerksamkeit auf den eigenen Körper und auf die Bewegungsausführung wird erlernt, Bewegungen wieder richtig auszuführen, dadurch Verspannungen zu lösen und ein völlig neues Gefühl für die eigene Haltung zu entwickeln.

Die Kombination aus Wahrnehmung, richtiger Bewegungsvorstellung und daraus resultierend auch richtiger Bewegungsausführung ermöglicht einen entspannteren, schmerzfreien Alltag, der sich mit viel mehr Leichtigkeit meistern lässt als zuvor.

Lernen Sie mit der Franklin Methode körperliche Entspannung neu kennen.Sie werden erstaunt sein, wie sehr man das Wohlbefinden durch aktive Entspannung steigern kann.

Die Kursleiterin leitet regelmäßig 15 dauerhafte Kurse zu dieser Thematik,  ist Sportwissenschaftlerin, Franklin Methode Trainerin,Pilates- und Sturzprophylaxetrainerin, sowie Expertin für betriebliches Gesundheitsmanagement.

Termine (je 2 Einheiten) am:

Freitag, 19.11.2021, 19 Uhr
Samstag, 20.11.2021, 17 Uhr
Sonntag, 21.11.2021, 17 Uhr

Jeweils im Vereinshaus, Hauptstraße 11 in Gosheim.

Kosten: € 40,- pro Person

Sportkleidung ist nicht notwendig – bequeme Kleidung und warme Socken sind ausreichend.

Anmeldungen bitte bei der DRKBereitschaft Gosheim
Frau Ursula Wildmann
E-Mail: u.wildmann@gmail.com,
Mobil: 01573 2858388
Tel.: 07426 2858

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – melden Sie sich also schnell!

Altkleidersammlung in Gosheim

Herzlichen Dank für Ihre Kleiderspende

Mit insgesamt 3 Fahrzeugen hat die DRK Bereitschaft Gosheim am Samstag, den 16.10.2021 das Ortsgebiet von Gosheim abgefahren und wieder alle 3 Fahrzeuge randvoll bekommen. Vor allem das anschließende Entladen der Fahrzeuge in die Zentralcontainer des DRK-Kreisverbandes Tuttlingen hat bei den Helfern wieder einmal für schwere Arme gesorgt.

Vielen Dank an alle Spender.

Ihre DRK Bereitschaft Gosheim

Corona-Schnelltests

Endlich wieder Antigen-Schnelltests in Gosheim

Bild: DRK

Auf vielfachen Wunsch aus der Bevölkerung sowie von der Gemeindeverwaltung Gosheim haben wir uns entschlossen, wieder Schnelltests in Gosheim anzubieten.

Dies kommt leider zu einem Zeitpunkt, an dem kostenlose Schnelltests gemäß der gesetzlichen Vorgaben nicht mehr möglich sind*.
Dafür aber auch mit vielen anderen Neuerungen und Vorteilen für Sie.

Bitte beachten Sie folgende Regelungen:

Teststation
Café auf dem roten Platz
Hauptstraße 9
78559 Gosheim

Testzeiten
Wir testen ab Montag, 18.10.21 und bis auf Weiteres montags, mittwochs, freitags; jeweils von 18:45 Uhr bis 19:30 Uhr.

Corona-Warn-App
Wir sind nun an die Corona-Warn-App des RKI angebunden. Wenn Sie diese auf Ihrem Mobilgeräte installiert haben ist eine schnellere Registrierung möglich und sie müssen nicht mehr auf Ihr Testergebnis warten. Sie bekommen dies über die App mitgeteilt. Zudem können wir ein offizielles, mehrsprachiges COVID-Testzertifikat der EU (DCC) erstellen.

Kosten
Wie überall auf dem Heuberg kosten die Tests ab sofort 15,- € pro Person und Abstrich. Die Kosten sind bar zu bezahlen. Bitte bringen Sie den Betrag möglichst passend mit. **

Kostenbefreiung
Für folgende Personenkreise sind die Tests weiterhin kostenfrei und werden als Bürgertests abgerechnet:

  • Personen, die aufgrund von medizinischen Umständen nicht geimpft werden können (als Nachweis ist ein ärztliches Attest erforderlich).
  • Kinder, Jugendliche, Schwangere und Stillende bis einschließlich 31.12.2021 (Nachweis: Schülerausweis, Kopie der Geburtsurkunde oder Mütterpass vom Säugling)
  • Personen, die an klinischen Studien zur Wirksamkeit von Impfstoffen gegen das Coronavirus teilnehmen (Nachweis: Bestätigung der Teilnahme)
  • Personen, die eine Testung durchführen lassen, weil diese für die Beendigung einer Absonderung (Quarantäne) erforderlich ist (Nachweis der Quarantäneanordnung)

Kinder und Jugendliche
Die Schnelltests können ab einem Alter von 6 Jahren durchgeführt werden. Bei Kindern im Alter von 6 bis 14 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Bei 14-18-jährigen reicht eine schriftliche Einwilligung der Erziehungsberechtigten.

Wer kann getestet werden
Es dürfen nur symptomfreie Personen getestet werden und zum Test muss eine medizinische bzw. FFP2-Maske getragen werden.

Anmeldung

Eine vorige Anmeldung ist nach wie vor nicht notwendig.


Weitere Informationen finden Sie wie immer unter www.drk-gosheim.de

Ihre DRK Bereitschaft Gosheim

Das Kleingedruckte
* Da allen Bürgerinnen und Bürgern ein unmittelbares Impfangebot gemacht werden kann, endet das kostenloste Testangebot für Bürgerinnen und Bürger laut Bundesgesundheitsministerium am 11. Oktober 2021. Asymptomatische Personen, die keinen Anspruch aus einem der in den §§2-4 TestV genannten Gründen auf einen Test haben, müssen die Testkosten damit grundsätzlich selber tragen.
** Die DRK Bereitschaft Gosheim reicht die eingenommenen Einnahmen in Höhe von 15,- €/Test direkt an den Teststellenbetreiber, die Gemeinde Gosheim, weiter. Der Betreiber versucht hiermit, seine Kosten zu decken.

Gemeinsam STARK

Herbstabschlussübung der Gosheimer Hilfsorganisationen

Bilder und Bericht: Ulla Wildmann

Zusammen mit der Feuerwehr hat die DRK Bereitschaft Gosheim nach einjähriger Pause wieder die Herbstabschlussübung durchgeführt.

Von der Leitstelle erhielten wir die Meldung „Brand in einem Einfamilienhaus“. Vermutet wurden vier verletzte Personen im Haus. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde daher sofort mit dem Aufbau der Patientenablage begonnen.

Die erste verletzte Person wurde schnell mittels der Drehleiter und dem Sprungretter aus dem Gebäude gerettet und dem DRK übergeben. Kurz danach übergab die Feuerwehr noch drei weitere Personen an das DRK.

Dr. Feeß übernahm sofort die Sichtung der Verletzten, bevor diese dann durch die DRK’ler, die wieder alle Hände voll zu tun hatten, fachmännisch versorgt wurden.

Dr. Feeß war mit der Erstversorgung durch das DRK-Team sehr zufrieden.

Die Verletzungen, wie verstauchter Knöchel, Unterarmfraktur, Inhalationstrauma, sowie der Bewusstlose, wurden vom JRK-Team realistisch und auch schauspielerisch hervorragend dargestellt.

Wir danken den vielen Zuschauern für ihr Interesse an der Arbeit des Roten Kreuzes und natürlich auch der Freiwilligen Feuerwehr Gosheim für die gute Zusammenarbeit.

Ihre DRK Bereitschaft Gosheim

Eine kleine Testbilanz

Mehr als 2.500 Covid-19 Tests

Bild und Bericht: Björn Wildmann; Hochs und Tiefs beim Corona-Testen

Eine erfolgreiche Bilanz können wir mit den bislang durchgeführten Corona-Tests ziehen. Nachdem wir beim Feuerwehrfest nochmals über 90 (negative) Tests durchgeführt haben und so unsere Kameraden und zukünftigen Nachbarn von der Feuerwehr unterstützen konnten, haben wir die Schallmauer von insgesamt 2.500 Schnelltests gerissen. Hierdurch konnten wir 25 Covid-19 infizierte Personen finden.

Zeit für eine kleine Bilanz:

Anzahl durchgeführter Covid-19 Schnelltests: 2.527
Davon positiv: 25
Im Zeitraum März bis September 2021

Insgesamt 63 Testtermine mit 20 helfenden Gruppenmitgliedern

Dabei wurden 842 Stunden für die Testungen aufgewendet + rund 150 Stunden für die Organisation. Hier sind also fast 1.000 Einsatzstunden für die Bereitschaft Gosheim zusammen gekommen.

Die meisten Tests wurden am 02.06.21 durchgeführt. Insgesamt 130 Stück innerhalb von 2h 15 Minuten. Wir haben es an diesem Abend also fast geschafft, pro Minute einen Test durchzuführen und zu dokumentieren.

Hingegen war es am 19.07.21 mit 7 durchgeführten Tests sehr langweilig.

Auch ein erschreckend großer Müllberg ist entstanden:
Trotz sparsamen Umgang haben hierzu beigetragen:
5432 Einmalhandschuhe
630 FFP2 Masken und
93 Schutzmäntel

Auch an dieser Stelle möchten wir uns nochmals bei Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen sowie für die zahlreichen großen und kleinen Spenden bei Ihnen bedanken.

Ihre DRK Bereitschaft Gosheim

Mithilfe bei den Kameraden der Feuerwehr

Schnelltestaktion am Feuerwehrfest Gosheim

Die DRK Bereitschaft Gosheim bietet für die Gäste der Freiwilligen Feuerwehr Gosheim am 11. und 12.09.2021 kostenlose Corona-Schnelltests in einer mobilen Station auf dem Festgelände an.

Samstag, 11.09.2021: 13:30 Uhr – 22:00 Uhr
Sonntag, 12.09.2021: 09:30 Uhr – 16:00 Uhr

Die Schnelltests können ab einem Alter von 6 Jahren durchgeführt werden. Bei Kindern im Alter von 6 bis 14 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Bei 14-18-jährigen reicht eine schriftliche Einwilligung der Erziehungsberechtigten.

Es dürfen nur symptomfreie Personen getestet werden und zum Test muss eine FFP2-Maske oder eine OP-Maske getragen werden.

Sollten Sie positiv getestet werden, müssen wir Ihre Daten an das Gesundheitsamt melden. Dazu sind Name, Adresse, Geburtsdatum und Telefonnummer erforderlich.

Eine Terminvoranmeldung ist nicht notwendig.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Terminverlängerung

Großes Interesse am Wichtelpfad des Jugendrotkreuzes

Bericht: Alexander Schneider

In diesem Jahr ging das Jugendrotkreuz beim Kinderferienprogramm der Gemeinde Gosheim neue Wege.

Der „Wichtelpfad“ soll anregen, sich mit Familie oder Freunden spontan auf einen Spaziergang rund um den Lemberg zu machen; und zwar dann, wenn Zeit und Wetter es erlauben.

Vom Jugendrotkreuz wurden verschiedene Stationen vorbereitet, die regengeschützt an einem Waldweg am Lemberg platziert sind. Bunt bemalte Wichtel an den Bäumen zeigen den Kindern, wo eine Station liegt und was dann gemacht werden soll. Los geht’s am Lembergparkplatz.

Neben zahlreichen Spielen wie Memory, Wackelturm, Puzzle, Wikingerkegel und Wichtelgolf gibt es auch eine Station zum wichtigsten Themenbereich des JRKs‘: der Ersten Hilfe.

Nach einem Rollenspiel zum Thema Notruf können sich die Kinder gegenseitig mit dem zur Verfügung gestellten Verbandsmaterial anhand der vorhandenen Anleitungen verbinden. Natürlich dürfen sich gerne auch die Erwachsenen hieran versuchen.

Ein großes Highlight ist auch der Wunschbaum, bei dem die Teilnehmer ihre Wünsche für die Zukunft hängen können. Neben Pferden, Einhörnern und einem Lamborghini wurde bislang vor allem auch der Wunsch nach dem Ende der Corona-Einschränkungen geäußert, um wieder unbeschwert Freunde treffen zu können. Wir hoffen für alle Kinder, dass ihre Wünsche in Erfüllung gehen.

Zum Abschluss kann sich jedes Kind einen kleinen Wichtel aus Holz mitnehmen, der zur Erinnerung an den Wichtelpfad bemalt werden kann.

Das Jugendrotkreuz würde sich freuen, wenn viele Kinder Gefallen am JRK finden und vielleicht sogar einmal in der Gruppenstunde vorbeischauen. Informationen hierzu finden sich im Flyer, welcher ebenfalls an der letzten Station zu finden ist bzw. auf unserer Homepage unter www.drk-gosheim.de.

Unsere JRK Gruppenstunden sind während der Schulzeit
immer dienstags von 18:30 Uhr bis 19:45 Uhr
im Vereinshaus in der Hauptstraße 11 in Gosheim.

Willkommen bei der DRK Bereitschaft Gosheim